Wildstaudentausch

Registriert
19. Feb. 2008
Beiträge
8
Ort
ein kleines Dorf bei Rostock, nicht weit zum Ostse
Hallo liebe Wildstaudenfreunde,

eine der schönsten Beschäftigungen im Garten ist für mich das ständige Umgestalten der Staudenpflanzungen. Ihr kennt das sicher auch. Besonders im Herbst und Frühjahr fallen da eine Mengen Stauden in meinem 1000m² großen und seit 30 Jahren bewirtschafteten Garten an. Sie sind einfach übrig und müssen auf den Kompost oder warten auf einem Extrabeet auf Tauschinteressenten. Tausch wäre das Beste, denn ich habe auch noch Platz, z.B. dort, wo die Schnecken ganze Arbeit geleistet haben. In Tauschbörsen habe ich schon mein Glück versucht aber die hohen Postgebüren und die relativ kleinen Pflanzen lohnen nicht der Mühe.
Die Liste meiner aktuellen Staudenangebote findet Ihr unter: Neue Seite 0 und die Liste meiner Staudenwünsche unter: Staudenwünsche.
Ich gebe Euch, und bevorzuge auch zu bekommen, normalerweise keine kleinen Sämlinge oder anderes Kleinzeug, wie man es auch kaufen kann, sondern ordentliche "Klumpen", die ich in meinem großen Garten wieder finde. Mir fehlt die Zeit die "Kleinen" erst noch jahrelang aufzupäppeln. Deshalb ist es in der Regel notwendig, dass Du mich besuchst oder auch umgekehrt, dass ich zu Dir komme. Ein vor Ort Erfahrungsaustausch ist als Zugabe doch nicht verkehrt. Adresse findet Ihr unter: Wildstaudenzauber

Bis bald,
Jochen
 
  • Wahnsinn, beim Anblick deines Gartens gehen mir die Augen über. Wenn ich doch nur den Platz hätte... Ganz tolles Hobby, toller Garten, Webseite und Fotos. Danke. Tut mir Leid, dass ich zum eigentlichen Thema nichts beizutragen habe. Bitte lass Milde walten. :cool:
     
    Wahnsinn, beim Anblick deines Gartens gehen mir die Augen über. Wenn ich doch nur den Platz hätte... Ganz tolles Hobby, toller Garten, Webseite und Fotos. Danke. Tut mir Leid, dass ich zum eigentlichen Thema nichts beizutragen habe. Bitte lass Milde walten. :cool:

    Hallo Jochen Wegner
    Der Meinung von Ronin kann ich mich nur Anschließen....
    Wuuuunderschön....


    Alles Liebe und Gute
    UTE,
    angel2.gif
    die von solch einem schönen Garten nur träumen kann
     
  • sauer1.gif
    mann......warum hab ich nicht so einen schönen staudengarten?.......antwort: weil du keinen platz hast, geli:(


    neid ist keine gute eigenschaft.....neidische grüße von geli,:D
    die deinen garten wunderschön findet
     
  • Hallo Jochen

    dein Garten ist wunderschön!
    Aber deshalb neidisch sein?
    Nein, das ist -Gott sei Dank- ein Fremdwort für mich.
    Einige Stauden habe ich erkannt, die haben auch in meinen Garten ein zu Hause.
    Ich kann mir sehr gut vorstellen wieviel Blut, Schweiß und Tränen ;) in deinem Garten stecken bis er den heutigen Stand erreicht hat.

    LG Roxi
     
  • Wahnsinn. Wie schön. Gern würd ich dich besuchen kommen - allein schon um einmal durch den Garten "lustzuwandeln". :O)

    Leider, leider...zu weit.
    Lieben Gruß, Cil!
     
  • Hallo Jochen,

    wunderbar, dass Du den Weg hier ins Forum gefunden hast. Leider habe ich keine Stauden zum tauschen - es werden sich aber sicher noch Interessierte finden.
    Nicht aufgeben.

    Lieben Gruß

    Sabine
     
    Pulmonaria sacharata gibts momentan in meiner Gärtnerei aber deswegen bis zur Ostsee zu fahren - nö! Könnte höchstens mal nachfragen ob sie Dir die auch zuschicken würden.

    LG
    Cerifera
     
    Hallo, kannst Du Deine Suchliste ins Deutsche übersetzen? Ist mir zu aufwendig alles nachzuschauen. Villeicht hab ich was zum tauschen ...

    Gruß uns schöne Ostern, Silvia
     
    Dein Garten ist wirklich zu jeder Jahreszeit einfach wunderschön. Bin mächtig neidisch. Wieviele Std Arbeit mögen da wohl drinstecken???
    Habe leider keine Staude auf deiner Liste, eher die gewöhnlichen Sorten. Ich bastele auch Jahr für Jahr an Verbesserungen, bekomme es aber nie so richtig hin.

    Also großes Kompliment!!! Ich verneige mich...
     
    Möchte dir auch über die Hausgarten-Seite nochmal mein Kompliment aussprechen. Einfach schön. Finde der Garten schaut nach mehr Quadratmetern aus. Wir haben 1500 aber wirkt auch nicht viel größer

    LG
    Karin8)8)8)
     
    Hallo liebe Wildstaudenfreunde,

    eine der schönsten Beschäftigungen im Garten ist für mich das ständige Umgestalten der Staudenpflanzungen. Ihr kennt das sicher auch. Besonders im Herbst und Frühjahr fallen da eine Mengen Stauden in meinem 1000m² großen und seit 30 Jahren bewirtschafteten Garten an. ....[/url]

    Bis bald,
    Jochen


    Hallo Jochen,

    ich habe gerade festgestellt, Du kannst Dich echt an jedem einzelnen Tag um eine einzige Staude kümmern, wenn's nur um die Stauden ginge, da du ja davon 365 hast, also so viele Tag das Jahr hat - Irre!
    Aber der Garten ist wunderschön...Die Lilien, eine Pracht, Rittersporn, Wiesenraute, Greiskraut oder Goldkolben, die Trauerweide im Hintergrund und die Kugeldistel und die Tiere einfach wunderschön!

    Mo, ganz hingerissen!
     
    Hallo, ich glaube ich komme mal vorbei. Wir arbeiten ab und zu in Rostock, da werde ich meine Männer im Sommer mal begleiten. Es sieht wunderschön aus bei dir. Wie schaffst du deinen Garten in Ordnung zu halten, alle anderen anfallenden Arbeiten zu verrichten, den Comp. auch noch zu füttern und evt. zur Arbeit zu gehen, oder bist du Rentner?
    Vielleicht hätte ich ja was zum tauschen, aber ich weiß nicht was alles bei mir wächst, da ich meine Zeit leider überwiegend in meinem Büro verbringen muß. Grüße von M
     
    Da gibt es nicht viel zu erzählen. Ich habe am Haus 5000 qm, die ich mehr oder weniger versuche in den Griff zu bekommen. Alte Obstbäume, neu angepflanztes Nutzholz, Blumenbeete mit allem was mir geschenkt wird oder was ich hübsch finde. Dazu einen Trecker mit Balkenmäher und einen Rasentrecker für die ach so große Grünfläche zwischen allem. Kartoffeln, Kürbis, Erdbeeren, und das eine oder andere Gemüse habe ich auf einem anderen Stück, das nicht hier am Haus lieg, auch mehr eine Koppel wie ein Garten.
    Aber ich bin immer noch neugierig wie du das bewerkstelligst. Oder hast du einen Gartenbetrieb? Grüße von M
     
  • Zurück
    Oben Unten