Wieso bin ich ein Brötchen?

  • Ersteller Ersteller Emtiar
  • Erstellt am Erstellt am
  • Kommt`s mir nur so vor, oder seid ihr in diversen Threads hier nur am Essen und Trinken?:confused::d
     
    Kommt`s mir nur so vor, oder seid ihr in diversen Threads hier nur am Essen und Trinken?:confused::d


    Also hier geht es definitv um




    (verselbstständigtes Diminutiv von Brot) ist eine vor allem in Nord- und Mitteldeutschland[1] verwendete Bezeichnung für Kleingebäcke verschiedener Art. In vielen Regionen sind unterschiedliche Bezeichnungen, beispielsweise Semmeln, Wecken, Weckerl, Weckle, Weggle, Weggla in Süddeutschland und in Österreich, Weggli in der Schweiz, Schrippen in Berlin oder Rundstücke im Hamburger Raum, verbreitet.[2] Brötchen sind meist Weizengebäcke und bleiben nicht lange knusprig oder weich.
    In Deutschland werden gemäß den Leitsätzen für Brot und Kleingebäck Brötchen nicht über 250 g gehandelt. 1957 wurde die gesetzliche Vorschrift für ein Mindestgewicht abgeschafft.[3]
    Das durchschnittliche Brötchen hat einen Energiewert von ungefähr 586 kJ (etwa 140 kcal). Ein Brötchen von 50 Gramm entspricht zwei Broteinheiten (BE).
    Quelle: Wikipedia


    Anmerkung: Natürlich sind wir per se knusprig und unser Energiewert ist auch viel höher... :razz:
     
  • Zurück
    Oben Unten