Wespennest entfernen

tina

0
Registriert
01. Juli 2006
Beiträge
823
Ort
Schleswig-Holstein
Moinsen, brauche bitte mal Rat und Hilfe!

Ich habe soeben im Garten das Erdwespennest gefunden, das ich schon seit zwei Tagen suche, da wir alle bereits gestochen worden sind.
Das Nest sitzt unter einem Zaun, Eingänge von beiden Seiten.
WIE kriege ich das jetzt am besten weg?
Der Mann sprach schon von irgendwelchen Brandbeschleunigern (Spiritus /Benzin /Petroleum), das ist mir aber zu gefährlich - schließlich will ich nicht den Zaun abfackeln, außerdem soll da vielleicht nochmal was wachsen...
gibt es eine halbwegs schnelle und praktische Lösung, die Viecher loszuwerden?

BITTE: ich möchte jetzt nichts von den armen Tierchen und der schützenswerten Natur hören. Ich habe in dieser Saison bereits zwei Wespennester umgesetzt, jawoll, bin dabei auch nicht gestochen worden, aber das hier ist leider die andere Sorte -die angriffslustige nämlich. Ich habe drei Kinder und dauernd Besuch, das paßt nicht zusammen. So leid es mir tut: das Nest muß weg.

LG; Tina.
 
  • Ich würde Wasser verwenden! Wenn das nix hilft, dann diese Wühlmausfackeln die man an der Streichholzschachtel anzündet und in deren Bau steckt. Oder dick Mulch drüber und feste antreten, danach gießen. Ist zwar echt irgendwie brutal, aber Du wolltest ja solche Tips.

    Ade
     
    Ich nehme immer Bauschaum, hat den Vorteil, das die Löcher gleich dicht sind :)
     
  • Ich habe auch ein Problem:

    Bei mir sind Wespen im Dachstuhl die Ins haus gelangen , zugegeben es ist ein friedlicher stamm und er hat mich noch nicht gestochen doch bitte sagt mir was man da machen kann , ich will auch nicht unbedingt gift nehmen .... (brutale Vorschläge, nun wenns sein muss ist das sicher besser als gar nichts !)

    Danke schonmal !
     
  • ich will das selber machen , gibts da keine möglichkeiten ?

    Die feuerwehr nicht doch auch nur irgendwelche chemikalien
     
    Hi Unregistriert!

    Die feuerwehr nicht doch auch nur irgendwelche chemikalien

    Genau DAS tut sie nicht. Sie nimmt nicht irgendwelche, sondern geeignete Chemikalien. Und sie hat Erfahrung, Schutzkleidung etc.

    Im Gegensatz zu Paral-Selbermachern ...

    Bye
    -John
     
    geeignete chiemikalien -.- also ich fand andere möglichkeiten trotzdem besser...
    ich hab auch immer zimlische probleme mit meinen augen schon alleine Waschpulver ist mir zu viel...
     
    Hallo, erstmal zu unseren Erdwespen - das war eine Sch...aktion, die Biester wegzukriegen! Unsere Lösung bestand letztlich darin, von einer Seite Gift ins Nest zu sprühen und gleichzeitig von der anderen Seite feuchten Sand auf die Ausgänge zu schütten, und das im Dunkeln. Da schlafen sie ja angeblich. Ja, denkste, wir sind echt böse zerstochen worden, Wespen im Haar, im Pullover, wirklich fies!
    Gottseidank ist keiner von uns allergisch, Allergikern würde ich ernsthaft raten, dann doch die Kosten für den Kammerjäger zu bevorzugen. Bei uns kommt die Feuerwehr nicht mehr, um Wespennester zu entfernen.

    So, @Unregistriert: Im Dach ist das natürlich ein Problem! Stören sie sehr, ich meine, hängt das Nest an einer Stelle, wo dauernd jemand vorbeiläuft (und sie sich somit bedroht fühlen)? Wenn nicht, kannst Du das ignorieren, im Oktober sterben sie alle und Du kannst das Nest schadlos entfernen.
    Andernfalls ist das jetzt eine Frage Deiner eigenen Furchtlosigkeit. Wie groß ist das Nest und wie gut zugänglich hängt es? KOmmst Du ran, ohne im Dachstuhl rumzukrauchen, dann kannnst Du Dir entsprechendes Gift besorgen, da gibt es Dinge, nach denen die Amis im Irak jahrelang gesucht haben...gesund ist das natürlich nicht, man muß hier einfach Nutzen gegen Risiko abwägen.

    LG, Tina.
     
  • John Robie schrieb:
    Hi Unregistriert!



    Genau DAS tut sie nicht. Sie nimmt nicht irgendwelche, sondern geeignete Chemikalien. Und sie hat Erfahrung, Schutzkleidung etc.

    Im Gegensatz zu Paral-Selbermachern ...

