Wiese/Wald wird zum Paradies

  • Ersteller Ersteller Chrisel
  • Erstellt am Erstellt am
  • Immer schlimm, du denkst vielleicht mal eine Weile durchatmen dürfen, einfach nur ins Licht schauen. Und dann kommt wieder ein Hammer. Man, man braucht so viel Kraft.
     
  • Der kann aber, wenn man selbst angeschlagen ist, eine Krise auslösen. Hast schon nen Neuen?
     
    Ja, hat er ja auch. Ich habe eine panische Angst vor Strom. Nicht zu erklären und vielleicht albern, aber es ist so. Hab die Nacht kaum geschlafen und bin halb durchgedreht.

    Nein, ich hab noch keinen neuen, aber mein Installateurfreund weiß Bescheid.
     
  • Lisa hat ihr eigenes Bettchen!
    .... und es scheint ihr richtig gut zu gefallen!

    Jetzt mußte ich erst mal nach deinem Neuerwerb googeln;
    kannte ich nämlich nicht.
    Sieht hübsch aus!

    Ist der nun winterhart?
    Hab drei verschiedene Angaben dazu gelesen.
    Da soll sich einer auskennen.


    LG Katzenfee
     
    Das Bett ist nicht neu. Es lag in einer Ecke, Apollo fand es doof.
    Lisa scheint es aber toll zu finden, das ist gut.


    Der Strauch ist frosthart.
    Bei ganz starkem Frost frieren die oberirdischen Triebe eventuell ab, treiben aber gut wieder durch.
     
    Das Bett ist nicht neu. Es lag in einer Ecke, Apollo fand es doof.
    Lisa scheint es aber toll zu finden, das ist gut.


    Ja, so wie sie sich da reinlümmelt, findet sie das
    bestimmt sehr bequem!
    Sieht man ihr an!


    Der Strauch ist frosthart.
    Bei ganz starkem Frost frieren die oberirdischen Triebe eventuell ab, treiben aber gut wieder durch.


    Aha - winterhart ist gut!
    Spart man sich viel Arbeit oder Schlepperei!


    LG Katzenfee
     
    So, ein arbeitsreiches aber erfolgreiches Wochenende liegt hinter mir.

    Schnell mal eine Treppe gebaut

    DSC06992.jpg

    Anhang anzeigen 603552

    Da Dienstag endlich das dicke Baumholz abgeholt wurde, bis auf die vier dicksten, hatte ich Platz und konnte etwas neu dekorieren.


    DSC06993.jpg DSC06994.jpg

    Was meint ihr, wenn ich die Stämme einöle, halten die dann länger ?
     
  • Baeume einoelen, wuerd ich (fuer mich gesagt) nicht machen.
    Lass doch Kaefern und Wuermern auch den Platz zu uebernachten/ueberwintern.
    Hab grad erst bei mir gesehen, die Baumwurzel von unsrem umgestuerzten Tannenbaum ist gut bewohnt.
    Deswegen ist er auch natur geblieben.
     
  • Ich schließe mich da Heide an; würde es auch nicht machen.
    Die Baumstämme verrotten zwar im Laufe der Jahre, aber das dauert.
    ..... aber viele Insekten hätten eine Bleibe.
    Holzbienen bohren sich sogar ihre Nestgänge selbst; da muß
    man nicht mal was vorbereiten.


    LG Katzenfee
     
    Ich bekomme tatsächlich noch eine Blüte an meiner Spanierin.

    DSC06995.jpg


    Meine, aus Stecklingen gezogenen, Oleander haben im Sommer ordentlich zugelegt.


    DSC07001.jpg DSC07002.jpg
     
    Deine Deko Ideen mit den Baumstumpen gefällt mir sehr.
    Überhaupt glaube ich , dass du immer tolle Ideen hast.Die neue Treppe finde ich auch genial.
    Oleander Ableger habe ich auch eine Menge stehen , allerdings noch im Wasserglas.Die pflanze ich aber noch in Pötte, müssen halt
    drinnen anwachsen und überwintern. Ich hoffe, das klappt.
     
    Hallo Rosi

    schön, dass du mal wieder da bist.

    Danke für das Kompliment.

    Ich hab auch noch einige Oleander im Wasser stehen, sie haben Wurzeln und kommen demnächst in Erde.
    Ich freue mich am meisten über die mit dem panaschierten Blatt.

    Die Treppe war echt eine Notlösung, aber jetzt lass ich sie so. Ich werde Beton anrühren und dazwischen kippen, dann ist sie fest.
    [/SIZE]
     
    Wie lange brauchen denn Oleanderzweige zum Bewurzeln?
    Weißt du das zufällig?
    Hab nämlich schon seit längerer Zeit einen Zweig im Wasser
    stehen, der aber keine Wurzeln machen will.

    Mein Oleander macht jedes Jahr viele Samenschoten.
    Wird aus denen was, wenn man sie sät?
    Hast du das schon mal probiert?


    LG Katzenfee
     
    Hallo Katzenfee

    es ist total unterschiedlich.
    Der panaschierte hat nach 14 Tagen gewurzelt, der andere eine Woche später.
    Zwei stehen jetzt schon 2 Monate und die bekommen jetzt so langsam kleine Wurzeln.

    Mit Samen hab ich es noch nicht probiert, kann mir aber vorstellen das es sehr lange dauert.
     
    Lisa und ich waren mal wieder mit dem Fahrrad unterwegs.


    Diese hier kennt ihr ja schon


    DSC07011.jpg DSC07014.jpg

    DSC07018.jpg DSC07019.jpg mein liebstes.

    Der Winter kann kommen.
    DSC07022.jpg

    Jetzt noch was süßes.
    DSC07027.jpg DSC07028.jpg

    Der große Bruder
    DSC07024.jpg

    Die beiden Mütter
    DSC07029.jpg DSC07030.jpg

    Ich hatte gehofft der Graureiher und auch der Mäusebussard sind auf ihren Stammplätzen, aber leider nicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten