Wiese/Wald wird zum Paradies

  • Ok werde es die nächsten Tage probieren. Habe es schon öfters gemacht und es geht eigentlich zu jeder Jahreszeit.
    Nur mit den Feigenstecklingen habe ich große Probleme, die wollen nie.
    Andere Farben brauchst du nicht?
     
  • Meine Oleander bleiben draußen an eine Hauswand gestellt und wenn es unter -5°C angesagt ist, bekommen sie eine Plane außenrum, ab -7°C 2 Teelichtheizungen. Habe ich in den letzten 5 Jahren vl 10x machen müssen. Und wenn es noch kälter wird, müssen sie für ein paar Tage in den Flur. War aber bisher nur 2x.
    Bekannte von uns stellen sie im Winter einfach in die dunkle Garage. Komischerweise funzt das.
     
    @Pepino , ich habe noch einen vierten und muß erst schauen welche Farbe. Einen lachsfarbigen hätte ich auch schon gerne.

    Ja @Caramell , wenn man kein Gwh oder ähnliches hat, ist es schwierig.
     
    Ok mache ich auch.
    Denjenigen, den du rot nennst, läuft bei mir unter rosa. Sieht ziemlich gleich aus. Der rote ist bei mir etwas dunkler. Muss mal schauen, ob ich morgen noch ein paar Bilder machen kann.
    Was für eine Farbe hat der panaschierte?
     
    Pepino, ja in machen Wintern würde das hier auch funktionieren, die nur an die Hauswand zu stellen. Nur habe ich keinen Platz auf dem Flur.

    Christa, ein GWH habe ich ja, nur das ist im Garten und nicht beheizt und im Winter ist da auch kein Wasser um die mal etwas zu gießen.
     
  • @Pepino , auf die Farbe müssen wir noch etwas warten, ganz sind die Knospen noch nicht offen.
    Bilder von deinen wäre toll.

    @Caramell , das ist unglücklich.
     
  • Christa, ja das ist etwas unglücklich. Aber ich sehe das so, man muss und kann nicht alles haben.
    Immerhin habe ich Sommerflieder und Rosen auf der Terrasse und noch einiges andere mehr.
     
    So hier siehst du meine Oleander.
    Mit dem Steckling schneiden muss ich noch warten. Bin jetzt schon beim Fotografieren ziemlich nass geworden, da ich dazu halber in ein Gebüsch kriechen muss.

    SAM_1915a.JPG SAM_1916a.JPG SAM_1917a.JPG SAM_1919a.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Oh toll. :paar:

    Nass bist du geworden ? Hier sind schon wieder 30° und ich wäre beinah aufs Beet gekippt.

    Wenn du denn soweit bist, hätte ich gerne von Nummer 1 und 4 etwas, das wäre toll.
     
    Christa, das sieht toll aus, der Teich blüht und die Parkrondell ist eine Pracht.
    Der Frosch hat sich einen tollen Platz ausgesucht..

    Pepino, der Oleander sieht toll aus, mir gefällt der lachsfarbene besonders gut.
     
    Das war total lustig. Ich hatte diesen rosafarbenen Oleander, der schlecht aussah. Also habe ich ihn komplett zurückgeschnitten und Stecklinge gemacht. Die Stecklinge gingen an und der Stumpf trieb wieder aus. Seither habe ich einen lachsfarbenen und einen rosa Oleander. Wahrscheinlich ist der lachsfarbene die Unterlage gewesen.
     
    Ich habe mir vor zwei oder drei Wochen bei Ebay Wasserpest gekauft, da muß die zwischen gewesen sein.
     
    Es kommt gerade etwas nasses vom Himmel.
    DSC09345.JPG


    Dieser kleine Ableger hat es wohl geschafft.
    DSC09346.JPG
     
    Hier war es eben nochmal gut am regnen,
    Es reicht noch lange nicht, aber es war schon ganz gut.
     
