Wiese/Wald wird zum Paradies

  • Ersteller Ersteller Chrisel
  • Erstellt am Erstellt am
Ich habe heute von einer lieben Userin, einer Freundin, diese tolle Schokoladenblume bekommen. :grins:

comp_DSC02356.webp

Ich freue mich wie verrückt.

Meine Arbeitsecke wird immer gemütlicher, oder kitschiger. :rolleyes:

comp_DSC02351.webp comp_DSC02352.webp

Die beiden Süßen waren schon vor uns hier und sie durften bleiben.


Bei O.. hab ich Gestern diesen einsamen Ginko gefunden und mitgenommen, für 10€.

comp_DSC02353.webp

 
  • Sag bloß, du hast nur Arbeit in Ecken?
    Dann habe ich halt überall Ecken im Garten.
    Aber in einer Arbeitsecke kann es nicht gemütlich genug sein.
    Sag, wie bringst du die Schokoladencosmee über den Winter?
     
    Die Arbeitsecke sollte der schönste Platz im Garten sein.

    Denn hier halten wir uns doch lange auf, oder?

    :grins:
     
  • Tina,

    ich mach es so wie Herbstrose mir geraten hat.

    Einkürzen und an einem Hellen, frostfreien Platz überwintern.
    Nicht austrocknen lassen, aber auch nicht zu nass.
     
  • Jaja, die "hellen und frostfreien Plätze" .....

    Wohl dem, der sich wie Eva- Maria ein Winterkalthaus geschaffen hat.
    Hatte ich auch vor, aber fand kein "kostengebremstes Modell" auf meinem Grundstück.
    Was nicht an der geschützten und wärmestrahlenden Hauswand überwintern kann, muss in meine zweite Garage. Dort ist es zwar frostfrei, dafür aber stockdunkel.
    Aber was meinst Du, was bei mir dunkel und kühl schon überwintert hat???
    Heuer muss ein Oleander da hinein. Er soll angeblich die einzige mediterrane Pflanze sein, die bei niedrigen Temperaturen dunkel überwintern kann.
    "Schaun wir mal", sagte dieser umstrittene Fußballkaiser.
    Morgen will ich endlich mal das Pflänzlein fotografieren, dass evl.eine der nicht erblühten Monarden sein kann.
    LG aus dem richtig herbstlichen Thüringer Wald:o
    Erik
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich hatte die Schokoladencosmee einfach ausgegraben und eingetopoft. Der Topf stand im Winter im ungeheizten HWR und wurde gelegentlich gegossen. Das hat sie gut überstanden. Nur leider ist sie nach dem Auspflanzen in den Garten gestorben. Offensichtlich wollte sie nicht wieder nach draußen.
     
  • Erik,

    wir haben ein GwH, das wird geheizt.

    Tina, das ist natürlich gemein.

    Wir haben Heute wieder den ganzen Tag geackert.
    1 Tonne Kies mußte bewegt werden.

    Dafür wurden wir hiermit belohnt.

    comp_DSC02360.webp comp_DSC02362.webp

    comp_DSC02364.webp comp_DSC02365.webp

    comp_DSC02369.webp comp_DSC02370.webp

    Meine Nerine blüht jetzt auch endlich.

    comp_DSC02358.webp

    Helft mir mal bitte auf die Sprünge, was ist das ?

    comp_DSC02371.webp
     
    Klar, Christa,
    Ihr in Euern jugendlichen Jahren!!!
    Da bringt jede Investition verschiedenartigsten Gewinn.
    Meinen Träumen um ein GWH standen drei Gegenargumente entgegen:
    - das Grundkonzept meines Gartens als Widerspiegelung einer Berglandschaft
    - mein Alter, über das meine Liebste zu sagen pflegt: "Willst Du nicht lieber all das
    erst mal zu Ende bringen, was Du angefangen hast?
    - Nach mir kommt kein derzeitig ausgesprochener Gartenliebhaber.

    Natürlich hat sie Recht!
    Und wenn sich bei mir doch ein floraler "Fremdling" anfindet, muss er halt in die Garage, wenn er sich nicht mit der Wärmestrahlung ungedämmter Hauswände bescheidet. 2015 bin ich klüger.
    Der regierungsamtlich so eifrig proklamierte drastische Klimawandel durch CO2 macht alles wieder gut. (:D:D:D)
    Liebe Grüße aus dem glücklicherweise immer noch frischen SW- Thüringen:o
    Erik
     
    Jugendliche Jahre ist gut, Erik. :grins:


    So, der Eingang in den Garten ist jetzt fertig.

    comp_DSC02379.webp comp_DSC02380.webp


    Meine Passionsblume freut sich auch.

    comp_DSC02373.webp comp_DSC02376.webp


    Die Kraniche fliegen allerdings in die falsche Richtung. :grins:

    comp_DSC02381.webp
     
  • Ich meinte mit falscher Richtung, daß sie jetzt leider nach Süden fliegen und es darum leider Winter bei uns wird. :grins:

    Nein Tina, wir hatten keinen Regen. Wir hatten Sonne pur. :cool:
     
    Ich weiß gar nicht, wieviele regenfreie Tage wir diesen Sommer über hatten. Viele können es nicht gewesen sein. Man kann nicht mal auf den Rasen treten, ohne tiefe Abdrücke zu hinterlassen.
     
    Die Welt ist ungerecht. Ich mußte schon mehrfach Pool und Regenspeicher abpumpen, sonst hätte ich eine Schlammwüste, statt eines Gartens.
    Hätt noch einiges zu pflanzen, nur es geht absolut gar nichts im Moment. Auch den Rasen kann man nicht mähen.
     
    Ja, dieser Sommer war schon echt eigenartig.

    Rosenblüten im Oktober ist schon recht selten.
    Die Black Magic zeigt sich nochmal.

    comp_DSC02378.webp
     
    Ich finde die Rosen dieses Jahr im Oktober so schön.

    Bei mir blühen auch noch welche und es ist gut, dass es noch nicht kalt geworden ist.

    :)
     
  • Zurück
    Oben Unten