Hallo Mutt,
nun will ich endlich deine Frage beantworten.
Nein, ich habe keinen Gartenbetrieb. Hätte ihn vielleicht gern mal gehabt, doch wenn ich manchmal die kleinen Betriebe heutzutage besuche und sehe, wie sie ums Überleben kämpfen, bin ich auch froh mein Einkommen im öffentlichen Dienst zu bekommen.
Als ich noch sehr jung war hat mir mal jemand gesagt, dass man das Hobby, d. h. das was man gern macht, nicht zum Beruf machen sollte, denn dann muss man auch Dinge tun, die keinen Spaß machen.
Ja, ich mach das alles allein, denn die Kinder, die früher geholfen haben, sind aus dem Haus. Da ich sehr gern esse und trinke muss ich auch körperlich arbeiten, um nicht vollkommen zu verfetten. Also ist mein Garten mein Fitnessstudio.
Außerdem habe ich einen Gartenstil entwickelte der sich aus der Notwendigkeit, einen großen Garten mit möglichst wenig Zeitaufwand zu pflegen ergab: Ein Garten für den "intelligenten Faulen", ein Naturgarten, vor allem mit ausdauernden und großen Wildstauden und Giersch und Winde ...., die ich dann später als Rentner vielleicht in den Griff kriege.
LG, Jochen