Wiese/Wald wird zum Paradies

  • Ersteller Ersteller Chrisel
  • Erstellt am Erstellt am
Naja die hat schon ausgetrieben als ich am 4.2. zu Hause war und Frost hatten wir nicht, also wird sie weiter so aussehen hoffe ich. Der Sturm hat jedenfalls keinen Schaden angerichtet.
 
  • Schade. Ich habe von meinen Eltern ganz viel gelernt, meist so "nebenbei". Viele Pflanzen und Tiere beim Wandern und dann das Gärtnerische bei der gemeinsamen Gartenarbeit. Wenn ich nicht gewollt hätte, hätte ich nicht helfen müssen, ich hätte (und habe auch häufig) einfach spielen gehen können oder einen Ausflug in den benachbarten Wald machen. Aber irgendwann fand ich die Gartenarbeit dann spannend.
    Erst mal Ernten...und inzwischen habe ich sogar nichts dagegen, mal zwei Stündchen Unkraut zu jäten. Kontrastprogramm zu meiner Broterwerbsarbeit. :)
     
    @Pyromella , ich habe das auch alles von meiner Mutter. Wir haben immer einen großen Garten gehabt und waren Selbstversorger. Ich habe immer geholfen und oft mit meiner Oma im Garten gesessen und Bohnen oder Erbsen oder ähnliches zum essen oder einmachen fertig zu machen.
    Meine Tochter hat sich für sowas nie interessiert.
     
    Christa, naja einige habe Ich Ihr schon beigebracht. Ob das alles noch da ist weiß ich nicht, einiges sicher. Ob sie weiß, wie jetzt eine Clematis aussieht, da bin ich mir nicht sicher.
    Aber Interesse ist schon da, leider oft zu wenig Zeit. Immerhin hat sie Tomaten und Sommer Blumen auf dem Balkon und die sehen dann auch gut aus.

    Ich bin ja auch mit einem Garten groß geworden, hatte aber eine Zeit wo ich kein Interesse hatte, aber es kam auch die Zeit wo ich mir einen Garten genommen habe und seit dem habe ich immer einen.
     
  • Aber wieso, Chrisel? Es hat halt nicht jeder dieselben Interessen, lasst Kinder da doch ruhig mal ihre eigenen Wege gehen. Garten, Grünzeug - ja, das ist toll - aber man sollte es niemandem aufdrängen wollen, der halt andere Interessen hat. Die wiederum unsereins vielleicht nicht teilt. Aber es gibt da ja auch kein besser oder schlechter, nur ein anders.
     
  • Ich habe auch nie versucht es irgendjemanden aufzudrängen und finde es trotzdem traurig.
     
    Zitat:
    Die weiße und die rosa Forsythie fangen an zu blühen

    Ich wusste gar nicht das es die auch in anderen Farben gibt als gelb, die sehen schön aus :)
     
    Ja @Stupsi , die sind echt hübsch und ich bin glücklich, daß die beiden, nach 4 Jahren im Topf, in dem neuen Beet am Teich gut angewachsen sind und auch schon im ersten Jahr blühen.
     
    Christa, die Forsythien sind wirklich toll.

    Ich bin nicht traurig, dass meine Tochter keinen Garten hat. Sie haben ja schon einen gehabt und eben aufgegeben, weil die Zeit fehlt. Das kein Interesse da ist, so ist es ja nicht, nur auf dem Balkon und das noch mit dem ganzen Tag Sonne kann man eben nicht so viel machen. Aber sie hat mir stolz Ihre tollen Tomaten gezeigt, die sie im letzten Jahr hatte und Zimmerpflanzen hat sie auch und wirklich ein Händchen für Orchideen.
    Manchmal brauch alles seine Zeit und das ist auch gut so.
     
    Also ist zumindest Interesse da.
    Bei meiner ist null und sie will auch nicht.
    Ist mir aber mittlerweile egal.
     
    Christa, das finde ich schade, das bei Deiner Tochter kein Interesse da ist.
    Meine Tochter fragt den schon mal, ob diese Blume auch mit der vielen Sonne bei Ihr auf dem Balkon klar käme.
    Vielleicht wollen sie auch keinen Gartenmehr, weil es beim ersten Garten Ärger gab. Vor allem weil die kleine , damals gerade ein halbes Jahr alt, mal weinte und so den Nachbarn beim Mittagschlaf störte.
     
    Vor allem weil die kleine , damals gerade ein halbes Jahr alt, mal weinte und so den Nachbarn beim Mittagschlaf störte.
    Das geht mal garnicht klar.
    Ich finde solche Menschen einfach nur schrecklich!
    Kindergeschrei, oder das Weinen, sind kein vermeidbarer Lärm.
    Kinder tun das weil sie Kinder sind und sich, gerade zu Beginn des Lebens, garnicht anders äußern können.

    Furchtbar solche Menschen!
     
    Supernovae, ja solche Menschen sind furchtbar, aber leider konnte man da nicht mit reden weiter kommen. Angeblich waren Ihr Kinder die reinsten Engel, immer ruhig vor allem in der Mittagspause.
    Das war ein Grund, den Garten aufzugeben, dann kam eine andere Arbeit dazu, mehr Stunden und in Schichten und mein Schwiegersohn arbeitete nicht mehr vor Ort. Ich habe zwar geholfen, aber am Ende war zu wenig Zeit für den Garten. Ich fand die Entscheidung damals vernünftig.
     
    Angeblich waren Ihr Kinder die reinsten Engel, immer ruhig vor allem in der Mittagspause.
    Da muss ich jetzt etwas lachen.
    Dreimonatdkinder halten sich ganz sicher an eine Mittagspause...na klar...Wer es glaubt, wird selig.

    Ich kann verstehen, dass ihr den Garten dann auf gegeben habt.

    Es macht dann kein Spaß mehr sich auch noch von einem betagten Herren in die (Enkel-) Kindererziehung reinquatschen zu lassen.
     
  • Zurück
    Oben Unten