Wespennest entfernen

Hi Stefan,

eine Wespenphobie hab ich nicht mich haben die Wespen nie gestört selbst wenn ich gestochen worden bin war die Stichstellen nicht größer wie bei einer Mücke bis dann die Erdwespen im Garten eingezogen sind und die waren echt Hammer agressiv hab ich bisher selten so gesehen da musste ich einfach schnell was unternehmen.

Am sonsten tuhe ich keine Fliege was zumindest solange die mich auch in ruhe lassen,,,,,,leben und leben lassen halt;)
 
  • Mit der Phobie habe ich Pumuckel gemeint,
    nicht dich!
    Bist Du nun eigentlich Allergiker, oder haben dich nur
    zu viele auf einmal gestochen?

    Grüsse
    Stefan
     
    Hi Stefan,

    Allergiker und das von heut auf morgen, die Ärzte meinten sowas passiert gestochen hat nur eine und das auch noch unter der Gürtellinie wenn Du weißt wo ich meine :D

    10 Min. später hätten die Ärzte nichts mehr tun können das war SAU GLÜCK
     
  • Hi Stefan,

    Allergiker und das von heut auf morgen, die Ärzte meinten sowas passiert gestochen hat nur eine und das auch noch unter der Gürtellinie wenn Du weißt wo ich meine :D

    Ich weiß genau, was Du meinst!:D
    Ist mir schon zweimal passiert, Bienen lieben Hosenbeine...
    Und das mit der Allergie erwischt sogar alte Imker.

    Stichfreie Grüsse,
    Stefan
     
  • mal sehen was dieser Sommer so bringt, zu meinen Glück hab ich ja direkt an meiner Sitzecke im Garten einen riesigen Kirschbaum so 40 Jahre alt mit viiiiiieeeelen Kirschen :mad:
     
    ... bis dann die Erdwespen im Garten eingezogen sind und die waren echt Hammer agressiv hab ich bisher selten so gesehen da musste ich einfach schnell was unternehmen.

    Dies passiert vor allem bei Futtermangel im Herbst oder nach einer längeren Schlechtwetterphase. Warum: die Wespen finden dann ganz einfach nicht mehr genügend eiweißreiches Futter und sind deshalb sehr gereizt. Hier sollte man besonders bei Limonaden oder alkoholischen Getränken -Bier- auf der Terrasse auf der Hut sein und diese stets zudecken.

    @ Luna

    tolles Foto! Frage: gibt es allenfalls von den ersichtlichen Insekten eine Macroaufnahme?



    Hier ein Hornissenvolk, welches infolge Erneuerung des Dachbodens abgesiedelt werden musste



    und hier das gleiche Volk einige Tage nach erfolgter Umsiedlung. Das neue Quartier war in den Donauauen bei Tulln NÖ



    Dieses Volk nahm infolge der Umsiedlung keinerlei Schaden und erreichte bis zum Spätherbst ein ganz gewaltiges Ausmaß, wobei der Kasten vollkommen verbaut wurde.


    Ich denke in diesem riesigen Forum sind gelegentliche Links doch erlaubt, hier bitte Bienenforum.com :: Thema anzeigen - Ein Hornissenvolk übersiedelt in sein neues Quartier gibt es noch mehr über Hornis und Wespen zu lesen. @ Mods, falls der Link unerwünscht wäre, bitte entfernen.

    LG Josef
     
  • Danke erst mal für die Antworten. Ich werde die vorhandenen Löcher jetzt im Winter mal schließen und dann im Frühjahr alles was fliegt, ganz genau beobachten ;-)

    Also die Fotos von dem Hornissennest sind ja............alle Achtung.
    Ich habe großen Respekt vor diesen Riesen und jetzt wohl noch mehr, vor denen die sich da ran trauen und sie umsiedeln ;-)
     
    Hallo,

    ich bin neu hier im Forum und auf der Suche nach ein paar Tipps für die Entfernung eines Wespennestes im Erdreich meines Gartens. Bei der Wespenart handelt es sich um die gemeine Wespe, dieses konnte mir ein Imker gegen einen kleinen Obolus sagen, leider wollte er das Nest nicht entfernen da er es nicht darf (sehe ich auch ein), allerdings muss das Nest weg da ich zwei Kleinkinder habe und das Nest sich mitten auf dem Rasen befindet so das auch kein vorbeikommen ist ohne diese Tierchen aufzuscheuchen:(. Für ein paar brauchbare Ideen wäre ich dankbar (bitte kein Benzin denn es soll noch was wachsen).

    Danke im Vorraus

    MfG Volke25
     
    Hallo Volke,

    erstmal viele Grüße an deinen Imker,
    der scheint sich auszukennen.
    Tipps zur Entfernung wirst Du von mir (auch Imker) nicht bekommen, aber so ein kleiner Zaun sollte doch machbar sein!
    Nimm eine Estrichmatte, halbier sie der Länge nach,
    dann mit etwas Draht zusammenpfriemeln und Du hast
    den perfekten Wespen-/Kinderschutzzaun.

    Grüsse
    Stefan, empfiehlt etwas mehr Gelassenheit...
     
    Hallo, seit 2 Tagen habe ich auch das Problem mit den Erdwespen:mad: Es muß doch eine Möglichkeit geben sie zu entfernen ?!
     
  • Hallo, seit 2 Tagen habe ich auch das Problem mit den Erdwespen:mad: Es muß doch eine Möglichkeit geben sie zu entfernen ?!

