Wie alt wir wirklich sind .....

  • Also ich oute dann mich mal, wir haben gerade alte Freunde zu Besuch wir kennen uns seit dem eraten Studientag meines Mannes 1970 ich war schon ein Oldie 7. Semester...Wir wußten, demnächst wird ein Genex Auto im Osten anrollen...Ein Student ohne Auto, das geht ja gar nicht....(O-ton West Opa)
    Aber das Auto kam dann doch erst nach dem ersten Kind...und der Neubauwohnung, die ich bekam...als frisch gebackener Dipl.Ing...alleinerziehend ...Ehemann der noch studiert, zählte in der DDR noch nicht als Ernährer mit 190 Mark Stipendium...
    OMG... das kann sich heute keiner unserer Enkel vorstellen....vielleicht sind wir auch genau deswegen schon 55 Jahre verheiratet....und fühlen uns nicht so alt, wie wir sind...
     
  • Vielleicht gab es den damals bei uns nicht, obwohl wir noch einen Milchladen hatten, wo die Milch noch in die Kanne gepumpt wurde
    Und davor mit einer art becherförmiger schöpfkelle in die mitgebrachte milchkanne geschöpft:).
    Und ich hatte in der 'volksschule' noch eine richtige schiefertafel und einen griffel nebst putzschwamm. :)
     
    Bei uns gab's im Milchladen bei bestimmten Kaeufen weisse Plastikfiguren dazu!!!
    Die wurden eifrig gesammelt!
    In anderen Laeden Bildchen, die dann auch untereinander getauscht werden konnten....

    125g Bonbons fuer 25 Pfennig!

    Tafel samt Schwamm und Griffel hatte ich auch.
    Und einen Schulranzen, der auf dem Ruecken getragen wurde.
    Jungs und Maedchen hatten verschiedene.

    (nur mal kurz anfragen will: Hatten wir nicht schon einen aehnlichen Thread wie diesen?????
    Kommt mir vieles so bekannt vor!)

    Kia ora
     
    Tafel samt Schwamm und Griffel hatte ich auch.
    Und einen Schulranzen, der auf dem Ruecken getragen wurde.
    Jungs und Maedchen hatten verschiedene.
    Eine Schiefertafel hatte ich nicht mehr. Aber den Ranzen hatte ich von meiner Mutter geerbt. Er war aus Leder. Mein Bruder hatte ihn von seinem Onkel geerbt. Es war ein Jungenranzen, Die Klappe vorn war mit Fell überzogen. Er hatte auch ein Schieferkästchen aus Holz mit einem Deckel zum Schieben.
    Die Bänke in der Schule hatten rechts oben ein Fässchen, wo Tinte drin war für den Federhalter.
     
  • Zurück
    Oben Unten