Wieviel Frauen graben selbst um?

Nööö Petrasui klingt gar nicht blöd!
Ich gehör zu denen, die alles ohne Handschuhe machen, auch auf die Gefahr hin, mal .....

Ja Sabiene,

ich liebe das, so mit den Fingern in der Erde zu wühlen, sie zu riechen und

@ Marie, eine starke Hand brauche ich da auch ab und an, vor allem um die schweren Torfsäcke oder... zu schleppen.

Mo, die meint, die Anatomie des weiblichen Körperbaus ist ja auch nicht gerade dafür vorgesehen..gelle? Se hat es schon als Kind zu spüren bekommen wie schwer so ein Strohballen werden kann
 
  • Aber wenn keiner da ist, der schwere Torfsäcke schleppt, dann muss man sich selber helfen. Beim Gartenmarkt findet man jemand der sie einem ins Auto legt. Und zu Hause fahre ich die Schubkarre vor den Kofferraum und ziehe den Sack eventuell drauf oder öffne ihn und tue den Inhalt scheibchenweise in die Karre. Das ist noch nicht die schlimmste Übung. Schwierig wirds bei 1 Meter langen Rasenkantensteinen, aber auch das habe ich bewältigt.
    LG Christina
     
    Ja Christina du hast recht. Ich habe auch schon aus Wut geheult weil ich meinte ich schaffe es nicht. Und dann ging es doch irgendwie.
     
  • Als Mann kann ich nur sagen: Der Thread gefällt mir. Nicht nur anschaffen und nörgeln, sonderns selbst graben ...
    Ich frage mich nur - jetzt noch umgraben und nicht schon im Herbst??

    Ich grüße Euch alle

    Erich
     
  • Ach weißt du Anett, Bäume fällen ist noch nicht das Schlimmste. Aber dann die Wurzel ( Stubbe heißt das, glaube ich) aus der Erde hieven ...., da habe ich vor Wut auch schon geheult, denn hierfür reicht die Kraft eines weiblichen Wesens einfach nicht aus. Aber irgendwie und irgendwann und mit einigen Blessuren war auch das erledigt.
    Ja Cil, da hast du Recht ! Herrlich, wenn keiner einem reinredet. Als vor Jahren meine Mutter noch über den Garten gewacht hat, habe ich dreimal Stiefmütterchen pflanzen müssen, weil ihr die Abstände nicht gefallen haben. Dann hatt ich die Nase voll, habe alle wieder rausgerissen und sie musste es selbst machen. Hat sie auch, in einer Hand den Krückstock - ich hatte kein Mitleid ! Als sie fertig war, habe ich sie gefragt, was denn nun anders wäre, als bei mir. Das wusste sie auch nicht. Seitdem hatte ich Ruhe.
    LG Christina
     
    Bäume fällen ist noch nicht das Schlimmste. Aber dann die Wurzel ( Stubbe heißt das, glaube ich) aus der Erde hieven ...., da habe ich vor Wut auch schon geheult, .....
    LG Christina


    ..na "sagg" ich doch:D

    Mo, da auch Cil recht gibt, aber Zaunlatte wer wird denn hier spingsen????:D:D
    Die Frau hat die Kraft im Kopf, der Mann im Muskel:D:D deshalb.....
     
    Hallo Mutts,

    ich hoffe, es wird nicht als Sakrileg angesehen, wenn sich hier ein Mann aeussert. Ich habe nichts gegen Frauen.

    Was mir in den Kopf kam, als ich die erste Haelfte des Eroeffnungspostings gelesen hatte, war "Gartengraeberinnen aller Laender, vereinigt euch". Und dann habe ich weggeklickt.

    Da ich aber gesehen habe, dass sich so viele User zu der fuer mich abwegigen Frage geaeussert hatten, war ich neugierig geworden. Und habe, Gott sei Dank, dein erstes Posting gefunden. Das haetten ohne Ausnahme meine eigenen Worte sein koennen.

    Ich danke dir dafuer, dass du mich nicht auf weiter Flur allein mit meinem stillen Zorn gelassen hast. Auch meine Frau haette bei diesem Thema verstaendnislos den Kopf geschuettelt.

    Liebe Gruesse

    Harry
     
  • Frauen vergraben wir uns wieder?

    Ich grabe selber, bin da etwas pingelig, wenn ich GG zusehe,wie er einen Quadratmeter Erde auf eine einzige Schaufel bringt um ja schnell fertigzuwerden ... :D ... dann nehm ich ihn wortlos das WErkzeug aus der Hand ....

    .. tja jetzt bleibt die Frage offen, ist er zu dusselig zum Gartenarbeiten? Oder zu gescheid ... :D
     
  • im letzten Sommer haben wir den Schrebergarten übernommen, leider total verwildert. Deshalb mussten wir alles umgegraben (im August!). Das war so anstrengend, dass einem der Schweiß nur so runter lief. Aber wenn man die Gartenarbeit liebt, macht einem das nichts. Nur für die Regenwürmer war das Umgraben nicht so toll, deshalb möchte ich in Zukunft nur noch rechen, auch weil das deren Ökosystem schont.
    Es gibt aber, wenn einem die Arbeit zu schwer ist Gartenfräsen, mit denen man den Boden umgraben kann.
     
    .. tja jetzt bleibt die Frage offen, ist er zu dusselig zum Gartenarbeiten? Oder zu gescheid ... :D

    Hi hi Fini!:D

    Wenn mein GG einen Ast mit der Motorsäge abschneiden soll,dann schneidet er mit 100% Sicherheit nicht da wo er soll.
    Wenn ich dann gegen die Maschine anschreie und wild gestikuliere um es zu verhindern,geht er eingeschnappt rein!
    Ehrlich! Jedesmal!
    Nervig!
    Aber bestimmt auch nicht ganz ohne Hintergedanken!

