Wiese/Wald wird zum Paradies

  • Ersteller Ersteller Chrisel
  • Erstellt am Erstellt am
So....ich sag mal Hallo...zwinker. Ich bin durch deinen Garten gestöbert. Und muss euch sagen.....ich bin der beste Rückwärtsfahrer......von unserem Anhänger. Lach.
Ich kann ihn aber nur leer....rückwärts fahren.
Ich häng ihn ab.....schieb in.....dreh das Auto.....mach ihn fest.....und weiter gehts.
 
  • Hallo Amancaya,

    freut mich, daß du nicht mehr heimlich durch meinen Garten streifst. :grins:

    Genauso mach ich das mit dem Hänger auch, ist ganz einfach. :grins:
     
    Also meine Rosen wollen es wirklich nochmal wissen. :D

    comp_DSC05667.webp comp_DSC05673.webp

    comp_DSC05671.webp comp_DSC05672.webp


    Ich habe mir wieder zwei verzinkte Komposter gekauft, um mir daraus wieder Gabonien zu basteln.
    comp_DSC05668.webp


    Hier bin ich mit den Taglilien durch, :D
    comp_DSC05669.webp


    hier muß ich noch. :(
    comp_DSC05670.webp



    Hier die Hostababys vom letzten Jahr.
    comp_DSC05674.webp
     
  • Die Rose auf dem 4. Bild gefällt mir besonders gut!
    Die sieht so elegant aus mit diesem Muster!

    Du hast also die Taglilien ihrer "Kinder" beraubt! :grins:
    Wenn die Kleinen da zwischendrin wachsen, weiß du dann noch,
    welches Kind zu welcher Mama bzw. welchem Schild gehört?




    LG Katzenfee
     
  • Wuderschöne Rosenfotos, Christa. Das ist ja ne recht fleißige Nachblüte, die legen sich aber alle wohl gut ins Zeug.
     
    Die Rose auf dem 4. Bild gefällt mir besonders gut!
    Die sieht so elegant aus mit diesem Muster!

    Du hast also die Taglilien ihrer "Kinder" beraubt! :grins:
    Wenn die Kleinen da zwischendrin wachsen, weiß du dann noch,
    welches Kind zu welcher Mama bzw. welchem Schild gehört?

    Das ist die Kletterrose Vanilla Fraise.

    Die entfernen sich nicht weit von ihrer Mutter.
     
  • Ja, das ist schon ein Paradies, Christa! Fast bedaure ich, dass in mein Gartenkonzept nur Strauch- und allenfalls Kletterroten passen.
    Mein kleines Hostabeet schiebe ich ja auch vor mir her. Obwohl ich keine braune oder schwarze Nacktschnecken beobachte, sind die Blätter etlicher als Rhodo-Begrenzer dienende Hostapflanzen zum Teil arg "geschlitzt". Sollten das die kleinen grauen Schleimer angestellt haben? Ob ich das "Hostabeet" lieber in Kübeln anlege?
    Wir werden sehen, was der August noch bringt!
     
  • Erik,

    geh zum Schrotthändler oder frage die Bauern bei euch nach Zinkwannen.
    Vielleicht eine alte Zinkbadewanne oder Tiertränke.
    Kann ja ruhig Löcher haben.
     
    Meine Hostas haben vom Starkregen einige Löcher bekommen, da waren es auch nicht die Schecken. War gestern auf einem Flohmarkt, da gab es Zinkwannen in allen nur erdenklichen Größen und Formen, aber wohl teurer als beim Schrotthändler oder Bauern. Ich habe meine damals über eBay gekauft.

    LG Shantay
     
    Ja auf Flohmärkten wollen die zuviel haben.
    Bei Ebay hat man manchmal echt Glück.
     
    Hatte vorgestern Glück beim Wertstoffhof: Da wollte einer ne 10-Liter Zinkgießkanne mit Tülle wegwerfen! Keine Macken, kein Rost und dicht ist sie auch noch! Hab dem Aufpasser dort einen 10er in die Hand gedrückt und sie gleich mitgenommen :D

    LG Shantay
     
    Das ist echt gut.
    Kannste als Zierde hinstellen und wenns geregnet hat, haste gleich Wasser gefangen.
     
  • Zurück
    Oben Unten