Wie Prachtspiere einpflanzen?

S72

0
Registriert
28. Dez. 2008
Beiträge
65
Hallo zusammen,

habe mir zwei Knollen Prachtspieren gekauft. Diese trieben allerdings in der Packung schon aus, so dass die Triebe in 90 Grad zur Knolle stehen.

Wie soll ich die Knollen nun einpflanzen, damit die Pflanzen gerade wachsen? Senkrecht oder waagerecht?

Stefan :eek:


spiere.jpg
 
  • Hallo Stefan,

    ich nehme mal an, es handelt sich um Prachtscharte? Die Knollen kannst du einfach senkrecht in die Erde bringen (pass nur auf, dass die Triebe nicht abbrechen). Die Pflanze korrigiert ihr Wachstum von allein!
     
    Hallo Stefan,

    ich nehme mal an, es handelt sich um Prachtscharte? Die Knollen kannst du einfach senkrecht in die Erde bringen (pass nur auf, dass die Triebe nicht abbrechen). Die Pflanze korrigiert ihr Wachstum von allein!

    Hallo ihr beiden,

    Prachtspiere und Prachtscharte sind meiner Meinung nach zwei unterschiedliche Pflanzen.
    Ich würde sie wohl waagerecht einpflanzen. Ist aber reines Bauchgefühl.:rolleyes:

    LG
    Gabi
     
  • Danke für die schnelle Anwort.

    Nein, es ist eine Prachtspiere. Prachtscharten habe ich auch.

    Beides schöne winterharte Blüher.

    Gruß und Dank

    Stefan
     
  • Also die Pflanze auf dem Bild ist definitiv keine Prachtspiere! Und die Knollen müssen senkrecht gepflanzt werden! Glaub es, oder nicht :D:D:D
     
    Ich habe die Knollen vor ca. 1h senkrecht eingepflanzt und denke auch, dass das so sein muss. :cool::cool::cool:

    Die Triebe sind m.E. nur "um die Ecke", da sie beim Treiben an die Packung stießen und keinen Platz hatte.

    Also vielen Dank für den Tipp.

    Auf der PAckung steht:

    Prachtspieren - Astilbe Rosa

    Die Prachscharten, die ich gesäht habe und die sich bester Gesundheit erfreuen, hatten gänzlich anderes Saatgut.

    Stefan
     
  • Ist die Aufnahme denn stark vergrößert? Habe noch nie Astilben mit derartigen Knollen gesehen. Die bilden doch eigentlich eher dünnere Rizome :confused:
     
    könnten Prachtspieren (Astilben) sein ...

    niwashi, der nicht jedes Rhizom kennt ...
     
  • Hallo,

    die Astilbe ist eine sehr wanderfreudige Pflanze. Meine Nachbarin hat sie in einer Entfernung von etwa 4m im Garten und ich werde sie seit dem nicht wieder los. Sie sind einfach überall.
    Wenn ich soetwas pflanzen würde, käme es in einen ausgedienten Blumentopf ohne Boden, damit sich die Wuchsfreudigkeit eindämmen läßt.

    LG tina1
     
  • hallo,
    ja, solidago. die ist "unkraut", wird für teures geld verkauft.
    hab mir mit einer rispe samen geholt und die erwürgt mir die clematis, spiere....
    die wandert und würgt!
    wie hast du so schnell ein foto einstellen können? super.
     
    Hallo,

    Foto ist aus dem Internet gek... Pst!
    Das Zeug hat mein Vater immer als Unkraut beschimpft, weil es uns auch zugewandert ist.
    Meine Nachbarin hat es unmittelbar an den Zaun gesetzt und als ich sie bat, es zu entfernen, hat sie sich stur gestellt. Außerdem steht ganz dicht am Zaun Berberitze und so ist es nicht aufgefallen, daß ich es gemordet habe. Ich sehe aber, daß es in ihrem Garten neben dem Carport in etwa 4m noch welches gibt.

    LG tina1
     
    Hallo

    eure geheimnisvolle Pflanze ist eine Goldrute...stimmt- ist wie Unkraut.
    Meine Nachbarin hat sie im Garten und ich bekomme immer was davon ab, ungewollt.:(


    LG Roxi​
     
    Hallo,

    ich denke Roxi hat Recht mit der Goldrute. Habe auch eine Spiere im Vorgarten, die blüht hellrosa und wandert auch nicht. Ist übrigens eine der unkompliziertesten Pflanzen. Würde mir garnicht so viele Gedanken machen und sie einfach pflanzen.

    LG Nette
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    U IBC übereinander gestapelt, Wasserstand des unteren Tanks messen, wie Sondenzugang abdichten? Bewässerung 1
    M Meine Monstera ist ausgeartet. Wie kann ich Sie wieder in Form bringen? Zimmerpflanzen 1
    M Hyazinthen wie werden sie wieder kompakter? Zwiebelpflanzen 8
    B Gelöst Wie heißt diese Blume? - Strahlen-Windröschen Wie heißt diese Pflanze? 7
    C Wie heißt dieser Mauerstein / Wo find ich ihn? Gartengestaltung 1
    B Weinrebe wie schneiden? Obst und Gemüsegarten 3
    jola Gelöst Wie heißt dieses lästige Unkraut - Gartenschaumkraut Wie heißt diese Pflanze? 31
    P Lorbeer (Laurus nobilis) schneiden, aber wie? Laubgehölze 6
    O Was pflanzen bzw. wie dekorieren? Mein Garten 2
    G Meiner Friedenslilie sind die Wurzeln abgefault. Wie kann ich sie nun retten? Zimmerpflanzen 3
    Elkevogel Ausmisten, Entrümpeln - wie macht ihr das? Small-Talk 179
    F Neu angelegter Rasen ist nicht gelungen - Wie rette ich ihn? Rasen 17
    M Caladium ..wie durch den Winter bringen Tropische Pflanzen 2
    R Gelöst Wie heisst diese Pflanze? Wie heißt diese Pflanze? 2
    P Wie Pilze haltbar machen? Selbstversorger 39
    P Wie/wann/welcher Rasen auf Wiese ansäen? Rasen 52
    Tubi Wie heißt diese Pflanze? Wie heißt diese Pflanze? 3
    T Bonsai (Lebensbaum) - wie pflegen? Zimmerpflanzen 2
    Linserich Wie am einfachsten Tapete abmachen? Sanierung & Renovierung 24
    R Welches Unkraut/Gras ist das und wie werde ich es wieder los? Rasen 3
    L Wie kann ich meinem Rasen helfen Rasen 7
    D Spalierbäume - Wie pflegen? Laubgehölze 3
    M Wie oft lüften/aerifizieren Rasen 4
    B Gelöst Weiß einer wie der Strauch heißt? (Waldgeißbart) Wie heißt diese Pflanze? 3
    P Gelöst Wie heißt diese Pflanze? (Johanniskraut Hypericum polyphyllum) Wie heißt diese Pflanze? 9

    Similar threads

    Oben Unten