Wieviele Rippen hat ein Schwein?

  • Koteletten kann man doch nicht essen, die wachsen doch Männern vor den Ohren. Oder?
    Bin schon weg!
     
  • Hallo,

    in Tierhaltung sind wir nicht bewandet.

    Mein Mann wollte eigentlich wissen, welche essbare Menge Fleisch in Volumen und Gewicht von einem Schwein übrig bleibt, wenn man die 4 Oberschenkel als ganze Schinken verarbeitet und die Rippen für Koteletts nutzt.

    Am Rande sei bemerkt, dass 16 Koteletts bei uns nicht für eine Grill-Party reichen :-)

    Ihm wurde gesagt, dass ein Schwein nach 1 Jahr natürlicher Ernährung mit Mais, Weizen und Kartoffeln ca. 400 - 500 kg wiegt. Stimmt das?

    Und jetzt interessiert ihn, wieviel Fleisch davon essbar ist :-)

    Gruss

    Petra
     
  • Hallo Petra
    a010.gif


    Petra und niwi haben dir ja schon Antworten gegeben.
    Aber, was das Gewicht betrifft, hat man deinem GG etwas falsches erzählt.

    Siehe hier:
    Gewicht vom Schwein.


    Alles Liebe und Gute
    UTE, die gerne wissen möchte, wie viele Petra´s, ausser unserer Petra, auch Petra heißen
     
    Hallo,

    wieviel von den 180 - 220 kg ist nun nutzbares/essbares Fleisch?
    wieviel machen die essbaren Innereien aus?

    Frohes Schaffen wünscht Euch

    Petra
     
    Ihm wurde gesagt, dass ein Schwein nach 1 Jahr natürlicher Ernährung mit Mais, Weizen und Kartoffeln ca. 400 - 500 kg wiegt. Stimmt das?

    bei entsprechender Mästung mit Dopingmitteln dürften die 450kg zu erreichen sein

    niwashi, der dann aber kein Schnitzel mehr haben möchte ...
     
    Mein Vater schlachtet so die 40 Stück im Jahr er ist Rentner sie wiege so zwischen 150 und 225 (meist um de 200)im seltensten Fall mal mehr das ist eigendlich der Schnitt unausgeschlachtet.
     
  • Ihm wurde gesagt, dass ein Schwein nach 1 Jahr natürlicher Ernährung mit Mais, Weizen und Kartoffeln ca. 400 - 500 kg wiegt. Stimmt das?

    Hallo Petra

    Nein, das ist Quatsch.
    Schweine brauchen vier bis fünf Jahre, bis sie ausgewachsen sind und wiegen dann tatsächlich ca . 300 - 400 kg, je nach Rasse.
    Nur erreichen die meisten Schweine natürlich das Erwachsenen-Alter schon gar nicht, weil sie vorher geschlachtet werden.

    Als Faustregel gilt, dass Mastferkel innert 6 Monaten auf ca. 125 kg hochgemästet und dann geschlachtet werden.
    Wieviel Prozent davon dann jedoch essbar ist, weiss ich nicht, da ich keine Schweine esse.

    Uebrigens, wusstet Ihr, dass Schweine intelligenzmässig auf der Stufe eines dreijährigen Kindes stehen?
    Sie übertreffen in vielen Bereichen noch die Intelligenz von Delphinen oder Menschenaffen.

    Guten Appetit wünsche ich Euch!

    Grüessli,
    Lantana

    Weitere Infos:
    Das Schweineportal mit Lexikon von Menschen für Schweine e.v.
     
  • Ich habe gerade mal meinen Schatz interviewt, bei dem zuhause Hausschlachtungen duchgeführt werden..

