Wiese/Wald wird zum Paradies

  • Ersteller Ersteller Chrisel
  • Erstellt am Erstellt am
  • Christa, die Allium sehen toll aus. Die würden mir auch gefallen.

    So viele Blumen einfach entsorgt, die kann man nicht liegen lassen.

    Die Helleborus sind toll, meine haben Knospen, aber noch keine offenen Blüten.

    Tinchenfurz, da muss ich meine Zinkwannen mal morgen genau anschauen, ich hoffe die sind nicht geplatzt.
    Den das wäre sehr ärgerlich, ich kann Dich da schon verstehen.
     
    Guten Morgen,

    dein Allium gefällt mir auch super.

    Bei uns lassen die Helleborus-Jungpflanzen auch die Köpfe hängen,
    der Frost war wohl doch etwas zu viel. Ich lasse sie noch eine Weile
    stehen, vielleicht erholen sie sich wieder.
     
  • Was bei Euch werden Schneeglöckchen weggeschmissen? Ich hätte Sie auch mitgenommen. Ich will meine paar, die ich hab dieses Jahr auch mal wieder teilen und in anderen Gartenbereichen verteilen, in der Hoffnung, dass es ganz schnell ganz viele werden. Schneeglöckchen sind für mich ein muss im Garten.

    Bei den Lenzrosen muss ich mich noch etwas gedulden, die Blüten kommen schon aus dem Boden, aber es wird noch etwas dauern bis die dann blühen. Dann nutze ich eben die Gelegenheit und schaue in Deinen Garten.
     
  • @luise-ac , es war ja jetzt schon ein paar Tage warm, da wird es wohl nichts mehr werden mit aufrichten. Irgendwann hat die Pflanze einfach keine Kraft mehr.

    @Beates-Garten , soll ich dir noch ein paar schicken, ich brauch nicht so viele.
    So ist richtig, schau dir die Blümchen schön an. :paar:
     
  • Nieswurz, ist nieswurz, ist nieswurz.

    Und das ist ganz klar eine Frühlings-Christrose😁
     
  • Da hat der Hübi Recht. Die Heleboren sind wunderschön. Schade, dass ich auf dem Balkon keinen Standort habe und das vorsichtige Bohren, ob mein Vater nicht welche im Garten braucht, immer noch viel Zeit in Anspruch nimmt. Immerhin hat er die Christrosen, die er im Blumenkasten hatte, in den Garten ausgewildert. Vielleicht ist er ja irgendwann davon zu überzeugen, dass man auch die später blühenden Geschwister braucht, so ganz dunkle Lenzrosen wären ja meine Wahl - aber wohl immer noch nicht dieses Jahr.
     
    So Feierabend.

    Hecke ist geschnitten.
    DSC09625.JPG


    Das große Hostabeet ist vom Laub befreit.
    DSC09624.JPG

    Knoblauch und Zwiebeln sind gesteckt.
    DSC09626.JPG


    Die Helleborus orientalis wachsen wie blöd.
    DSC09627.JPG DSC09629.JPG DSC09630.JPG

    DSC09631.JPG DSC09632.JPG

    Die Kätzchen fangen auch an zu blühen, die Hummeln können zum essen kommen.
    DSC09634.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Warst du aber fleißig (y) habe vorgestern auch die ersten Hummelköniginnen hier rum fliegen gesehen, sie suchen wohl nach neuen Bauten und den ersten Blümchen :)
     
    Na ja, Hecke schneiden war ja Heute letzter Termin.
    Allerdings schneide ich am Dienstag mit der Akkuschere noch von innen.
    Die elektrische mit dem 80er Schwert ist ganz schön schwer.

    ja, die Hummeln schwirren hier auch rum.
     
  • Zurück
    Oben Unten