Hallo zusammen,
vielleicht wurde das Thema schon mal behandelt, aber ich bin leider bei der Forensuche nicht fündig geworden.
Ich habe folgendes Problem: Ich habe meine aus Australien mitgebrachten und hier nur mit erheblichen Kosten und Mühen erhältlichen australischen Wildblumensamen in Torftöpfchen eingesäht und nach Vorschrift behandelt. Teils sind sie schon aufgegangen, teils noch nicht. Soweit vorgesehen, sind die Folien über der Aussaat nach dem Keimen zu entfernen und - immens wichtig - die Oberfläche der Ansaat muß feucht gehalten werden.
Nun trifft es sich, daß wir ab Ende der Woche für 7 Tage im Urlaub sind. Bei den bislang noch nicht aufgegangenen Sämereien kann ich die (locker aufgelegte) Folie dann halt nicht entfernen, ein besprühen und feuchthalten der Oberfläche bei den anderen Töpfchen ist auch nicht möglich. Weiß jemand Rat, damit mir nicht meine Sämlinge eingehen / vertrocknen? Ist es evtl. eine Alternative, die Erde auf Vorrat gründlich zu wässern, die Folie zu entfernen oder die Töpfchen in eine Schale mit ein paar Fingerbreit Wasser zu stellen? Das würde zwar nicht direkt auf die Oberfläche wirken, aber vielleicht zieht das Wasser ja nach oben in Richtung Saatgut.
Für Tips wäre ich dankbar
Viele Grüße
Yanjep
vielleicht wurde das Thema schon mal behandelt, aber ich bin leider bei der Forensuche nicht fündig geworden.
Ich habe folgendes Problem: Ich habe meine aus Australien mitgebrachten und hier nur mit erheblichen Kosten und Mühen erhältlichen australischen Wildblumensamen in Torftöpfchen eingesäht und nach Vorschrift behandelt. Teils sind sie schon aufgegangen, teils noch nicht. Soweit vorgesehen, sind die Folien über der Aussaat nach dem Keimen zu entfernen und - immens wichtig - die Oberfläche der Ansaat muß feucht gehalten werden.
Nun trifft es sich, daß wir ab Ende der Woche für 7 Tage im Urlaub sind. Bei den bislang noch nicht aufgegangenen Sämereien kann ich die (locker aufgelegte) Folie dann halt nicht entfernen, ein besprühen und feuchthalten der Oberfläche bei den anderen Töpfchen ist auch nicht möglich. Weiß jemand Rat, damit mir nicht meine Sämlinge eingehen / vertrocknen? Ist es evtl. eine Alternative, die Erde auf Vorrat gründlich zu wässern, die Folie zu entfernen oder die Töpfchen in eine Schale mit ein paar Fingerbreit Wasser zu stellen? Das würde zwar nicht direkt auf die Oberfläche wirken, aber vielleicht zieht das Wasser ja nach oben in Richtung Saatgut.
Für Tips wäre ich dankbar
Viele Grüße
Yanjep