    150-200 kg passt als Gewicht für ein 1-jähriges normal aufgezogenes Schwein. Wenn man die Knochen für Soßen aufhebt/einfriert bleibt eigentlich nicht viel Abfall übrig: Klauen, Augen, Hirn, Milz, Galle, Borsten, Darm-/Mageninhalt, wenns keiner mag die Lunge und Nieren (der Hund mags). Der Darm wird für die Wurst verwendet, Kopf, Füsse und Schwanz für Sülze; Magen und Herz werden gekocht, Leber kommt auch in die Wurst. Fleisch für Braten, Kotelett, Schnitzel usw. ist eh klar. Und die Schinken werden geräuchert. Ich war selber schon bei Hausschaltungen dabei (habe die "tolle" Aufgabe des Blutrührens). Das Schwein wird in der früh gemütlich aus dem Stall geholt, denkt sich nichts böses (ich habe es oft noch im Schlachtraum gestreichelt) und peng.. dauert keine 10 Minuten. Obwohl ich Tiere wirklich sehr liebe, habe ich dabei kein schlechtes Gewissen. Dem Tier ging es bis zu seinem Ende sehr gut, im Gegensatz zu manchem Supermarktfleisch wo es besser ist, wenn man nicht weiss wie das Tier gehalten wurde.

    LG Körnle
     
    Hallo,

    danke Körnle,
    genau das, was er wissen wollte.
    Vielleicht gibt es jetzt noch ca. Angaben in kg?

    Ich gehe jetzt mal davon aus, dass eine normal gefütterte Sau im Mittel ca. 170 kg hat.
    Wieviel kg sind ca. Klauen, Augen, Hirn, Milz, Galle, Borsten, Darm-/Mageninhalt?
    Wieviel kg sind ca. Kopf, Füsse und Schwanz?
    Wieviel kg sind ca. Magen und Herz?
    Wieviel kg sind ca. Fleisch für Braten, Kotelett, Schnitzel etc.?
    Wieviel kg sind ca. die 4 Keulen für Schinken?
    Wieviel kg oder besser Liter sind Blut?

    Wenn das Dein Schatz auch noch wissen würde, wäre super.

    Frohes Schaffen wünscht Euch

    Petra
     
    Hallo Petra
    a010.gif


    ich habe ihn gefragt und er meinte, das hätten sie noch nie nachgewogen. Ehrlich gesagt bin ich auch froh, keine Augen, Borsten, Darminhalt usw. wiegen zu müssen
    a015.gif
    Er kann Dir also leider bei kg-Angaben nicht wirklich weiterhelfen. Schätzen tut er (rein phi mal Daumen) auf vielleicht 10 kg echten Abfall. Blut ist immer eine große Schüssel, vielleicht gute 8 Liter?

    Ich denke Gerd Mager kann Dir da durch seinen Vater vielleicht besser weiterhelfen oder ein Metzger in Deiner Umgebung.

    Ich kann dieses Fleisch nur wirklich empfehlen, es hat eine viel bessere Qualität.

    LG Körnle
    tiere_015.gif
     
    ...
    Vielleicht gibt es jetzt noch ca. Angaben in kg?

    Ich gehe jetzt mal davon aus, dass eine normal gefütterte Sau im Mittel ca. 170 kg hat.
    Wieviel kg sind ca. Klauen, Augen, Hirn, Milz, Galle, Borsten, Darm-/Mageninhalt?
    Wieviel kg sind ca. Kopf, Füsse und Schwanz?
    Wieviel kg sind ca. Magen und Herz?
    Wieviel kg sind ca. Fleisch für Braten, Kotelett, Schnitzel etc.?
    Wieviel kg sind ca. die 4 Keulen für Schinken?
    Wieviel kg oder besser Liter sind Blut?

    Das klingt ja nach Akademiker oder Seminarfacharbeit oder einfach nur nach Statistik...
    und das alles im Gartenforum:rolleyes:
     
    Das kommt auch darauf an wie das Schwein gewachsen ist.Aber warum interessiert es dich die Hauptsache ist doch das es schmeckt!
    Wenn du es genau wissen möchtest hilf doch mal einen Tag oder so bei einen Metzger aus da kannst du alles genau nachwiegen. Ich Denke nicht das es schon jemand hier gemacht hat!
     
