hallo heike, allzu viele passen da nicht rein. buschtomaten sollenHallo
Also dies ist mein erstes Tomatenjahr.
Und ich weiß leider nicht, wieviele tomatenpflanzen ich auf einer Fläche von ca 2,50m x 2, 00m
Pflanzen kann/soll. :d
Lg Heike
Du bleibst 30cm vom der Gewächshauswand weg. Pflanz die mal mit einem Abstand von 50cm
Ich würde alle 6 auf eine Seite pflanzen und auf die andere Seite entweder Gurken, Kräuter, Salat
LG Anneliese
mir unbekannt.Green pearl f1
Dreitriebig, aber den dritten Trieb erst nach dem Entblättern heranziehen. An drei Stäben anstäben. Pflanzabstand 80x80cm. Außergewöhnlich starkwüchsig.Philovita f1
zweitriebig 60x80cm. Meiner Meinung nach eher Durchschnittsgeschmack, bei Platzproblemen lieber eintriebig.Culina f1
zweitriebig, 60x80cm.Bolzano f1
zweitriebig 60x80cm. Eine schöne Farbkombination mit Bolzano.Flavance f1
mir unbekannt -TillBeorange f1
Ich habe auf 2x3 m (also ähnliche Größe) 10 Tomaten untergebracht. Vier links, vier rechts ( 3 m Länge) und dann nochmal zwei in der Mitte, so dass ich an die von vorne und hinten dran komme (das Foliengewächshaus hat 2 "Türen") Ist auch mein erster Versuch, mal sehen wie die werden wenn die größer werden. Zur not muss ich die halt etwas kürzen.
Hallo Sam, ich habe auf 3m lang und 2m breit 28 Pflanzen.
Ich muss halt immer bisserl ausschneiden, aber es geht.
Interessant, ich hab meine Salate einfach unter die Tomaten gesetzt, da ist doch PlatzDazwischen noch Knoblauch und Basilikum. Der Knoblaub trieb übrigens schon nach einem Tag aus, was ich sehr faszinierend finde. Aber das nur nebenbei, ist ja off-Topic
Ich habe auf 2x3 m (also ähnliche Größe) 10 Tomaten untergebracht. Vier links, vier rechts ( 3 m Länge) und dann nochmal zwei in der Mitte, so dass ich an die von vorne und hinten dran komme (das Foliengewächshaus hat 2 "Türen") Ist auch mein erster Versuch, mal sehen wie die werden wenn die größer werden. Zur not muss ich die halt etwas kürzen.
Frau Schulze, du hast doch das gleiche wie ich, oder?
Super, da kannst du ja jetzt auch zweitriebig ziehen, die haben gut Platz! Falls du aich Chili/Paprika oder Topftomaten hast. Die kann man prima in Töpfen in die Lücken stellen. Gerade Chili finden das Klima dort viel besser als im Freiland.
LG Tubirubi
