Wie alt wir wirklich sind .....

  • Fernseher hatten wir erst gar nicht gehabt.
    Wir auch nicht bis ca. 1975. Wir gingen zu den Großeltern fernsehen am Wochenende, daher habe ich vieles verpasst. Musste gemeinsam mit den Eltern so blöde Sendungen ansehen wie die von Heinz Conrads. Peter Alexander-Show war schon eine Sensation, die war lustig. Es ist mir gelungen durchzusetzen, dass ich "A Hard Days Night" sehen konnte, knapp bevor wir den alten Fernsehapparat der Großeltern bekommen haben.
     
    1756583200219.webp
    Mit so einem Bügeleisen habe ich bügeln gelernt.
    Als mein Sohn klein ( 4 oder 5 Jahre alt ) war hat er mal meine Mutter gefragt, warum sie dei Wäsche bügelt .
    Sie: "Damit die Falten verschwinden und die Wäsche schön glatt wird". Er schaute sie an und fragte:
    "Und warum bügelst Du nicht mal Dein Gesicht"?
    Alt ist man auch dann, wenn man mit seinen Zähnen nicht mehr im selben Zimmer übernachtet
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Was fuer'n netter Fred hier!
    Brauche gar nichts dazu schreiben, kenne ALLES genau so, wie ihr es geschrieben habt!
    Danke dafuer!!!
    Wir haben noch mitten in der Grossstadt auf der Strasse gespielt, Voelkerball und Hopse und Murmeln....
    Autos gab es da kaum...

    Jaja, ich weiss, ich bin schon seehr alt! :whistle:

    Kia ora
     
  • Ich telefoniere ausschliesslich uebers Festnest.
    Ich habe gar kein Handy, wir haben hier in unserem Eck keinen Handyempfang!

    CDs und Videos habe ich noch massenweise, gucke die aber gar nicht mehr an!
    Muss die doch demnaechst mal "entsorgen"!
    Nehmen nur unnoetig Platz weg!!!

    Kia ora
     
  • ...Ich streame nicht. Weder Filme noch Musik.
    Guckst du nicht Mediathek?
    Das ist auch eine Art streamen.


    @luise-ac , Gummitwist haben wir auch immer gespielt, sogar noch auf der Straße. So viele Autos fuhren in unserer Straße nicht.
    Kannst du dich an ein Stück Wollfaden erinnern, zusammen gebunden. Man hat ihn zwischen beide Hände gespannt und verschiedene Figuren gemacht, dann hat ihn die nächste Mitspielerin abgenommen und weiter gemacht. So ging es immer hin und her.
     
    im Winter schaufelten die Männer einen schmalen Gang durch die Schneeverwehungen damit wir auch ja zur Schule konnten. Irgendwann traf man auf andere Kinder weil die Häuser sehr weit auseinander lagen.
    Und die Erwachsenen im Dorf waren Tante Tiede, Miede oder wie sie hießen, Die Männer Onkel Hannes, Stoffer oder wie sie hießen.
    Wenn man was ausgefressen hatte kam der Ärger gleich hinterher, egal von wem. Jedenfalls kam kein Elternteil und hat sich aufgeregt.
     
  • Zurück
    Oben Unten