    Macht aber nichts!
    Alles was ich alleine machen kann,das lasse ich mir auch nicht nehmen!
    Ob man so veranlagt ist oder nicht, hat aber nichts mit dem Geschlecht zu tun!

    LG Anett
     
    naja das isses ja was mich stutzig macht, er ist handwerklich sehr geschickt, hat den Kindern eine Schaukel mit Rutsche gebaut und mir einen traumhaften Garten mit Mistbeet und Tomatenhaus ... eine Gartengarnitur ...

    aber Gartenumstechen? Das kann er nicht ... :D:D:D
     
    Harzfeuer schrieb:
    Wenn mein GG einen Ast mit der Motorsäge abschneiden soll,dann schneidet er mit 100% Sicherheit nicht da wo er soll.
    Wenn ich dann gegen die Maschine anschreie und wild gestikuliere um es zu verhindern,geht er eingeschnappt rein!
    Ehrlich! Jedesmal!
    Nervig!

    Ach Anett *grins*

    was meinst Du, warum ich auch meine Hecke lieber selber schneide *ganzbreitgrins*??

    Also, ich gehöre auch zur grabenden Zunft und, Zeit hab ich dafür immer. Mir macht das nämlich Spaß. Mal so ´ne richtig harte Arbeit, bei der man mitunter abends jedes einzelne Knöchelchen spürt, alle Muskelfasern sich zusammenrotten und zwei Tage beschließen niiiiieeee mehr auseinanderzugehen und weil man eine Woche später immer noch - beim Blick auf und unter die Fingernägel - weiß, was man getan hat.

    Es ist entspannend für den Geist (muß man ja nicht viel denken) und eignet sich auch klasse zum Streßabbau - in Kampfhundstimmung ist das Beet ruckzuck umgegraben und Energie zum "Dampf" machen hat man dann auch nicht mehr... :D :D

    LG
    felidae_74
     
    Bitte, Bitte,

    bremst mich aus, daß nächste mal auf ein Thema einzugehen, :mad:
    will nur noch lesen ohne Kommentar..



    Mo, die hier über so einige Klischees stolpert, sie aber hin nimmt
    und deren stiller Zorn grad anschwillt.
     
    Jepp,

    denke auch immer: pure Absicht!

    Hat für unsre Mädels ein extra hohes Schaukelgestell gebaut.

    Damit sie auch schön lang schwingen können.

    Und zwei Reckstangen für die kleine, die unermüdlich die verschiedensten "Rollen" (wie sie sagt) übt!

    Tja, so hat halt jeder seine Aufgaben!

    Denn das hätte ich nicht fertiggebracht!

    Er ist halt ein Gartenlegasteniker!

    Kann keinen Löwenzahn von ner Butterblume unterscheiden, aber dafür kanner Sachen die ich nicht kann!

    So muß es sein!

    Hä, @Mo?

    Was iss los?

    Das Wort Klischee gäbe es gar nicht, wenn es nicht ab und zu mal bedient würde!:D

    @feli

    für mich hat Gartenarbeit auch etwas meditatives!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Mo9 schrieb:
    Bitte, Bitte,

    bremst mich aus, daß nächste mal auf ein Thema einzugehen,
    will nur noch lesen ohne Kommentar..

    Mo, die hier über so einige Klischees stolpert, sie aber hin nimmt
    und deren stiller Zorn grad anschwillt.

    Liebe Mo,

    welches Klischee :confused: :confused:

    Fallst Du das Thema "Männer und Technik" meinst: Das beruht bei uns zuhause auf Gegenseitigkeit - Er wie Ich meinen, dass Ich bzw. Er es gruuuundsätzlich besser können :D:D:D

    Und, würde ich es nicht selbst machen wollen/können (umgraben) dann würde er es tun - schließlich ist es unser Garten.

    Oder lieg ich mit meiner Vermutung komplett daneben :confused::confused:

    LG
    felidae_74
     
    Bitte, Bitte,

    bremst mich aus, daß nächste mal auf ein Thema einzugehen, :mad:
    will nur noch lesen ohne Kommentar..



    Mo, die hier über so einige Klischees stolpert, sie aber hin nimmt
    und deren stiller Zorn grad anschwillt.

    Häää???:confused::confused::confused:



    ja für mich hat Gartenarbeit auch was tolles, wenn man was setzt in die Erde und das wächst dann, das hat sowas von Überwältigendes für mich, ich kanns nicht beschreiben ...

    toll ....

    harzfeuer .. ja so hat jeder seine Aufgaben, bei uns auch ... finde ich auch toll so ... dafür mag ich nicht das Haus streichen oder sonstige Bauarbeiten .... ;) ... da stell ich mich dann so an als hätte ich zwei linke HÄnde ..
     
    Hallo...
    damit habe ich kein Problem...
    In meinem Garten bin ich gerne alleine....
    Für meinen Mann ist gärtnern abschneiden , abholzen....Geräte im Einsatz....
    Hauptsache es brummelt...
    Ich hole mir liebe die Sense...
    Da braucht man keine Ohrenschützer...

    ..aber im Ernst..???
    warum grabt ihr um....
    mache ich schon lange nicht mehr...
    Gründung...mulchen..
    Sehr viel besser für die Humusschicht.

    liebe Grüße Scilla
     
  • Similar threads

    Oben Unten