Wiese/Wald wird zum Paradies

Ich hab oft die noch geschlossenen Knospen angenagt und sehe dann diese Lilienhähnchen, sind die das nicht, knabbert da noch wer?
 
  • @Stupsi, das ist die Lilienfliege. Die bohrt Löcher in die Knospen und legt ihre Eier innen ab.
    Ich versuche soviel wies geht mit Gazebeuteln zu schützen.
     
    Christa, das sieht ja wirklich schon toll aus bei Dir.
    Die Schneeglöckchen gefallen mir gut und klar Lilien mag ich auch. Wenn nur die Lilienhähnchen und die Lilienfliege nicht wären. Aber bis jetzt waren es trotzdem immer noch genug Blüten.
     
  • Christa, ja ich bi zu Hause und am Dienstag Vormittag geht es zur Reha, ich bin gespannt, wie es dort weiter geht.
    So geht es mir gut, keine Sorge, mal schauen wie die erste Nacht zu Hause wird.
    Dir noch mal ein Dankeschön für Bescheid geben. :paar:
     
    Es freut mich, dass alles gut gegangen ist.

    Die erste Nacht zu Hause wird bestimmt gut.
    Wenn du weiter solche Fortschritte machst, mach ich mir keine Sorgen.
     
  • Es geht langsam weiter.

    H.o.Anemone rot.jpg H.o.Double Ellen.jpg
     
    Christa, wunderschön.
    Ich muss morgen auch mal auf die Terrasse nachschauen gehen. Eigentlich ja kein Problem, nur wir haben eine Gerüst zu stehen, da oben Gauben eingebaut werden und so bekomme ich die Insektentür nicht so weit auf. Blöd wenn man mit Gehstützen unterwegs ist.
     
    Sigi,
    ich auch. Hier ist alles klatschnass.
    Mein Garten hätte fertig sein können. Aber man zieht ja mehr Erde als Wildkraut aus dem Boden.
     
    Christa, bei mir im Garten wird auch alles klatsch nass sein, aber ich kann es nicht sehen. Vielleicht auch ein Vorteil.

    Scheinfeld, ja nass ist es hier auch, ich musste die Töpfe auf der Terrasse noch nicht einmal gießen. Gut im Moment ist es mir recht, so hat meine Tochter weniger Arbeit, sie macht schon genug für uns.
     
    Es regnet Heute auch schon wieder den ganzen Vormittag.
    Ich habe eben meine Elfenkrokusse vereinzelt und auch einen großen Haufen Galanthus ausgehoben und vereinzelt. Es mußte einfach sein.
     
    @Stupsi, das ist die Lilienfliege. Die bohrt Löcher in die Knospen und legt ihre Eier innen ab.
    Ich versuche soviel wies geht mit Gazebeuteln zu schützen.
    Ach da gibt es noch einen Schädling? Der rote Käfer ist aber das Lilienhähnchen oder?

    Christa, ja ich bi zu Hause und am Dienstag Vormittag geht es zur Reha, ich bin gespannt, wie es dort weiter geht.
    So geht es mir gut,.....

    Caramell das freut mich, ich wünsche Dir eine erholsame und entspannte Reha damit Du wieder gesund und schmerzfrei bist :)
     
    Dann muß ich mal googln wie die Lilienfliege aussieht , obwohl Fliege heißt ja wohl die kann man nicht erwischen ,nur die Blüte schützen.
     
    Christa, da hast Du aber heute eine Menge geschafft. Das sieht doch gut aus. (y)

    Ich war heute nachschauen, eine Helleborus blüht schon und die riesige, die ich im letzten Jahr gekauft hat ist voller Knospen. Die kleinen von Dir sehen auch gut aus und wachsen gut, da muss ich morgen noch mal nachschauen, wenn meine Schwester hier ist, ob da alles in Ordnung ist. Ich habe da ein dunkles Blatt gesehen, kam aber nicht ran, weil die Töpfe so dicht zusammen stehen, wegen der Bauarbeiten. Blöd wenn man so eingeschränkt ist.
     
    Cara, es mußte einfach sein. Durch den ewigen Regen kommt man einfach nicht weiter.
    In drei Wochen sollen die ersten Saaten rein.

    Wenn da ein dunkles Blatt ist, muß es natürlich sofort weg.
    Es ist aber schön, dass alle wachsen.
     
    Christa, klar man muss das schöne Wetter nutzen, egal ob Sonntag oder nicht.

    Morgen kommt meine Schwester und wir schauen nach den verdächtigen Blätter, sie sagt auch die müssen weg.
     
