Wiese/Wald wird zum Paradies

  • Ersteller Ersteller Chrisel
  • Erstellt am Erstellt am
Die Kissen sind so groß, die fressen einen ja auf.

Woah, schön die Seerosen...mal eben in einem Bottich...Ophelia könnt da aber nicht ersaufen.
 
  • Sagt bloß, ihr wollt euch in die Kissen kuscheln und anschließend alle antreten,
    es geht ins wunderschöne Seerosenbecken, hallo, was für eine sommerliche Zusammenstellung.:grins:(y)

    Ich steche wirklich gleich in die See, ersäufen lasse ich mich hier nicht, was für ein kurzes Leben.:grins:

    Christa, das sieht alles sehr gemütlich aus, hast wieder ne Menge geschafft gell. 8):cool:
     
    Hallo Christa - schön wieder von dir zu lesen!
    Es freut mich, daß sich Lisa so gut eingelebt hat
    und sich bei dir wohl fühlt!
    Ganz klar, daß man die "Racker" nicht mehr
    hergeben würde; verstehe ich gut!

    Sie ist eine Mäusejägerin?
    Echt jetzt?
    Macht wohl jeder Katze Konkurrenz?

    Und wie geht es dir?



    LG Katzenfee
     
    Sie ist eine Jägerin vor dem Herrn.
    Die kann auch genau so schmusen wie eine Katze und schnurrt auch manchmal. :d

    Ansonsten geht es uns ganz gut.
     
    Wir hatten hier 20.15 und 21 Uhr ein heftiges Unwetter.
    Es war ein ordentlicher Starkregen mit allem was dazu gehört.

    Hinterher sah der Himmel so aus.

    DSC06899.jpg
     
  • Hoffentlich ist alles heil geblieben!
    Die Unwetter in letzter Zeit gehen ja leider
    nicht immer glimpflich aus.

    Das Foto vom Sonnenuntergang ist herrlich!


    LG Katzenfee
     
  • Es ist einiges durch die Gegend geflogen.

    Als die Sonne rot ins Küchenfenster schien, mußte ich raus um dieses Bild zu machen.


    DSC06899.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wenigstens hat es bei euch geregnet, egal in welcher Form auch immer,
    die Schäden, die dadurch entstehen können sind weniger schön!!

    Das Foto ist super, Christa.8):o
     
    Hallo Bärbel, schön daß du mal wieder da warst.

    Das Bild ist zwar nicht von Gestern, aber genau so sah es aus.

    DSC06558.jpg
     
    Dein Sonnenuntergang sieht toll aus!
    Dein Regenfoto gefällt mir aber auch, weil
    wir hier auch dringend welchen gebrauchen könnten.


    LG Katzenfee
     
    Es tut mir leid, daß ihr immer noch keinen Regen gehabt habt.


    Meinen Pfirsichen scheint das Wetter gut zu tun.

    DSC06904.jpg

    Auch meine Lilien sind ganz gut

    DSC06900.jpg DSC06901.jpg DSC06905.jpg


    Meine Phloxe sind leider schon am verblühen.

    DSC06902.jpg DSC06903.jpg DSC06907.jpg

    DSC06909.jpg DSC06910.jpg DSC06911.jpg
     
    Guten Abend, Christa.
    Hier haben Dich einige sehr vermisst und auch ich freue mich, Dich wieder lesen und sprechen zu können.
    Dass Du einiges Neues vorzuweisen hast, war mir klar. Aber Du hast tüchtig gewirtschaftet.
    Alle Achtung!!
     
    Hallo Erik :pa:

    hab schon gedacht, du willst nichts mehr von mir wissen.
    Nimmst meine Freundschaft nicht an, kommst mich nicht besuchen. :grins:

    Hast du übrigens gelesen das ich bei Pyro geschrieben habe dass man die Telekie bei Austrieb teilen soll?
     
    Christa, das tut mit aber Leid:
    Irgendwie sind in diesem Forum die engere Kommunikation mit den Freunden und der Austausch auf der Pinnwand ins Hintertreffen geraten.
    Ich habe auch schon lange Zeit da nicht nachgeschaut. Sehr schade.
    Ich habe jetzt das smartphone vor der Nase, aber morgen werde ich mittels Notebook das Versäumte nachholen.
    Die Empfehlung zu den Telekien habe ich gelesen. Ich hatte gehofft, dass man das auch noch zum Ende der Vegetationsperiode machen kann. Da hätte ich wenigstens etwas Konkretes zwischen meinen derben Fingern.
    Was hältst Du von der Variante, die Telekien jetzt auszusäen, damit ich kommendes Jahr nicht nur Rosetten habe. Ob das wohl gelingen könnte? (Die Stockrosen kann man schließlich auch um ein kleines Jährchen bescheißen.)
    Übrigens habe ich meinen gesamten Garten einschneidend verändert, um Bedingungen für den Einsatz eines Mähroboters zu schaffen.
    Er soll mir meine "Gartenkarriere" verlängern helfen. Nach Fehleinschätzungen und Pannen bin ich nunmehr ganz schön weit bei der "Quadratur des Kreises" gekommen, einen naturnahen Landschaftsgarten mittels Roboter für mich beherrschbar zu machen. Ohne schmerzhafte Einschnitte lief das natürlich nicht ab. Aber es ging halt nicht mehr "ohne".:)
     
  • Zurück
    Oben Unten