Wettbewerb im Juli - selbst gebastelte Dekoration

Marcel

Administrator
Teammitglied
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
6.807
Liebe Mitglieder,

nachdem wir Ideen für Wettbewerbe gesammelt haben, startet heute unser Juli-Wettbewerb ganz im Zeichen der Verschönerung von Garten, Balkon und Haus.

Das Thema lautet:

Wer hat die beste selbst gebastelte Haus-, Balkon- oder Gartendekoration!?

Und so könnt ihr teilnehmen:
  • 1. Seid kreativ und bastelt
  • 2. Fotografiert Eure Werke
  • 3. Ladet das Foto in diesen Thread
Worüber ich mich freuen würde

Wer Lust hat, kann seine Kreationen natürlich auch gern ausführlich im Forum "Gartengestaltung und Dekoration" vorstellen z.B. als ausführlich bebilderte Anleitung zum nachbasteln. So hätten alle etwas davon.

Los geht's ...

Jedes Mitglied darf ab sofort mit unbegrenzt vielen Dekorationen bzw. Fotos derselbigen teilnehmen. Der Wettbewerb endet am 20. Juli 2015. Moderatoren sind von diesem Wettbewerb ausgeschlossen. Die Moderatoren und der Administrator küren anschließend die schönsten Ideen und Umsetzungen.

Das erwartet die sieben Gewinner
  • 1. Preis: Felco Gartenschere Nr. 6 im Wert von EUR 48,95 UVP
  • 2. und 3. Preis: Felco Gartenschere 160S oder 160L (wählbar)
  • 4. und 5. Preis: 10,- Euro OBI-Gutschein
  • 6. und 7. Preis: 5,- Euro OBI-Gutschein
Außerdem erhält jeder Gewinner ein kleines Hausgarten.net Fan-Paket.

Ich wünsche Euch viel Freude und hoffe auf rege Teilnahme am Wettbewerb!

Euer Admin, Marcel

Hinweis: Die Preise stiften wir selbst. Felco und OBI sind bei diesem Wettbewerb keine Sponsoren.
 
  • 100_1832.webp

    der Kerl hat sehr kräftige Oberschenkel ...:D:D:D
     
    Dann schick ich mal meinen Traumfänger (mal keiner zum Aufhängen) ins Rennen:


    Als Grundgerüst diente mir ein billiger Bambuskescher (bekommt man bei 1-Euro-Läden). Normalerweise steht der Traumfänger bei mir im Blumenbeet, aber es war heute so windig, dass ich ihn fürs Foto einfach in den Busch gesteckt habe, denn das war der einzige Platz, wo es nicht so windig war.
     
  • Na gut, wenn keiner mitmachen will, gibt es halt noch mal was von mir :

    Anhang anzeigen 471432 Anhang anzeigen 471433

    Diese Teelichter zum Aufhängen hab ich aus leeren Sülze-Gläsern gebastelt. Die flacheren Gläser (wie das Linke) kann man auch mit Wasser oder Vogelfutter füllen und in den Baum hängen. Bei mir baden die Rotkehlchen gern darin. Ich kann bei Gelegenheit nochmal eins basteln, Bilder davon machen und das Ganze dann bei "Gartengestaltung und Dekoration" reinstellen, falls das jemand nachbasteln möchte.
     
  • Unsere Hausvordach-Deko - das Wikingerbrett

    fertig.webp

    018.webp

    Das Brett hat GG in aufwendiger Handarbeit gefertigt, alles selbst gesägt, gebohrt, gemalt, geklebt.
    Die Zähne aus Donnerkeilen haben wir am Strand gefunden.
    Ich stelle es für ihn ein, da er leider nie Zeit hat für's Forum, obwohl er hier angemeldet ist (Steinesammler) :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Darf ich vorstellen, meine selbstkreierte und eigenhändig geschweisste und mit Bohrer und Plasmaschneider verzierte Gartenlampe. Unten ist ein elektrisches
    Licht untergebracht, so dass das orientalisch angedeutete Muster schön leuchtet, im oberen Bereich kann eine Kerze - bei Bedarf auch im Glas - untergebracht werden.


    Die Lampe habe ich in einem Schweißkurs gemacht, dass ich kein Profi bin, kann jeder, der Ahnung hat, an den Kanten sehen;)

    Bild 1 - da war sie gerade fertig und
    Bild 2 - nun mit Edelrost
     

    Anhänge

    • Schweißkurs.webp
      Schweißkurs.webp
      165,9 KB · Aufrufe: 123
    • SWchweißkurs 2.webp
      SWchweißkurs 2.webp
      380,1 KB · Aufrufe: 93
    Hey ihr Bastler,

    das sind schon sehr schöne Ideen und tolle Handarbeiten. Wir freuen uns auf mehr von euch und all den anderen.

    Beste Grüße,
    Marcel
     
    Die Deko für Weihnachten zeig ich hier halt auch noch einmal
     

    Anhänge

    • Leuchter Weihnacht.webp
      Leuchter Weihnacht.webp
      67,5 KB · Aufrufe: 112
    • Leuchter bei Sonne1.webp
      Leuchter bei Sonne1.webp
      93,7 KB · Aufrufe: 92
    Zuletzt bearbeitet:
  • Möchte meine Brunnensäule vorstellen,
    die Schalung nimmt etwas Zeit in Anspruch,
    kann aber dann öfter verwendet werden.

    DSCF1931 (2).webp
    viele Grüße Guiseppe
     
    Ich hab mich auch mal basteltechnisch im Garten ausgetobt! ;-)
    Habe die Anfangsbustaben von meinem und dem Namen meines Mannes in Beton gegossen und das & Zeichen noch! Beides steht jetzt auf meinem Pflanztisch!
    IMG_20150701_142104~2.webp
     
    Ruhe!
    Hier wird gebastelt und nicht gesprochen! :schimpf:


    Motzgruß
    Motzmus
    :-P :D
     
  • Zurück
    Oben Unten