Wieso bin ich ein Brötchen?

  • Ersteller Ersteller Emtiar
  • Erstellt am Erstellt am
  • Du Schnarchkopp ich meinte doch seine Musik .

    Du bist nicht allein , hast doch uns Verrückte .
    Upps, auf euch hab ich ganz vergessen. Aber du kannst dir sicher sein: auch wenn ich ganz alleine bin, bin ich nicht ganz alleine
    Ich red ja auch schon mit meinem PC, in der Hoffnung, dass er antwortet
     
  • Die kann ich ja überhaupt nicht gebrauchen.
    Aber Spaß beiseite: Auch das Alleinesein hat seine Vorteile. Nach dem Tod meines Mannes vor 4 Jahren bin ich das erste Mal ganz alleine. Und im Moment genieße ich es (noch)

    Und bald hast du keine Zeit mehr "darüber " nachzudenken .

    Wieder eine Prophezeiung für Heuer .
     
  • Aber Spaß beiseite: Auch das Alleinesein hat seine Vorteile. Nach dem Tod meines Mannes vor 4 Jahren bin ich das erste Mal ganz alleine. Und im Moment genieße ich es (noch)

    Kann ich bestätigen. Das Alleinsein bringt erst mal Frieden und Ruhe mit sich, und auch Freiheit, Spontanität.

    Ich überlege oft, ob ich aus dem Alleinsein aussteigen wollte, aber wenn ich an all die Verpflichtungen denke, die schon eine enge Freundschaft mit sich bringt, dann gewinnt immer wieder die Unabhängigkeit.
     
  • Kann ich bestätigen. Das Alleinsein bringt erst mal Frieden und Ruhe mit sich, und auch Freiheit, Spontanität.

    Ich überlege oft, ob ich aus dem Alleinsein aussteigen wollte, aber wenn ich an all die Verpflichtungen denke, die schon eine enge Freundschaft mit sich bringt, dann gewinnt immer wieder die Unabhängigkeit.
    Haha, Hajo, du schreibst hier meine Gedanken auf. Wenigstens ein Seelenverwandter hier
     
    Mein Leben ist tagsüber im Job dermaßen laut und unruhig (Großraumbüro), dass ich froh bin, am Abend einfach meine Ruhe zu haben und nicht mit jemanden noch viel herumlabern zu müssen
     
    Naja Acki, da hat jeder so seine Erfahrungen, weißt.
    Ich muss auch immer schmunzeln, wenn ich was von Freiheit und so lese.
    Ich bin frei - und das seit 20 Jahren mit ein und demselben Mann.


    Aber manche Menschen erleben vielleicht auch Partnerschaften, wo es vor lauter "wir" kein "ich" und kein "du" mehr gibt... und da wird Freiheit freilich ganz anders bewertet.
     
  • Zurück
    Oben Unten