Wiese/Wald wird zum Paradies

  • Ersteller Ersteller Chrisel
  • Erstellt am Erstellt am
So, Heute kann ich wieder denken. Gestern war das nach der Arbeit nicht möglich.

Ja, der Tontopf ist Streitobjekt, die einen finden ihn toll und die anderen sagen. weg damit. :)


Der Holzhaufen wird so langsam kleiner und der Holzschuppen immer voller.
DSC08325.JPG DSC08326.JPG


Dann haben wir noch Müll und Schrott zusammen getragen.
Ich hatte hinter dem Gartenhäuschen noch das Dreibeingestell stehen, mit dem wir früher Motoren ein und ausgebaut haben, und auch den großen Grillkamin.
Das haben wir auseinander geschnitten und noch vorne geschleppt.

Meine Steinsammlung kann sich auch so langsam sehen lassen.
DSC08329.JPG DSC08330.JPG


Das kletternde tränende Herz hat sich mit der Schwarzäugigen Susanne zusammen getan und ist toll am wachsen und blühen.
DSC08332.JPG
 
  • Das ist das erste welches ich zum blühen bekomme. Soll frostfest sein, ich werde es aber ins Gwh stellen.
     
  • Ja es wird so langsam Herbst.

    Die Bartblume bekommt Blüten und der Liebesperlenstrauch bekommt seine lila Perlen.
    DSC08327.JPG DSC08328.JPG
     
  • Wenn der Herbst naß und kühl ist, blüht dann die Bartblume trotzdem?
    Hmmm der (das?)Ananassalbei hat bei mir auch schon im Dezember geblüht.
     
    Keine Ahnung. Ich bin nur froh, daß sie sich wieder berappelt hat. Bis auf dieses eine Ästchen war sie nämlich weg.
     
    Christa da hast Du aber eine Menge geschafft, der Holzhaufen nimmt ab und landet gesägt im Schuppen und Schrott wurde auch zusammen gesammelt.
    Steinreich bist Du auch langsam und das kletternde tränende Herz ist einfach wunderschön. :love:
     
    Ja, wir hatten wieder ordentlich geackert, darum mußte ich dann auch abends den Bullerjan anschmeißen, mir war einfach zu kalt.
    So langsam muß man sich wieder mit seinem Ofen anfreunden.
     
  • Hallo Christa, bin auch mal wieder da. Schön isses geworden an und mit deinen Teichschalen. Die Isotoma sind doch die kleinen blauen Blümchen oder? Mehrmals hatte ich versucht Ableger zu ziehen, aber die wollten nicht. Da hab ich halt doch mal ne Pflanze gekauft. Und die blühte toll. Selbst jetzt sind noch einige Blütchen dran. Ob die als Trittpflanze geeignet sind, weiß ich nicht, die sehen irgendwie so zart aus
    LG Tilda
     
    Tilda
    erstmal vielen Dank für dein Kompliment. Die Isotoma wird als trittfeste, Rasenersatzpflanze verkauft.
    Meine zehn Pflanzen sind gut angewachsen und blühen noch toll.
     
    So, nachdem ich Mittwoch und Donnerstag gar nix gemacht habe, habe ich Heute etwas gepuzzelt.
    DSC08337.JPG

    Das Moorbett wird auch immer voller, die nächsten Orchideen sin da.
    DSC08338.JPG


    Ich wollte die Gräser erst hinter die Steine setzen, aber dann hab ich keinen Platz um meine Rabatte sauber zu halten.
    DSC08339.JPG


    Das Hängeampelgestell ist auch endlich in der Erde und wird im Frühjahr mit gelben und blauen Hängeblumen bepflanzt.
    DSC08341.JPG
     
    Christa, das Moorbeet sieht toll aus, das wird sicher im nächsten Jahr schön.
    Um die Teiche wächst auch alles gut an und die
    Isotoma blüht noch schön.

    Sind die Pflanzen noch im Topf, kann man gut ausprobieren wo die hin sollen, so wie mit den Gräsern. Man auch immer zum sauber machen ran kommen.

    Das Hängeampelgestell ist ja wirklich toll, das sieht gelb und blau bepflanzt sicher schön aus.
     
    Ins Moorbett kommen nächste Woche noch drei Frauenschuhe und dann kann alles wachsen.
    Ansonsten ist wirklich alles sehr gut angewachsen und wenn die Isotoma gut über den Winter kommt, gibt es nächstes Jahr mehr davon.

    Die Hängeampel hat Manfred schon in Hannover gebaut.
     
    Die Hängeampel ist toll, das stimmt und Manfred hat die gebaut, dann muss die aufgestellt werden.

    Die Isotoma stehen auch auf meiner Wunschliste, aber erst fürs Frühjahr jetzt fehlt die Zeit dazu.
     
    Ich wollte Heute ja eigentlich Holz sägen. Aber da es bei uns im Viertelstundentakt regnete, hatte ich keine Lust alles immer auf und ab zu bauen.
    Ich habe darum meine getopften und von den Märkten übrig gebliebenen Taglilien sortiert und gelistet.
    Siehe grüne Kleinanzeigen.
    DSC08342.JPG



    Außerdem habe ich einige Dekosachen gefunden, die ich in Hannover schon am Teich hatte.
    DSC08344.JPG DSC08345.JPG DSC08346.JPG DSC08347.JPG

    DSC08349.JPG DSC08350.JPG DSC08351.JPG DSC08352.JPG

    DSC08353.JPG
     
  • Zurück
    Oben Unten