    @Caramell bei Dir scheint es ja fast genauso trocken zu sein, wie hier bei mir. Zum Glück haben wir am Sonnabend auch mal 3 l/m² abbekommen, nur ist das bei unserer Brandenburger "Sandbüchse" noch nicht mal ein Tropfen auf den heißen Stein
     
    Bei uns regnet es seit Gestern Nachmittag. In der Nacht gab es ein kräftiges Gewitter und Heute heftiger Sturm.
     
    Wenn ihr, genau wie ich, Ziersalbei liebt und was für unsere Insekten tun wollt, empfehle ich euch dieses hier.
    Ich hatte mir da das 5er Paket der Wish-Salbeis bestellt.
    Bin total begeistert von der Qualität und außerdem tue ich noch etwas für den guten Zweck.

    DSC09348.JPG
     
    Jetzt blüht auch die Seerose im kleinen Teich......und ich bin total begeistert.
    comp_DSC09350.jpg



    Die Passionsblume läßt sich auch von diesem Wetter nicht stoppen.
    comp_DSC09351.jpg
     
    Christa. hier gab es die Nacht Regen und heute fast den ganzen Tag und stürmischen Wind gab es auch.

    Der Salbei sieht ja toll aus und die Seite aufzumachen ist wirklich gefährlich. Aber ich habe die trotzdem abgespeichert.
     
    Christa, einiges fürs Beet habe ich gefunden, da werde ich noch was bestellen. Den Salbei da warte ich aber bis zum nächsten Jahr, jetzt lohnt sich das nicht mehr und ich muss mir was fürs überwintern überlegen.
     
    Von den fünf die ich gekauft habe, sind 4 frostfest wenn sie ausgepflanzt sind. Auch der den Ich letzten Freitag auf dem Markt gekauft habe, ist frostfest.
     
    Christa, dann habe ich wohl nach den verkehrten Sorten geschaut und darf alles noch mal durch schauen.
    Aber noch ist kein Platz dafür, die sollten eh erst im Herbst in die Erde.
    Ich muss mich da noch mal genau belesen, damit die auch den richtgien Standort bekommen.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    P Wie/wann/welcher Rasen auf Wiese ansäen? Rasen 52
    H Waldgrundstück / Wiese begradigen Gartenpflege 10
    M Wiese/Blühwiese/Rasen-Mix Rasen 6
    A wie entferne ich Flechten / Pilze auf Wiese Rasen 2
    Hibiskusfreak Die Wiese und alles, was sonst noch wild wächst Foto-Treff 118
    scheinfeld Auf der Wiese vorm Haus Wie heißt diese Pflanze? 3
    C Wiese anlegen Gartengestaltung 3
    A Wiese auffrischen Rasen 11
    M Gelöst unbekannte Blume auf der Wiese > Tausengüldenkraut (Centaurium erythraea) Wie heißt diese Pflanze? 4
    A Unkraut vermehrt sich extrem in der Wiese! Was ist das? Wie bekämpfen? Rasen 8
    K Terrassierung, offene Bodenbeläge, Wiese urbar machen Gartengestaltung 6
    P Pflanzen zwischen Terrasse und Wiese Stauden & Gehölze 4
    fritzgeorg unbekannte Blumen auf der Wiese Wie heißt diese Pflanze? 1
    M Rasen (wiese) gesundpflegen Rasen 61
    H Wiese möglichst natürlich lassen? Rasen 14
    A Wiese kaputt gefahren... Rasen 11
    F Wie tausche ich Unkraut gegen Wiese? Naturnahes gärtnern 6
    S Löcher in der Wiese Rasen 10
    T 1000qm wilde Wiese in schönen Rasen verwandeln Rasen 0
    S Wiese oder Rasen? Rasen 12
    R Dickes Gras in Wiese Wie heißt diese Pflanze? 1
    A HILFE!! Mein "Rasen" gleicht einer "Wiese" - what to do Rasen 5
    D Wiese zu Rasen und Neuanlage Rasen 3
    B Pflanzkartoffel von Aldi/grüne Wiese+Pappkartons Obst und Gemüsegarten 8
    B Obst/Gemuese und Kraeuter direkt in die Wiese pflanzen? Obst und Gemüsegarten 3

    Similar threads

    Oben Unten