Hallo liebe Wildstaudenfreunde,
eine der schönsten Beschäftigungen im Garten ist für mich das ständige Umgestalten der Staudenpflanzungen. Ihr kennt das sicher auch. Besonders im Herbst und Frühjahr fallen da eine Mengen Stauden in meinem 1000m² großen und seit 30 Jahren bewirtschafteten Garten an. Sie sind einfach übrig und müssen auf den Kompost oder warten auf einem Extrabeet auf Tauschinteressenten. Tausch wäre das Beste, denn ich habe auch noch Platz, z.B. dort, wo die Schnecken ganze Arbeit geleistet haben. In Tauschbörsen habe ich schon mein Glück versucht aber die hohen Postgebüren und die relativ kleinen Pflanzen lohnen nicht der Mühe.
Die Liste meiner aktuellen Staudenangebote findet Ihr unter: Neue Seite 0 und die Liste meiner Staudenwünsche unter: Staudenwünsche.
Ich gebe Euch, und bevorzuge auch zu bekommen, normalerweise keine kleinen Sämlinge oder anderes Kleinzeug, wie man es auch kaufen kann, sondern ordentliche "Klumpen", die ich in meinem großen Garten wieder finde. Mir fehlt die Zeit die "Kleinen" erst noch jahrelang aufzupäppeln. Deshalb ist es in der Regel notwendig, dass Du mich besuchst oder auch umgekehrt, dass ich zu Dir komme. Ein vor Ort Erfahrungsaustausch ist als Zugabe doch nicht verkehrt. Adresse findet Ihr unter: Wildstaudenzauber
Bis bald,
Jochen
eine der schönsten Beschäftigungen im Garten ist für mich das ständige Umgestalten der Staudenpflanzungen. Ihr kennt das sicher auch. Besonders im Herbst und Frühjahr fallen da eine Mengen Stauden in meinem 1000m² großen und seit 30 Jahren bewirtschafteten Garten an. Sie sind einfach übrig und müssen auf den Kompost oder warten auf einem Extrabeet auf Tauschinteressenten. Tausch wäre das Beste, denn ich habe auch noch Platz, z.B. dort, wo die Schnecken ganze Arbeit geleistet haben. In Tauschbörsen habe ich schon mein Glück versucht aber die hohen Postgebüren und die relativ kleinen Pflanzen lohnen nicht der Mühe.
Die Liste meiner aktuellen Staudenangebote findet Ihr unter: Neue Seite 0 und die Liste meiner Staudenwünsche unter: Staudenwünsche.
Ich gebe Euch, und bevorzuge auch zu bekommen, normalerweise keine kleinen Sämlinge oder anderes Kleinzeug, wie man es auch kaufen kann, sondern ordentliche "Klumpen", die ich in meinem großen Garten wieder finde. Mir fehlt die Zeit die "Kleinen" erst noch jahrelang aufzupäppeln. Deshalb ist es in der Regel notwendig, dass Du mich besuchst oder auch umgekehrt, dass ich zu Dir komme. Ein vor Ort Erfahrungsaustausch ist als Zugabe doch nicht verkehrt. Adresse findet Ihr unter: Wildstaudenzauber
Bis bald,
Jochen