Morgen zusammen...
1. Die Japanischen Zuchtteiche haben ein Braunesgewässer da diese mit ständig frischem Flußwasser befüllt werden und dadurch wird der Schalmm in den Becker aufgewirbelt dieser ist aber auch angeblich gut für Die Haut und Farbe der Kois.
Bei uns sind die Teiche
meist Grün von den Algen und können zu einer tödlichen Gefahr im Hochsommer werden, da die Algen sich Nachts von Sauerstoff ernähren
und dieser den Sauerstoff verwöhnt Kois klauen und somit auch schnell einen ganzen Teich platt machen kann.
Alle Koi-Freunde, die ich hier kennengelernt habe, versuchen ihre Teiche algenfrei zu halten, und sorgen für genügend Sauerstoff
2. Ein Teich mit steilen Wänden ohne Pflanzenkörbe Steine ect. hat folgenden Vorteil er veringert das Verletzungsrisiko der Kois um gut 60% während der Laichzeit spätestens nach dieser Zeit sehen die besten Rosenteiche aus wie Dresden 1945. Ein weiterer Vorteil ist die Reinigung des Teiches Ein Rundes oder Rechteckiges Becken mit Bodenabläufen Skimmer und der richtigen Strömung ist viel einfacher sauber zuhalten.
Meine Koi sind teilweise über 20 Jahre alt, und es hat sich noch nie einer verletzt, in der Flachzone, beim Ablaichen
Ps: Ich nehme hier keinem seine Meinung Bösse aber ahnung von Koi´s habe ich genug.