Wie weit sind eure Hortensien?

Hallo Petra,

Du hast mich bei 8 Grad in den Garten gelockt und hier sind meine Fotos.
Das erste ist eine normale Gartenhortensie und das andere eine Rispenhortensie.

Lg tina1

Gelockt? Bei diesen Temperaturen bin ich ständig im Garten. So lange die Sonne scheint, sind es ja gefühlte 12 Grad. :D

Danke für die schönen Fotos *antidepressivaschluck*
 
  • Heute Nachmittag...
     

    Anhänge

    • Hortensie.webp
      Hortensie.webp
      512,5 KB · Aufrufe: 171
    Hallo zusammen,

    hier hat es gerade aufgehört zu regnen. Die Hortensie ist auch noch ganz naß und es wird auch gerade dunkel ;) Ich hoffe man kann es trotz des grünen Getümmels erkennen.
    Sie hat sogar schon kleine Blütenknospen angesetzt :) Letztes Jahr (das erste nach dem Einpflanzen) gab es leider keine. Bin echt mal gespannt ...

    Viele Grüße
    Alexander
     

    Anhänge

    • Hortensie-klein.webp
      Hortensie-klein.webp
      107,6 KB · Aufrufe: 156
    • Hortensie-Blüte-klein.webp
      Hortensie-Blüte-klein.webp
      55,1 KB · Aufrufe: 150
  • Gelockt? Bei diesen Temperaturen bin ich ständig im Garten. So lange die Sonne scheint, sind es ja gefühlte 12 Grad. :D

    Danke für die schönen Fotos *antidepressivaschluck*

    @Monika

    Ich schnippel da jetzt nicht mehr dran rum. Die bleiben jetzt so.

    @Petra

    Es sind weniger die Temperaturen, es ist eigentlich die Zeit. So spät tobe ich bei dem nassen Wetter nicht mehr durch den Garten. Man kann ja eh nichts machen.
    Die ganze Nacht gab es Gewitter und nun ist die Gartenarbeit erst mal für mindestens eine Woche gestorben. Egal, ich fahr in den Urlaub.

    LG tina1
     
  • Aber ich male mal ein Bild:

    "Es scheint die Sonne, es ist nicht heiß. Es fühlt sich gut an bei 15 Grad. Der Wind geht leicht, du läuft durch deinen Garten."

    Mach mal weiter!!!! Ist grad wie Autogenes Trainig, kann's mir richtig gut vorstellen vor meinem geistigen Auge.........soooo schööööön:D

    .... na ja und du siehst die ersten Schmetterlinge und hörst die Vögel singen und weisst: nun ist es Frühling *schmunzel*
     
  • schööön...und wie ich grad so durch den garten schlendere, trifft mich
    ganz pötzlich, wie aus heiterem himmel, ein dicker fetter regentropfen.

    .....und ich bin leider wieder in der realität:grins::d

    gruß geli....die die augen zu macht und dann wenigstens die piepmätze noch hört
     
  • oh, wenn ich das lese, sind eure hortensien schon viel weiter als meine.

    Meine sind noch viel kleiner, hab erst ein paar cm große blätter.
    Hab sie gestern aber noch mit Blaukorn gedüngt.
    Das wird schon noch.

    bin da auch immer ungeduldig.
     
  • Bei deinen Hortensien sieht man sehr gut die verschiedenen Stadien, in denen sie im Winter erfroren, bzw. vertrocknet sind. Darum die verschiedenen Entwicklungsstadien. Da bei mir sehr wenig erfroren ist, (außer den beiden in den Töpfen, die wie deine letzte aussehen,) habe ich schon richtige Büsche.

    Entgegen vorheriger Meinung, schneide ich das Holz oberhalb der kräftigen Triebe immer ab, auch wenn noch ein bisschen mickriges Grün zu erkennen ist. Meist kommen diese Triebe sehr spät und schwach und kosten die Pflanze nur Kraft.
     
    Das musst du selbst entscheiden, gibt wohl verschiedene Meinungen dazu. Ich mache es , weil ich mich sonst wochen.-oder monatelang über die mickrigen Austriebe ärgere. Und meinen Hortensien hat es nicht geschadet, sonst wären sie nicht so gut gewachsen.
     
    Gut, dann werde ich mich mal morgen dran machen und schauen, wie es weiter mit ihnen geht. Sie mussten im Winter wirklich viel Kälte in Kauf nehmen. Und der Winter war extrem lang. Noch zu Ostern lag hier massig Schnee. Nun bin ich froh, dass sie überhaupt treiben und nicht das zeitliche gesegnet haben.
     
    Noch ein Tip: Schneide nicht zu dicht über dem Trieb ab, weil das Holz, soweit noch nicht ganz kaputt, noch ein Stück eintrocknet!
     
    So, geschnitten haben wir nicht.
    Sie treibt an den Spitzen, mittig und von unten

    gruß Suse
     

    Anhänge

    • Hortensie2005.webp
      Hortensie2005.webp
      322,5 KB · Aufrufe: 212
  • Zurück
    Oben Unten