Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ok werde es die nächsten Tage probieren. Habe es schon öfters gemacht und es geht eigentlich zu jeder Jahreszeit.
Nur mit den Feigenstecklingen habe ich große Probleme, die wollen nie.
Andere Farben brauchst du nicht?
Meine Oleander bleiben draußen an eine Hauswand gestellt und wenn es unter -5°C angesagt ist, bekommen sie eine Plane außenrum, ab -7°C 2 Teelichtheizungen. Habe ich in den letzten 5 Jahren vl 10x machen müssen. Und wenn es noch kälter wird, müssen sie für ein paar Tage in den Flur. War aber bisher nur 2x.
Bekannte von uns stellen sie im Winter einfach in die dunkle Garage. Komischerweise funzt das.
Ok mache ich auch.
Denjenigen, den du rot nennst, läuft bei mir unter rosa. Sieht ziemlich gleich aus. Der rote ist bei mir etwas dunkler. Muss mal schauen, ob ich morgen noch ein paar Bilder machen kann.
Was für eine Farbe hat der panaschierte?
Christa, ja das ist etwas unglücklich. Aber ich sehe das so, man muss und kann nicht alles haben.
Immerhin habe ich Sommerflieder und Rosen auf der Terrasse und noch einiges andere mehr.
Christa, ein Bekannter sagte vor kurze zu mir, wozu brauchst Du noch eine Garten, hier wächst und blüht ja auch genug.
Aber ohne Garten würde mir doch einiges fehlen.
So hier siehst du meine Oleander.
Mit dem Steckling schneiden muss ich noch warten. Bin jetzt schon beim Fotografieren ziemlich nass geworden, da ich dazu halber in ein Gebüsch kriechen muss.