Wiese/Wald wird zum Paradies

  • Ersteller Ersteller Chrisel
  • Erstellt am Erstellt am
Ich hatte netten Besuch.

DSC07005.webp DSC07007.webp

DSC07010.webp


Zwei meiner Dahlien haben es sich doch noch überlegt.
DSC06997.webp Jescot Julie

DSC07034.webp Marie Schnugg


Meine Pepino hat noch mal ordentlich angesetzt, etwas spät.
DSC07037.webp DSC07038.webp

Auch meine Minigurke sitzt voll.
DSC07039.webp DSC07041.webp

Und solche Wurzeln gibs dazu.
DSC07042.webp


So langsam wird es wärmer draußen. Um 8 Uhr hatten wir nur 8°, jetzt 11°.





























 
  • Sooooo viele tierische Begegnungen!
    Da hatte Lisa ordentlich was zu gucken und zu schnuppern!
    Das Kälbchen ist wirklich niedlich!

    Da sieht man genau, woher der Ausdruck kommt, "Holz vor der Hütt`n"! :grins:


    Hui, 8° ist sehr frischlich!
    So richtig igitt!

    Schön, ein quakender Besucher!
    Die Frösche habe ich hier dieses Jahr vermisst.
    Sonst gab`s hier jedes Jahr Frösche und Kröten;
    dieses Jahr nicht.
    Sehr merkwürdig!




    LG Katzenfee
     
    Lisa sind die alle nicht geheuer.

    Es sind übrigens alles verschiedene Kälber. Bei den kleinen ist es ein Mädchen und ein Junge.

    Ich hatte an dem kleinen Bach, an dem wir immer vorbei kommen, ganz viele kleine grüne Frösche gesehen. Die waren Gestern natürlich auch weg.:(
     
  • Meine Treppe hat Gummimatten bekommen, zwecks Rutschgefahr.
    DSC07033.webp


    Die Wachsglocke und der Hibiskus erfreuen mich dieses Jahr wirklich.
    DSC07031.webp DSC07032.webp
     
  • Ach so...du fragst wegen der Panaschierung?!?
    Ich meinte den Hibiskus!
    (Da gibt es ja bestimmt auch Sortenunterschiede. Meine Ma hätt auch so einen tollen blauen-immer in Gartenland. Wie sind den da so die Frostbereiche?)
     
    Jenny, es gibt auch frostfeste Hibisken, aber leider keine Gelben.
    Die sind weiß, rot, rosa, blau oder pink.
     
    Ich weiß, es ist ein Zustand.

    Bei mir im Garten ist aber gelb und blau eine dominierende Farbe.
     
  • Hübscher Neuzugang, Christa. Den habe ich letztens im botanischen Garten im Eingang bewundert.

    Hattest du deine Bart- und Säckelblume verloren, dass du sie wiederfinden konntest?
     
    Ja Pyro,
    ich fand den Hibiskus echt toll.

    Die Bartblume hatte sich hatte sich im Unkraut versteckt und hatte jetzt mit einem Ast wieder ausgetrieben.

    Die Säckelblume hatte ihr Namensschild verloren und der fiel mir jetzt im Zuge der Suche nach der Bartblume wieder ein.
     
    Ich habe mir vor ein paar Tagen einen Zierapfel zugelegt. Die Früchte sind rotfleischig und zum Verzehr und Verarbeitung geeignet.

    DSC07048.webp


    Außerdem hab ich meiner Terrasse ihren ersten Anstrich verpasst.
    DSC07049.webp

    Und meine, Heute geerntete Miniwassermelone war echt lecker.
    DSC07051.webp
     
    Tja, hat sich ordentlich verändert, nicht wahr ? :grins:;)
    Da man da relativ windgeschützt ist, gibt es bestimmt noch ein paar Tage.
     
    Christa, bei Hunden ist es wohl unterschiedlich. Unsere wollte nie ihr in Bettchen, aber wenn der Hund meiner Mutter kam, der sprang sofort rein und machte es sich dort gemütlich. Peggy zog unsere Couch vor.:confused:


    Wie lange brauchen denn Oleanderzweige zum Bewurzeln?
    Weißt du das zufällig?
    Hab nämlich schon seit längerer Zeit einen Zweig im Wasser
    stehen, der aber keine Wurzeln machen will.

    Mein Oleander macht jedes Jahr viele Samenschoten.
    Wird aus denen was, wenn man sie sät?
    Hast du das schon mal probiert?


    LG Katzenfee

    Bei meinen Stecklingen hat es recht lange gedauert, weiß nicht an was es lag. Gerade als ich aufgeben wollte, da erschienen die Wurzeln.
    Aber leider nur vom weißen Oleander, den ich gar nicht so mag. Die roten Stecklinge waren ein Totalausfall.
    aber vielleicht waren sie zur falschen Zeit geschnitten.
     
    Joa,
    das Bett steht draußen und wenn sie drauf liegt kann sie fast ihren ganzen Garten überblicken.


    Ja, Stecklinge wurzeln sehr unterschiedlich.
    Ihr seht die großen, die ich euch gezeigt habe. Ich habe aber von der gleichen Lieferung noch zwei im Wasser. Einer bekommt gerade ein kleines Würzelchen.
     
  • Zurück
    Oben Unten