Wie tief muss der Teich sein?

Hallo
Bücher gibt es einige gute die man empfehlen könnte .Würde mich da auch nicht auf ein bestimmtes festlegen.
Wer aber wirklich richtiges Interesse an solchen Tieren hat und dieses Hobby betreiben will dem würd ich eins der vielen Foren empfehlen die sich da mit genauer beschäftigen.Und dort erst mal mitlesen.Aber nicht alles gleich zu wörtlich nehmen was so geschrieben wird.Es gibt viele Seiten und Ansichten wie man dieses Hobby betreiben kann.
Auch eine gute Art diese Tiere zu halten ist die welche Niwashi empfiehlt (Schwimmteich) da ist man den Tieren Hautnah und bei richtigen Umgang gefällt es beiden!;)
 
  • Schwimmteiche sind keine Koiteiche!!

    Koiteiche sind eutroph während Schwimmteiche und natur-pools oligotroph sind ...

    niwashi plaudert aus der Schule ...
     
  • Morgen zusammen...
    Ja warum genau dieses Buch ich habe bereits 5 Bücher gelesen alle in denn Preisklassen von 8 bis 60€ dieses Buch liegt bei 30€ und es enthällt eine übersichtliches Gesamtparket von allem, von Filteranlagen bis Koi Krankheiten.
    Ich verstehe hier manche Leute nicht was diese hier als Koiteich beziffern.
    Ein Koiteich ist im Fachausdruck ein Wasserbecken in dem man bis zum Boden schauen kann die Dekoration des Teiches durch Pflanzen ect. sollte sich im Hindergrund halten da es ja ein Koiteich ist geht es hier um Die Kois.


    dieser Teich hier zbs. ist ein Koiteich dass aber dieser Teich ohne besatz einen wert von 20000€ ist wohl hier keinem so klar.

    Es ist nicht böse gemeint was ich hier gerade äußer aber man sollte sich immer der Pflege mit Billigen Baumarkt Produkten klar sein. Koi´s sind sehr empfindliche Karpfen allein bei einem Gewitter kann der ganze besatz durch Sauren Regen kaput gehen.

    Gruß Daniel:cool:
     
    Morgen zusammen...
    Ja warum genau dieses Buch ich habe bereits 5 Bücher gelesen alle in denn Preisklassen von 8 bis 60€ dieses Buch liegt bei 30€ und es enthällt eine übersichtliches Gesamtparket von allem, von Filteranlagen bis Koi Krankheiten.
    Ich verstehe hier manche Leute nicht was diese hier als Koiteich beziffern.
    Ein Koiteich ist im Fachausdruck ein Wasserbecken in dem man bis zum Boden schauen kann die Dekoration des Teiches durch Pflanzen ect. sollte sich im Hindergrund halten da es ja ein Koiteich ist geht es hier um Die Kois.


    dieser Teich hier zbs. ist ein Koiteich dass aber dieser Teich ohne besatz einen wert von 20000€ ist wohl hier keinem so klar.

    Es ist nicht böse gemeint was ich hier gerade äußer aber man sollte sich immer der Pflege mit Billigen Baumarkt Produkten klar sein. Koi´s sind sehr empfindliche Karpfen allein bei einem Gewitter kann der ganze besatz durch Sauren Regen kaput gehen.

    Gruß Daniel:cool:


    Ich will dich nun nicht beleidigen aber allzu viel Ahnung scheinst nicht zu haben!
    Schau mal in die Teich wo Koi aufgezogen werden.
    Das ein Koiteich klar sein muss bis zum Grund ist kein muss nur halt das des Besitzers ein Koi ist in trüben Wasser bestimmt besser aufgehoben.
    Es ist auch kein muss das dieser steile gemauerte Wände hat. Alles nur eine ansichtssache.Ich selbst habe mich für diese Art entschieden, auch ohne Pflanzen mit separaten Pflanzenfilter.Nur ob das die Koi auch so wollen ist fraglich.
     
  • nein, weil der Karpfen eine permanente Wildsau ist ...

    niwashi geht nicht mit seinem Essen schwimmen ...

    Du sollst Deine Haustiere nicht essen !!!Anhang anzeigen 311775

    Das mit der Wildsau stimmt total, deshalb haben meine Karpfen auch
    " Buddelgrund " , Pflanzen zum Auffressen , Flachzonen zum Sonnenbaden, und meistens leicht trübes Wasser zum Verstecken vor dem Fischreiher .
    Ich mag keine sterilen, viereckigen Badewannen für meine Koi !
     
    Morgen zusammen...

