will katzenfreigehege bauen .. INFOS???

Du kannst ja auch einen kleinen Lauftunnel bauen bis zum gehege...
meine netzte habe ich bei irgendeinem Onlineshop bestellt da es dort die einzigen in steinfarbe gibt und sie sich besonders gut der mauer anpassen.
es gibt unterschiede in der stärke und maschenweite...ich habe ein ziemlich stabiles gewählt, da die norweger ja etwas schwerer sind und wenn sie sich da mal reinhängen, reißt es nicht so schnell...ich habe ebenfalls eine engere Masche genommen, damit sie sich nicht so leicht mit den beinen verhäddern.
aber aufpassen muß man schon am anfang...das lernen die miezis aber mit der zeit...
LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Mensch kathi - so sah das aber vor 2 Wochen noch nicht aus!
    Da warste aber echt fleißig!
    Toll!

    LG
    Phila :cool:
     
  • Ich kenn das Spiel (Tür auf, Tür zu) zur Genüge, da unsere beiden auch nur unter Aufsicht in den Garten dürfen. Aber sie genießen den Garten genauso wie wir und da nimmt man das dann gern in Kauf.
     
    Kathili,

    das sieht ja schon toll aus, ich habe nicht gedacht, dass es schon so weit fertig ist, da hab ich dich wohl heute am Telefon falsch verstanden!!!

    Frida wird begeistert sein und Fritzi wird wohl auch gern mit ihr da rein gehen ;)

    Bussi von Zwilli,
    die so langsam wieder ins Forum findet
     
  • Hallo..
    hey das ist ja prima geworden...sieht ja fast aus wie meines...:-)
    kannst du nicht einen Tunnel von deinem Fenster bauen...dann brauchst die Miezis nicht immer hin und her tragen.
    im Hintergrund mein ich doch eines zu erkennen...meine gehen ja auch immer durch´s Fenster rein und raus..
    LG
     
  • Kathi,

    das ist echt supergut geworden!!!!! :o

    Wann darf Frida es denn endlich ausprobieren? Die Bretter kannst doch immer noch reinlegen!

    Liebe Grüße
    Petra, die schon ganz neugierig auf Freigehegfotos mit Frida ist
     
    Hallo Kathi,

    sehe eben erst, wie weit Du schon mit dem Freigehege bist. Ist wirklich schön und auch recht groß geworden!

    Wenn es fertig ist, macht Dein Herz bestimmt einen Sprung wenn Frieda da dann rein darf und Neues entdeckt.

    LG Karin
     
    Hallöchen Kathi,

    so schön hatte ich mir das Freigehege für Frida nicht vorgestellt!
    Da hat sie und evtl. auch Fritzi viel Platz zum Spielen und Toben.
    Das Wetter wird wieder schöner und deine Hilfe will sicher auch bald fertig werden.
    Ich freue mich auf Fotos von der Einweihung, und drücke dir ganz fest beide Daumen das du nicht mehr lange darauf warten mußt.
    Gib Fritzi und Frida bitte einige Streicheleinheiten von mir.
     
    Hallo Kathi...meine gehen auch durchs fenster raus...da wirst du dich noch wundern, wenn du auf der terrasse sitzt, die wollen dann irgendwann auch dahin...meine nöhlen dann die ganze zeit herum und geben keine ruhe mehr , sbis ivh wieder reingehe...tja luxusmiezen...denen reicht das gehege nun nicht mehr...aber mehr wird es nicht geben! basta...
    hier werden einfach zuviele miezis totgefahren und auch weggefangen, freigänger geht hier leider nicht.
    Lg
    Claudi und fellnasen
     
    Das ist ja echt toll geworden und sieht fast so proffessionell aus wie ein Freigehege im Zoo.

    Wenn die Katzen mal nicht mehr sind kannst du da auch ein paar Affen oder einen kleinen Panther reintun :grins:

    Ich mußte ja echt lachen weil ich immer Törchen gehört oder gelesen habe und mir da so ein 50 x 50 cm großes Klapptörchen drunter vorgestellt habe und nu seh ich die Bilder, mönsch das ist ja eine richtige große Tür!

    Das das viiiiiiieeeel Arbeit war kann ich mir vorstellen aber ist super geworden.

    Hoffentlich bewahrheitet sich nicht was Claudi schreibt und sie jammern trotzdem rum wenn sie Dich draußen sitzen sehen aber dann mußt Du Dich ebend mit darein setzen gegen die Schwindelanfälle hilft sicher Dein selbstangesetzer Brombeerlikör :pa:
     
    Super neugier.........da wären meine fast neidisch.

    Sind im moment auch am bauen eines tollen Katzenbaumes auf dem Balkon .(nimmt den halben balkon ein , aber egal)
    Dazu soll eine Graskiste kommen in welchem sie sich legen können , da wir unter unseren 5 ein richtiges Blumenkind haben :grins:
     
    wow - da sind eure mietzen aber auch glückliche mietzen ;)

    wir haben unseren garten ebenfalls eingezäunt (bei einem reihenhausgarten ist das ja auch nicht ganz so groß :D ) wir brauchten alledings kein "dach" bauen - unsere beiden aktzeptieren die grenze so in 2 metern hoch und machen keine kletter-anstalten. glück gehabt.

    neugier schrieb:
    dochta meinte, ich hätte die terasse doch mit einzäunen können,
    aber mir würde schwindelig werden, müsste ich durch dieses netz schauen.
    nee, kannst an einen ausbau nachdenken :) und den baust du dann in dunkelgrünem edelstahlverstärkten netz - unkaputtbar und fast nicht sichtbar. unsere nachbarin und ich schnacken ganz oft durch den zaun hindurch - kein problem :D

    schwindelig würde mir von den blicken werden, wenn unsere trolltöpfe nicht mit unterm tisch sitzen dürften - und dem gemaunze :d

    aber vielleicht ist deine ja nicht so verwöhnt :rolleyes:

    ansonsten ist es wunderschön, mit den katzen draussen zu sitzen und sich gemeinsam die :cool: auf den pelz scheinen zu lassen.

    viel spaß - und ich freu' mich auf bilder von dem gehege mit katze.
    viele grüße
    schnurr
     
  • Zurück
    Oben Unten