Wie alt wir wirklich sind .....

Ich habe allerdings auch jetzt noch eine Deutschlandkarte im Kofferraum. Die liegt da gut, man weiß ja nie.....
Eine Deutschlandkarte nicht. Aber wenn wir mit den Motorrädern im Urlaub sind hat mein Mann die entsprechenden Karten immer im Tankrucksack mit dabei. Falls das Navi doch mal hängt.

Dann bist du schon ziemlich alt :lachend:
Ich bin jünger als du, aber ich mag auch Unterhemden.
Nicht klassisch Doppelripp und Spitze, da gibt es heute schickere.


Muss im Winter sein, ohne ziehts am Rücken
Mir zieht's immer am Bauch ;)
Wenn die Mitte warm ist, ist einfach schöner.
 
  • Strumpfhalter für die ersten Nylons...gaaanz dunkel sind die in meiner Erinnerung--falls der Gegenknopf fehlte, dann nahm man eine Münze. Ich glaube, das habe ich maximal dreimal mitgemacht und dann beschlossen-nie wieder
     
    Kennst du noch die Leibchen mit Strumpfhalter? Die mussten wir als Kinder tragen. Ich habe sie gehasst und war froh, als die ersten Wollstrumpfhosen auf den Markt kamen.
    also so alt bin ich dann doch nicht.🤣 gab schon Strumpfhosen und mit hin und wieder übel riechenden Füßen dran (also so zum Wochenende hin) 🤣
     
    Kennst du noch die Leibchen mit Strumpfhalter? Die mussten wir als Kinder tragen. Ich habe sie gehasst und war froh, als die ersten Wollstrumpfhosen auf den Markt kamen.
    Ja, die kenne ich auch noch. Aber es gab ja nichts anderes.
    Ich habe ja meinem Sohn die Strumpfhosen selber gestrickt. Die wurde ihm ja immer mal zu klein, wenn die Füße länger wurden. Ich hatte ja immer die gleiche Wolle. Da habe ich immer den Fuß unten abgeschnitten, dann einen Teil von der Beinlänge immer angestrickt und unten dann den Fuß dran. Wie er zur Schule ging haben sie sich ja beim Sport ausziehen müssen. Die anderen Schüler haben dann gelacht über ihn, weil er Strumpfhosen trug. Ich schlug ihm dann vor eine lange Unterhose zu tragen im Winter. Er zog sie dann an, sah aber das die Strumpfhosen viel wärmer waren und machte sich dann einfach nichts draus aus der Lacherei. Er schätzte sie dann erst richtig.
     
  • Zurück
    Oben Unten