    Hallo,
    eine Bekannte von Nachbarn von uns hält ca. 4 Schweine.
    Die Schweine werden wohl mit Getreide, Mais und Kartoffeln gefüttert.
    Die Schweine werden als Ferkel gekauft und dann gross gezogen.
    Im Herbst kommt dann ein Schlachter zu denen ins Haus und es wird alles verarbeitet.
    Das ist so eine Art Schlachtfest im kleinen privaten Rahmen.
    Wir waren da aber noch nicht.
    Die Nachbarn von uns lassen dort ein Schwein aufziehen und verarbeiten.
    Natürlich schmeckt das Fleisch und die Wurst, Sülze etc. anders und besser.

    Mein Mann betrachtet das nun eben mit Perspektive und ich nutze dieses Forum zur Informationsbeschaffung, weil die Haushaltskasse muss ja auch passen.

    Also nichts für akademisches, sondern einfach etwas weiter gedacht...

    Wer sich schon mal privat ein Schwein gehalten hat, könnte mir auch sagen, was dafür so alles nötig ist. Sonst mache ich ein neues Thema dafür auf.

    Frohes Schaffen wünscht Euch

    Petra
     
    dieses Thema kann man hier gerne weiterführen (sind ja kein Bauernforum)

    private Haltung:
    tierärztliche Kontrollen sind notwendig; teilweise ist eine Genehmigung von der Behörde erforderlich
    Du brauchst nen Koben, der ausbruchssicher ist (mit Unterstand)
    Platz fürs Futter
    und ein wenig Liebe zu den Tieren, da sie (für manche) nicht so gut riechen (nicht zu unterschätzen)
    eine Möglichkeit den Mist zu entsorgen (täglich) außer Du hältst sie draußen

    niwashi, der auch "seinen" Bauern hat ...
     
    Hallo Petra
    g025.gif


    ich kann da Niwashi nur zustimmen. Habe zwar selber noch nie Schweine gehalten, aber die Schweine die ich persönlich kennenlernte waren sehr intelligente, sympathische und sensible Tiere. Alleinhaltung halte ich nicht für gut. .

    Aber vielleicht kann Dir ja hier geholfen werden: Schweinefreunde-Forum | Startseite

    LG Körnle

    PS: Achja, die Sache mit der Rentabilität der Hausschlachtung. Ist auch etwas schwierig zu sagen, da Du ja Lebendgewicht bezahlst. D.h. das Kilo Knochen kostet Dich genausoviel wie das Filet.
     
    Wer sich schon mal privat ein Schwein gehalten hat, könnte mir auch sagen, was dafür so alles nötig ist. Sonst mache ich ein neues Thema dafür auf.

    Hallo Petra

    Vielleicht wäre es wirklich besser, dafür ein eigenes Thema zu eröffnen.

    Ich möchte Dich nur "vorwarnen"... wenn Du Dich mal in das liebenswerte Wesen eines Schweines verliebt hast (und das wirst Du bestimmt, wenn Du privat eines, bzw. besser zwei, halten willst), dann wird es Dir sehr schwer fallen, es im Herbst schlachten zu lassen.

    Deshalb überlege es Dir sehr gut, ob Du zwei Schweine für den Eigenbedarf halten willst. Wenn Du Dich gut distanzierst von ihnen, geht es vielleicht.
    Im übrigen sind sie sehr sauber und benutzen eine Kloecke, wenn sie genügend Platz haben (was ich doch wohl hoffe...).
    Zusätzlich brauchen sie Ohrmarken und bei Freilandhaltung müssen gewisse Bedingungen wie Doppelzäune eingehalten werden. Das wird aber unterschiedlich gehandhabt je nach Bundesland.

    Am besten erkundigt Ihr Euch vorher beim zuständigen Vet.amt, welche Vorschriften Ihr einzuhalten habt.
    Mehr Informationen zu Haltung, Freilandhaltung und Rassen hier:
    Schweine und ihre Haltung
    Du darfst gerne auch das dazugehörige Forum benutzen und Deine Fragen stellen.

    Ich selber halte zwei Minis:
    http://www.hausgarten.net/gartenfor...1-welche-haustiere-habt-ihr-20.html#post67186

    Liebe Grüsse,
    Lantana
     
  • Zurück
    Oben Unten