    Ja es ist kein muss aber momentan gehen Koi Züchter und Händler von diesen Dingen aus.

    1. Die Japanischen Zuchtteiche haben ein Braunesgewässer da diese mit ständig frischem Flußwasser befüllt werden und dadurch wird der Schalmm in den Becker aufgewirbelt dieser ist aber auch angeblich gut für Die Haut und Farbe der Kois.

    Bei uns sind die Teiche meist Grün von den Algen und können zu einer tödlichen Gefahr im Hochsommer werden, da die Algen sich Nachts von Sauerstoff ernähren
    und dieser den Sauerstoff verwöhnt Kois klauen und somit auch schnell einen ganzen Teich platt machen kann.

    2. Ein Teich mit steilen Wänden ohne Pflanzenkörbe Steine ect. hat folgenden Vorteil er veringert das Verletzungsrisiko der Kois um gut 60% während der Laichzeit spätestens nach dieser Zeit sehen die besten Rosenteiche aus wie Dresden 1945. Ein weiterer Vorteil ist die Reinigung des Teiches Ein Rundes oder Rechteckiges Becken mit Bodenabläufen Skimmer und der richtigen Strömung ist viel einfacher sauber zuhalten.

    Gruß Daniel

    Ps: Ich nehme hier keinem seine Meinung Bösse aber ahnung von Koi´s habe ich genug.

    Gruß Daniel:o
     
    Du redest hier von den optimalsten Bedingungen die man haben kann!
    Nun schau dich aber mal um wie es in Wirklichkeit aussieht!;)
    Nur ein Bruchteil hat diese Bedingungen!Aber das wirst ja selber Wissen!


    http://www.google.de/search?hl=de&s....6j3j0j1.10.0...0.0...1ac.1.4.img.QX8EqQsV_Cc

    Da ist nichts mit nicht verletzen!:grins:

    Und Wasser muss nicht klar sein aber es ist schön wenn es so ist und man sie sieht.Ich will meine sehen nur ob es ihnen dann auch wirklich gefällt ist fraglich.;)

    Von was die Züchter und Händler ausgehen ... bist du dir da echt sicher?
    Wenn es wirklich so wäre und sie darauf Wert legen würden könnten sie nach ein paar Jahren ihren Laden schließen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Die Händler legen bestimmt kein Wert darauf wie die Teiche von Kunden aussehen ausser man beauftragt sie. Das nur ein Bruchteil aller Koiteiche so ist wie optimal wären ist mir auch klar und alle gefahren kann man nicht beseitigen, wo du mir ja jetzt auf die sprünge helfen musst ist
    Wenn es wirklich so wäre und sie darauf Wert legen würden könnten sie nach ein paar Jahren ihren Laden schließen.

    Gruß Daniel
     
    Morgen zusammen...

    1. Die Japanischen Zuchtteiche haben ein Braunesgewässer da diese mit ständig frischem Flußwasser befüllt werden und dadurch wird der Schalmm in den Becker aufgewirbelt dieser ist aber auch angeblich gut für Die Haut und Farbe der Kois.

    Bei uns sind die Teiche meist Grün von den Algen und können zu einer tödlichen Gefahr im Hochsommer werden, da die Algen sich Nachts von Sauerstoff ernähren
    und dieser den Sauerstoff verwöhnt Kois klauen und somit auch schnell einen ganzen Teich platt machen kann.

    Alle Koi-Freunde, die ich hier kennengelernt habe, versuchen ihre Teiche algenfrei zu halten, und sorgen für genügend Sauerstoff


    2. Ein Teich mit steilen Wänden ohne Pflanzenkörbe Steine ect. hat folgenden Vorteil er veringert das Verletzungsrisiko der Kois um gut 60% während der Laichzeit spätestens nach dieser Zeit sehen die besten Rosenteiche aus wie Dresden 1945. Ein weiterer Vorteil ist die Reinigung des Teiches Ein Rundes oder Rechteckiges Becken mit Bodenabläufen Skimmer und der richtigen Strömung ist viel einfacher sauber zuhalten.

    Meine Koi sind teilweise über 20 Jahre alt, und es hat sich noch nie einer verletzt, in der Flachzone, beim Ablaichen

    Ps: Ich nehme hier keinem seine Meinung Bösse aber ahnung von Koi´s habe ich genug.

    Du kannst erfahrenen Züchtern gar nicht die Meinung nehmen, und ich finde es ziemlich arrogant von Dir, Dich so auszudrücken, und

    Ahnung zählt nicht, Wissen muß man haben !
     
  • Zurück
    Oben Unten