    Bye
    -John

    Vergiss das mal ganz schnell wieder, mit der Feuerwehr, hier kannste auf einen Berufsfeuerwehrmann hören :D

    Bei Bienen, Wespen und Hornissen nimm Kontakt zu einem Imker auf. Der nimmt das Nest mit und setzt es wieder aus. Anschliessend kannste bei Ihm Honig kaufen :D

    Und vergiss einfach, an Nester selber ran zu gehen. Das ist es nicht wert, Imker haben Ausrüstung dafür und die machen das besser wie jeder Feuerwehrmann. Die Feuerwehr ist nicht die Honiggebende Wollmilchsau von nebenan.
     
  • Hi genios!

    Wenn Deine Feuerwehr das nicht macht, ok. Andere kommen, gibt einfach die Begriffe "Wespen" und "Feuerwehr" in eine Suchmaschine ein.

    Bye
    -John
     
    Also bei uns ist auch die Feuerwehr dafür zuständig und kommt auch deswegen raus. Zumal es in der Stadt nicht sooo viele Imker gibt.
    a025.gif


    Alles Liebe und Gute

    UTE,
    a020.gif
    die bisher nur ein Hummelnest in der Erde hatte und es mich auch nicht störte
     
    mich stört das nest auch weniger sondern mehr das die wespen dursch den dachstuhl INS haus kommen draußen würde ich sie ja in ruhe lassen !
     
    Ich hatte ein Erd-Wespennest vor dem Hauseingang. Hab mir im Baumarkt ne Dose Wespenschaum gekauft und ins Loch reingesprüht. Der Schaum quillt sofort auf, sodass die Wespen (die drinnen sind) nicht mehr rauskommen, und füllt dann das ganze Loch aus (man muß halt die ganze Dose leersprühen...1min Dauerfeuer und ein brett oder so drüberlegen, damit sichs nach innen ausdehnt und nicht rausquillt).

    Seit dem ist mein Eingang wieder wespenfreie Zone.

    PS.: Da ich auch ein Wespen-Schisser bin ;-) hab ich das Loch erstmal von 2m Entfernung besprüht...als es dicht war konnte man direkt rangehen.
    Fazit 0 Stiche!
     
    Wir haben 2 Erd-Wespennester und die tun garnichts. Die fliegen nur fröhlich pfeifend rein und raus. Also dürfen sie bleiben.

    Liebe Grüße
    Petra, die allergisch auf Wespenstiche reagiert und wie!!!
     
    Hallo zusammen,
    habe mal von einem Konditor erfahren, daß er Zitronen aufschneidet und Gewürznelken in die Stücke steckt, dann auslegt. Ein paar Stücke mit den Gewürznelken um die Einfluglöcher legen.
    :confused: :confused: Könnte bei Erdwespen eventuell helfen, besser wie mit Chemie finde ich :confused: :confused: :confused:

    :cool: :cool: :cool: ige Grüße
    Dieter, der Frischling und der versucht auch mal zu helfen
     
    Hallo zuammen, hallo unregistriert :)

    ..ich habe exakt das gleiche Wespenproblem. Bei mir nisten die Wespen direkt im Dach, genauer gesagt kriechen sie ins Holzdach und inzwischen tauchen sie auch innen auf. Sie fallen regelrecht von der Decke. Ich habe gestern 8 stück drinnen gehabt obwohl alle Fenster verschlossen waren...das missfällt mir ehrlich gesagt sehr. :(

    was ich mich frage ist: was kostet denn der spass bei der feuerwehr bzw. imker? hat da jemand erfahrungen? und: wenn ich gegen die vorgehe/vorgehen lasse wandern die am ende erst recht ins innere bzw nach innen? man kommt bei mir halt auf keinen fall direkt ans nest ran, da müßte man schon das dach abreißen-...
     
    Hallo ihr Wespengeschädigte,

    Kosten belaufen sich auf ca. 100 - 150 € habe das mal gelesen je Aufwand :( :( :(

    Wespen sollen so ab Ende September verschwinden :( :( :(

    Weiß, ist ein billiger Trost :( :( :( schönes Wetter und man konn vor lauter

    Wespen nicht auf die Terasse oder Balkon :mad: :mad:

    LG Dieter, der eine Fligeklatsche auf dem Balkon parat hat
     
    Hallo Zusammen,

    bei uns an der Eingangstür (gleich an der Seite), bauen gerade Wespen ein Nest.
    Da mein Freund die Anfänge schon versucht hat, zu entfernen und die nun aber gleich am nächsten Tag wieder starteten, wissen wir nicht weiter.

    Wir haben ein 4-monatiges Baby, welches -genau wie wir-, nicht beim raus und reingehen in die Wohnung gestochen werden möchte. (und das im 4.Stock)

    Kann man etwas auf die Stelle "geben/sprühen, etc.", was die ihre Baulust vergessen lässt?

    Ich habe selbst sehr große Angst vor Wespen und brauche daher DRINGEND
    Euren Rat!

    Vielen lieben Dank,
    *Katja*
     
  • Zurück
    Oben Unten