    Erdwespen entfernen bzw. umsiedeln ist nahezu unmöglich und gewiss auch nicht immer notwendig.

    Wie Stefan schon sagte, einen kleinen Sicherheitszaun von etwa 2 x 2 m errichten genügt vollkommen und somit kann man Leben leben lassen. Ab dem ersten Frost kommen diese ohnehin in den Himmel und die Gefahr ist somit vorüber. Diese Tiere sind wirklich sehr interessant und alles andere als gemeingefährlich. Lediglich dann, wenn Gefahr für das Volk besteht, beginnen sich diese zu verteidigen.

    Wenn sie leben dürfen bitte folgendes zu beachten: Süßgetränke jedweder Art im Garten oder auf der Terrasse müssen unbedingt zugedeckt werden, denn naschende Insekten können reinfallen und somit ungewollt stechen -müssen.

    Josef
     
  • Hallo Gecko,

    ich denke auch das es das beste ist mit dem Zaun, denn mir scheint eine Entfernung des Nestes ohne Chemie oder Brandlegung ohnehin unmöglich, zumindest nicht ohne entsprechende Schutzvorkehrungen die ich eh nicht habe. Und danke für den Tipp.

    LG Volke25
     
    Moin Moin

    saaagt mal, stehen Erdwespen nicht unter Naturschutz???????
    Das sind doch Schädlingsvertilger, oder?

    Fragt sich
    Griet
     
    Hallo, die Wespen sind weg ! Ich gestehe, das ich in der ersten Panik am Donnerstag
    kochendes Wasser in das Loch geschüttet habe. Da aber gestern noch eifrig gesummt und herum geflogen wurde, dachte ich, das Nest sitzt so tief, das das Wasser es nicht erreicht hat.
    Heute Nachmittag habe ich dann gesehen,das rund um das Nest lauter tote Wespen lagen und lauter Larven ?! Eine einzelne Wespe bemühte sich noch,eine Larve weg zu bringen. Ich hab sie gelassen, ich hoffe nur,es gibt kein neues Volk.
    Einerseits tut es mir wirklich leid,das ich die Viecher vernichtet habe, aber ich bin auch beruhigt.
    Einige werden mich wahrscheinlich schimpfen, aber so einen Schwarm vor der Schlafzimmertüre zu haben ist sehr unangenehm! Außerdem hatte ich auch Angst um meinen Enkel,der allergisch auf Stiche ist und um meinen Hund,der schnappt nämlich nach allem was ihm vor die Nase fliegt.

    Bis dann, trotzdem, Allen einen schönen Sonntag, Mocca:)
     
    Hallo zusammen!!!
    Habe gestern auf meinem Dachboden ein Wespennest entdeckt!!! Es kann höchstens 2 Wochen alt sein und ist schon Fussballgross!!! Wird es endlos weiterwachsen oder bleibt es so????
    Die Wespen sind absolut nicht aggressiv und ziemlich klein!!! Würde sie gerne dort belassen, aber nur wenn das Nest nicht weiter wächst.
    Die Entfernung dürfte sich auch als zeimlich schwierig gestalten, weil es an einem Stoff hängt. D.h., es sieht eigentlich aus wie ein halbierter Fussball und ich weiß nicht, ob es auf der anderen Seite weitergeht. :(
    Glg, nekto
     
    Die Entfernung dürfte sich auch als zeimlich schwierig gestalten, weil es an einem Stoff hängt.????? D.h., es sieht eigentlich aus wie ein halbierter Fussball und ich weiß nicht, ob es auf der anderen Seite weitergeht. :(
    Glg, nekto

    na dann mach doch mal ein Bild, falls Du nah genug heran kommst. Das ist sicher interressant zu sehen.
     
    Es muss auf der anderen Seite weitergehen, weil die Wespen durch die Dachziegeln kommen und die sind halt auf der anderen Seite vom Stoff!!!
     

    Anhänge

    • DSC01101.webp
      DSC01101.webp
      713,8 KB · Aufrufe: 2.038
    schlecht zu sagen ob es dahinter weiter geht, ausprobieren würd ich es aber auch nicht wollen. So lang sie Dich nicht stören, laß sie einfach in Ruhe und sie werden "sicher" auch Euch nichts tun.
     
    leider stören sie mittlerweile, da sie genau an der treppe sitzen und ich fast jeden tag hoch muss!!! seit gestern bauen sie von außen weiter und sind mir gegenüber wohl doch nicht mehr so freundlich gestimmt.:(
    mein vermieter kümmert sich gerade darum, ich hoffe er findet eine relativ humane lösung, ich würde es nicht zulassen, dass jmd das Nest zerstört. :(
     
    Wir hatten voriges Jahr ein Wespennest auf dem Dachboden,erst haben wir
    uns nicht drum gekümmert,aber ab anfang Okt.wurden sie sehr agressiv.Wir haben dann einen Kammerjäger geholt,unterm Dach hat mein Mann sein Zimmer
    und er wurde angegriffen und auch gestochen.Das sichtbare Nest war garnichts, es ging noch c.a.70 cm tief ins Gebälk ,total unzugänglich. Mit
    umsiedeln ging da nichts.Ich denke das die Wespen um diese Zeit auch hungrig
    waren vorher haben sie nicht gestört.

    LG Zaubernuß
     
  • Zurück
    Oben Unten