    Es würde der Blume auch nicht schaden, wenn du alle Blätter bei der Blühenden abschneiden würdest.
     
    Die neuen Blätter wachsen aber jetzt und wenn du aus der Reha kommst sind die Blätter wieder da.
     
    Guten Morgen.
    Sag mal Chrisel, behandelst du die Rahmen auf irgend eine Art und Weise?
     
    Ich werde sie wohl dieses Jahr, wenn es denn mal trocken ist, mit Leinöl anpinseln.
    Von innen ist ja Folie.
     
    Das hört sich gut an. Mehr würde ich auch nicht machen wollen.
    Wir haben schon wieder umgeplant...
    Es wird jetzt 200cm lang, 75cm tief und 90cm hoch.
    Warum? Passt so besser in die Lücke... :augenrollen:
     
    Ui, das ist aber schön groß. Aber wenn damit die Lücke ausgefüllt wird ist es gut.
    Weißt du schon aus welchem Material ?
     
    Jau.
    Gerüstbohlen mit 4cm Stärke und 28cm Höhe sowie Kanthölzer 8x8. Unten drunter kommt Kaninchendraht und ausgelegt wird das Ding mit 1mm starker PE Teichfolie.
     
    Mach die Folie aber nicht an den Seiten fest, schon gar nicht oben.
    Beim zusammensacken des Materials zieht es die Folie nach unten und wenn sie dann oben fest ist, reißt sie.
    Ich habe Abdeckfolie genommen.
     
    Mhm:fragend:
    Jetzt bin ich ein wenig verwirrt.
    Ich dachte, die Folie wird stramm an die Außenwände angebracht und unten ist sie offen, sodass nur Kräfte von der Seite auf sie wirken und sie nicht nach unten gezogen wird.

    Vielleicht muss ich mir noch andere Anleitungen dazu anschauen.
     
    Ich habe ja an den großen doppelte Unkrautfolie angetackert und die ist oben abgerissen.
     
    So sieht es bei mir aus.
    comp_DSC08628.jpg comp_DSC08629.jpg

    Die Abdeckfolie ist 20 cm tiefer gerutscht aber heil. Die hatte ich oben nicht befestigt.
     
    Hui.
    Ja gut, das ist ein Textil. Vielleicht greift da Rutschendes Material besser als bei Folie und zieht dann dementsprechend.
    Ich werde das berücksichtigen.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    P Wie/wann/welcher Rasen auf Wiese ansäen? Rasen 52
    H Waldgrundstück / Wiese begradigen Gartenpflege 10
    M Wiese/Blühwiese/Rasen-Mix Rasen 6
    A wie entferne ich Flechten / Pilze auf Wiese Rasen 2
    Hibiskusfreak Die Wiese und alles, was sonst noch wild wächst Foto-Treff 118
    scheinfeld Auf der Wiese vorm Haus Wie heißt diese Pflanze? 3
    C Wiese anlegen Gartengestaltung 3
    A Wiese auffrischen Rasen 11
    M Gelöst unbekannte Blume auf der Wiese > Tausengüldenkraut (Centaurium erythraea) Wie heißt diese Pflanze? 4
    A Unkraut vermehrt sich extrem in der Wiese! Was ist das? Wie bekämpfen? Rasen 8
    K Terrassierung, offene Bodenbeläge, Wiese urbar machen Gartengestaltung 6
    P Pflanzen zwischen Terrasse und Wiese Stauden & Gehölze 4
    fritzgeorg unbekannte Blumen auf der Wiese Wie heißt diese Pflanze? 1
    M Rasen (wiese) gesundpflegen Rasen 61
    H Wiese möglichst natürlich lassen? Rasen 14
    A Wiese kaputt gefahren... Rasen 11
    F Wie tausche ich Unkraut gegen Wiese? Naturnahes gärtnern 6
    S Löcher in der Wiese Rasen 10
    T 1000qm wilde Wiese in schönen Rasen verwandeln Rasen 0
    S Wiese oder Rasen? Rasen 12
    R Dickes Gras in Wiese Wie heißt diese Pflanze? 1
    A HILFE!! Mein "Rasen" gleicht einer "Wiese" - what to do Rasen 5
    D Wiese zu Rasen und Neuanlage Rasen 3
    B Pflanzkartoffel von Aldi/grüne Wiese+Pappkartons Obst und Gemüsegarten 8
    B Obst/Gemuese und Kraeuter direkt in die Wiese pflanzen? Obst und Gemüsegarten 3

    Similar threads

    Oben Unten