Wie weit sind eure Hortensien?

Wenn du meine meinst sie steht halbschattig wird ja wie erwähnt nicht geschnitten, nicht gedüngt, nur gewässert und blüht seit drei Jahren sehr gut.

Gruß Suse
 
  • Guten Abend!
    Also ich habe meiner heuer einen Radikalschnitt verpasst und sie dankt es mir mit vielem Grün.
    Allerdings ist sie schon sehr alt.
    LG iris09
     
  • Guten Morgen!

    Unter Radikalschnitt verstehe ich 2-3cm über dem Boden.
    Nachdem ich sehr viele unterschiedliche Meinungen zum Schnitt gelesen und gehört hatte habe ich einige Jahre nur experimentiert.
    Habe 4 Stöcke und somit konnte ich an jedem was anderes auprobieren,ohne der Gefahr,dass alle hinüber sind.
    Also:Im Herbst nur die Blüten weggenommen.
    Etwas 10-20ch zurückgeschnitten.
    Im Frühling,(von oben gesehen) bis zum ersten Auge weggeschnitten und alles was sich von selbst leicht knicken läßt weggenommen.
    Bodengleich geschnitten.

    Am besten bewährt hat sich: Im Herbst das Trockene stehen lassen(Blätter fallen ohnedies ab).Mit den Blättern den Wurzelstock bedeckenund dadurch vor Frost schützen.
    Im Frühling zurückschneiden,bis zum ersten sichtbaren Auge(vom Boden weg).

    Wenn ich nur wenig zurückgeschnitten hatte,kamen auch Blüten aber meist nur kleinere Blätter.
    Bei gröberem Schnitt wurde die Pflanze immer robuster mit großen Blättern und vielen Blüten.
    Ich hoffe ich habe mich nicht zu unklar ausgedrückt und konnte Dir einwenig helfen.
    LG iris 09
     
    Super, damit konntest du mir helfen. :pa: Ich hatte ja auch im Herbst die Blüten abgeschnitten und den Rest dann erst im Frühjahr. Die Blätter kommen ja schon recht schön, aber ob die Hortensien groß werden, daran zweifele ich noch. Aber wie sagt man so schön: Die Hoffnung stirbt zuletzt und der Frühling hat ja jetzt erst angefangen.
     
  • Hallo Iris 09,

    was hast Du den für eine Hortensiensorte? Ich habe gelesen, dass Bauernhortensien nur am vorjährigen Holz blühen und man sie deshalb nicht zurückschneiden soll. Ausnahme sind meines Wissens nur die "Endless Summer" Hortensien und vgl. Züchtungen bei den Bauernhortensien.

    Wir haben auch noch eine Schneeballhortensie "Anabelle" die ich auch radikal bis auf das erste Auge im Frühjar zurückschneide. Bei den Bauernhortensien habe ich mich bisher noch nicht getraut :confused:

    Bin auf Deine Meinung gespannt ;)

    Viele Grüße
    Alexander
     
    Hallo!
    Meine ist keine Endless Summer.Das ist eine ziemlich neue Züchtung.
    Diese hier ist eine Hydragenua macrophylla
    Sie blüht nicht nur am vorjährigen Holz sondern auch an den neuen Trieben.Am alten Holz werden die Blüten wesentlich kleiner.
    Würde es einfach mal ausprobieren,denn nicht immer verhalten sich Pflanzen wie meist beschrieben.Habe vieles nur durch experimentieren erfahren,allerdings auch machmal mit negativem Erfolg.
    LG iris09
    .
     
    Also meine Hortensien sehen derzeit so aus, und eure?

    hortensie0106b.webp

    hortensie0106.webp
     
  • Unsere Freiländer schauen allesamt, und das sind insgesamt 10 Stück, so aus wie bei Petra. Selbst die 1,50 m hohe, blaue Hortensie vom letzen Jahr, ist total runtergefroren.
    Ich hätt' nur noch heulen können.
    Zum Trost habe ich mir eine in der Gärtnerei gekauft, die hat 8 aufgehende Blüten. Vor nächstem Jahr muß ich mir bei den anderen Hortensien hinsichtlich Blüten wohl keine Gedanken machen.
     
    eva so sieht es bei uns auch aus haben 4 hortis alle bis zum grund abgefrohen aber sie entwickeln sich herrlich die am kleine teich hat sogar paar blüten ansetzte gemacht mit einem da geht nichts vorrann den werde ich die tage mal raus tun der mag den platz nicht , die anderen beiden wachsen vorsich hin werde mal am wo bilder machen , so wie du auch aus frust eine gekauft lach
     
    So sieht meine heuer aus.
    Letztes Jahr komplett zurückgefroren, hat sie spät noch ausgetrieben, aber nicht mehr geblüht.
    lg
    Kiwifan
     

    Anhänge

    • 005.webp
      005.webp
      377,6 KB · Aufrufe: 196
    Meine sind leider auch nicht weiter, obwohl wir im Süden doch einigermassen Glück hatten mit Regen auf unserem Weinberg...
     
    bis auf eine meiner hortensien sind alle inzwischen gut belaubt. habe alles erfrorene im frühjahr zurückgeschnitten und hoffe, dass sie nicht nur blätter sondern später auch blüten liefern.
    auf dem foto ist meine grösste zu sehen (die tür links zum größenvergleich), sie blüht weiss.
    lg
    martina
     

    Anhänge

    • hortensie.webp
      hortensie.webp
      435,6 KB · Aufrufe: 210
  • Zurück
    Oben Unten