Hallo Christa,
Glückwunsch zu den Hochbeeten

Hast Du genug Füllmaterial? 1 Meter Höhe frisst eine Menge Schnittgut und Kompost/Erde.
Den Draht kannst Du auch innen antackern, er muss nur richtig stramm sein (ggf. Falten machen und festtackern).
Statt Unkrautvlies schau doch lieber nach Drainagefolie. Vielleicht haben Häuslebauer - bei euch gibt es doch sicher auch jede Menge Neubaugebiete mit Winzgärten - Reste davon rumliegen und sind froh, sie loszuwerden.
Die Folie kann gut aneinander gestückelt werden, hält ewig und - mit den Noppen nach außen angebracht - das Holz dann deutlich länger.
Und die Folie über den Rand vom Draht getackert kommt auch keine Maus mehr durch.
Was die Aufstellung angeht: ich würde auf jeden Fall Steine unterlegen.
Die Leerung und Neufüllung ist nicht zu unterschätzen - das macht irre viel Arbeit

. Und ein hohes Beet (statt Hochbeet) ist immer noch besser als am Boden Gemüse anzubauen.
Ach ja, ich finde die Wahl der Holzbeete auch am besten. Ansonsten hätte ich für die Gabionen plädiert.
Mit bunten Steinen sehen die sicher besser aus, als schlicht grau gefüllt. Die Metall-HB werden einfach zu heiß, was Supernovae ja auch schon schrieb.
Ganz liebe Grüße
Elkevogel