Wiese/Wald wird zum Paradies

  • Ersteller Ersteller Chrisel
  • Erstellt am Erstellt am
  • Christa, mein Mann kommt morgen auch nach Hause. Wir haben erst Februar und ich möchte noch Geld für die Verhinderungspflege übrig behalten. Wir werden uns eben gegenseitig helfen.

    Marmande, Dankeschön.
     
  • Dass niemand Interesse hat, stimmt so ja nun nicht, Caramell. :)
    Man muss halt auch Platz haben, die Pflanze überhaupt auch mögen, und dann sehe ich da auch einfach das Problem des Verschickens. Das ist aufwändig für Chrisel und kostet ja auch Geld, während z. B. mein Pflanzenladen hier ein paar Straßen weiter auch ein paar schöne Exemplare vor der Tür stehen hat, was bei Anderen vermutlich ähnlich ist. Und für mich ist noch das Problem, dass sie sich für längere Haltung im Topf wohl eher nicht so eignen und eher in den Garten gehören, wie ich las. Ist es dann nicht auch einfach sinnvoller, die Pflanzen werden direkt auf dem Markt verkauft?

    Etwas Frühblühendes wäre auf jeden Fall toll, aber ich bin noch nicht sicher, ob ich das wirklich machen soll. Aber Chrisel, schicke mir doch bitte via PN eine Info, wie viel du für die weiße mit den roten Punkten haben möchtest, zzgl. Versand. (Die auf dem dritten Bild, nicht die erste.) Dann weiß ich darüber schon mal Bescheid und werde zusehen, dass ich endlich mal eine Entscheidung treffe. Schön sind sie ja allemal.
     
  • @Knofilinchen , das ist die Pflanze, nicht aus dem Gewächshaus. Frisch geteilt.

    DSC08693.webp
     
    Caramell das ist schön das du wieder Heim kannst, ich drücke euch beiden die Daumen das ihr beide schnell wieder fit seit aber du bist es ja jetzt oder ? :)
     
  • Knofilinchen, sicher muss man auch Platz haben für die Hellis.
    Gut ich wollte jetzt etwas blühendes auf der Terrasse haben und das klappt mit den Hellis prima.
    Klar kann man die auch vor Ort kaufen, dann aber eher in einer Gärtnerei, die die auch selber vermehrt.

    Christa, ich war shcon raus nachschauen, ich kann noch genug Blüten anschauen. :)

    Stupsi, naja komplett fit, das dauert sicher noch etwas, aber in der Wohnung komme ich gut ohne Gehstützen klar und das ist schon mal gut.
     
    Hallo Cara
    naa wie ist es zu Hause ??????????? :LOL::LOL:

    Freut mich, daß noch viele Blüten an deiner Helli ist.
     
    Christa, klar ist es schön zu Hause, ich freue mich immer noch so.

    Über die Blüten freue ich mich auch so. Die Rosen und Clematis treiben auch weiter aus, wenn das mal gut geht.
     
    Und dein Mann wird auch froh sein, wieder in der eigenen Wohnung zu sein. Grüße ihn bitte.

    Bei mir ist auch alles wie verrückt am treiben.
    Ich glaube aber nicht, dass da wirklich noch was kommt.
     
  • Christa, ja mein Mann ist froh, wieder hier zu sein und ich soll lieb zurück grüßen.

    Ich hoffe nicht, das noch mal Frost kommt. Ich bin mir unsicher ob ich das Tannengrün schon weg nehmen soll oder nicht. *grübel* Ich werde erst mal noch ein paar Tage warten.
     
  • Warte ruhig noch ein paar Tage, stört ja im Prinzip nicht.
    Du kannst es natürlich auch daneben legen und wenn Frost angesagt wird, legst es wieder drauf.
     
    Chrisel: Danke fürs Zeigen! Du hast eine Nachricht.

    Caramell: Schön, dass du wieder zu Hause bist, bzw. ihr, dein Mann auch, wenn ich es richtig verstehe. Das mit dem Platz ist hier halt grad bei mir das "Problem," weil ich so viele neue Sachen anschaffte und noch steht nicht alles, Tisch und Stühle sind noch im Keller, brauchen dann aber ja auch Platz und die Pflanzen im Winterlager müssen auch noch raus. Da habe ich Schiss, mir alles zu voll zu stellen, was nicht nur mein Mann nicht mögen wird, sondern auch ich nicht. Ich muss erst mal ein Gefühl dafür bekommen, wie es mit den ganzen Neuerungen aussehen wird, dann kann ich noch Kleinigkeiten ergänzen. Deswegen zögerte ich so.

