Wiese/Wald wird zum Paradies

  • Ersteller Ersteller Chrisel
  • Erstellt am Erstellt am
  • Ja schade. Trotzdem bin ich dann froh, daß es die Schlange und nicht meinen Frosch getroffen hat.
     
  • Weil der sich eigentlich kaum zu uns in den Garten verirrt.
    Lisa ist sofort hinter ihm her.
     
  • Ich sehe es wie Christa. Ich hab mir schon Gedanken gemacht, wie ich denn Christa nächstes Jahr besuchen soll?
     
  • Eine Ringelnatter würde ich unter Einsatz meines Lebens beschützen, weil sie so selten ist....
    Frösche haben wir hier ziemlich regelmäßig, wenn auch nicht die hübschen Teich-, sondern eher Grasfrösche und Erdkröten.

    Einmal hatten wir einen Teichfrosch, aber da haben die Nachbarn relativ schnell etwas “komisch“ geguckt, denn der war richtig (!) laut.
     
    Hier traut man sich in manchen Jahren im Frühling nicht mehr in die Beete und auf die Wiese aus lauter Angst die Nachkommenschaft der Grasfrösche, die zu Hunderten da kreuz und quer hüpft, zu zertreten.
    In den letzten Jahren war es weniger:-(
     
    Einmal hatten wir einen Teichfrosch, aber da haben die Nachbarn relativ schnell etwas “komisch“ geguckt, denn der war richtig (!) laut.

    Wir hatten im Hausgartenteich einen Wasserfrosch, den haben die Nachbarn Caruso getauft, weil er so einen Krach machte. Aber irgendwann war Caruso nicht mehr, und beweisen, wer ihn gefressen hatte, konnten wir nie. (Der Verdacht fiel auf den großen Kater von gegenüber.)

    Ringelnattern hatten wir nur einmal im oberen Garten, aber das ist lange her. Jetzt leben dort nur Eidechsen, und mein Vater hat neulich Fledermäuse und ein Käuzchen beobachtet, als er sich mal in der Abenddämmerung ruhig hingesetzt hat.

    Ich mag sie alle, Schlangen, Frösche, Fledermäuse....
     
    Meine Oleander fangen an zu blühen.
    comp_DSC09332.jpg Der gelbe

    comp_DSC09333.jpg Der rote

    comp_DSC09334.jpg der panaschierte

    comp_DSC09337.jpg auch der panaschierte Phlox blüht

    und diesen Salbei habe ich mir Heute auf dem Markt geleistet.
    comp_DSC09339.jpg
     
    Salbei und panaschierter Phlox gefallen mir ausnehmend gut.
    Beim Oleander wundere ich mich. Meine blühen schon seit Ende Mai und haben ihre Hauptzeit wahrscheinlich hinter sich.
     
    Das sind alles junge Pflanzen, die blühen das erste Mal.
    Ich such ja noch einen weißen.
     
  • Zurück
    Oben Unten