Wiese/Wald wird zum Paradies

  • Ersteller Ersteller Chrisel
  • Erstellt am Erstellt am
  • Jenny,
    es sind diese Edelstahlkugeln. Er hat sie durchbohrt, eine Edelstahlstange durchgeschoben.
    Oben genau bündig.
    Einen hohen Wasserpflanzentopf, darauf hat er eine dünne Metallplatte gelegt und dann die Rohre durch beides gearbeitet. Mit Silikon fixiert, der muß sehr gut austrocknen.
    Dann kurze Stückchen Schlauch auf die Stangen schieben und eine Pumpe mit drei Ausgängen anschließen.
     
  • Möhren gibt es dieses Jahr reichlich, und das von der leckeren Purple Haze.
    comp_DSC08000.jpg



    Bei den Stachelbeerhochstämmen hat nur einer richtig Früchte. Es sollen rote werden.
    comp_DSC08004.jpg


    Die Königskerze am Kompost hat immer noch nicht ihre Höhe erreicht.
    comp_DSC08003.jpg


    Das Heupferd scheint sich bei mir im Garten wohl zu fühlen, es war Heute schon wieder in den Taglilien.
    comp_DSC07981.jpg
     
  • Christa, ja Möhren erntest Du genug und wenn die schmecken um so besser.

    Mein Stachelbeerstämmchen hängt übervoll mit Stachelbeeren und schmeißt die schon wieder ab, obwohl ich genug gegossen habe.

    Königskerzen habe ich auch zwei zu sehen, die fangen aber schon an zu blühen. Aber es stimmt, die können riesig werden.

    Das heupferd mag Deinen Garten und die Taglilien wohl sehr.
     
    Cara, vielleicht sind die Beeren ja schon reif, hast du mal probiert ?

    Ja, über das Heupferd freu ich mich wirklich.
     
    Nein die Beeren bekommen gerade erst etwas rote Farbe und noch sind die eher grün. Das hatte ich im letzten Jahr auch schon, da war es ja noch wärmer, das sind auch fast alle grün abgefallen.
     
    Dann mußt du vielleicht noch mehr gießen.
    Mach mal einen Gießring, damit das Wasser etwas länger braucht um zu versickern.
     
  • Durch Zufall entdeckt. Ich freue mich wie blöde.
     

    Anhänge

    • comp_DSC08021.jpg
      comp_DSC08021.jpg
      227,6 KB · Aufrufe: 64
  • Zurück
    Oben Unten