    Ich sehe das mit den vielen Austrieben auch mit viel Sorge. Bisher kamen bei mir nur die kleine Rose und das Immergrüne Geißblatt und ich war ganz froh, dass sich die Clematis und die Johannisbeere zurückhielten, aber leider fing die Clematis jetzt auch an. Bei uns hier bin ich definitiv nicht sicher, dass es so warm bleiben wird. Unsere Temperaturen liegen nachts schon die ganze Zeit nur bei 1 - 3 Grad über Null , übermorgen angeblich sogar bei Null. Und heute sind's tags auch nur vier, dann geht es wieder auf 6 - 9 Grad hoch. So weit im Frühling ist das nicht, dass es in zwei Wochen oder so nicht doch noch mal einen kurzen Kälteeinbruch mit Minusgraden geben könnte. Ich hoffe, ich habe es dann rechtzeitig im Blick und kann die Pflanzen einigermaßen kuschelig einwickeln, so dass nichts kaputt geht.
     
    Lassen wir uns überraschen.

    So, jetzt habe ich meinen eigenen Wetterfrosch.
    comp_DSC08697.webp comp_DSC08699.jpg


    Ich fand den so süß, den mußte ich haben.


    comp_DSC08700.jpg comp_DSC08701.jpg


    Die Hochbeete sind fertig und warten auf Samen.


    Das kleine Weidenkätzchen hat seinen endgültigen Platz bekommen.

    comp_DSC08702.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Knofilinchen, gut ich habe etwas mehr Platz, die Terrasse ist nicht gerade klein.
    Sind die Hellis verblüht bekommen die einen schattigen Platz, hinter den andere Pflanzen, das funktioniert gut.

    Christa, ich habe das Tannengrün noch drauf gelassen, es soll ja noch mal kurz kalt werden.
    Bleibt es aber warm, werde ich das wohl entfernen.
    Die Hochbeete sehen toll aus, Den Frosch finde ich auch niedlich. Die Weide hat auch Ihren Platz gefunden, gut so.
    Obwohl es auf dem Bild so aussieht als wäre die etwas zu dicht am Weg. Aber das kann auch täuschen.
     
    Wenn der Frosch dann ganz oben ist, dann binde ihn fest, damit wir nur gutes Wetter haben. :)

    Deine Hochbeete sind voll, da bin ich noch weit entfernt von, wir haben das kleine Hochbeet aus den Palettenrahmen noch mal umgesetzt, um in diesem Bereich noch ein größeres hinzustellen und so beginne ich jetzt erst mal wieder ganz von vorn mit dem Befüllen der Hochbeet. Die Erde aus dem Palettenrahmen-Hochbett fällt kaum auf im vorhandenen großen Hochbeet. Aber ich bin ja auch erst noch am Anfang mit dem Bereinigen der ganzen anderen Beete, ich hoffe auf etwas besseres Wetter am Wochenende, also bitte auf Deinen Frosch aufpassen.
     
    @Caramell , das täuscht nicht, die Weide steht dicht am Weg. Aber da ist genug Platz. Außerdem will ich sie nicht so breit werden lassen.

    @Lycell, genau aus dem Grund hab ich ihn gekauft. :LOL:
     
    Hallo @Beates-Garten , ich hoffe auch dass er bald ganz oben ist.

    Die Hochbeete haben ja auch noch etwas Zeit. Ich hab auch noch nicht alle fertig. Hinten stehen noch zwei kleine und ein großes, da fehlt auch noch etwas Füllung.
    Ja, das wenige was im kleinen ist fällt im großen nicht auf. :)
    Es soll ab Dienstag ja etwas besser werden mit dem Wetter.
     
    Wenn der Frosch dann ganz oben ist, dann binde ihn fest, damit wir nur gutes Wetter haben. :)


    Bitte nicht, sonst haben wir wieder die nächste große Dürre.
    Wechsel zwischen Sonne und Regen ist schon in Ordnung, auch wenn man zwischendurch das Wetter mal nicht mit den eigenen Plänen zusammenpasst.

    Der Frosch gefällt mir aber auch sehr gut.

    Christa, weißt du schon, was du alles in die Hochbeete säen willst?
     
  • Zurück
    Oben Unten