Wer plündert ein Kohlmeisennest?

I

iris09

Guest
Hallo!
Schon gestern am Morgen mußte ich sehen,dass unter dem Meisennest ein totes,kleines Vöglein lag.Da dachte ich noch,aus dem Nest gefallen.Aber heute Morgen lagen da 3 kleine Vögelchen.
Es muß ein nachtaktives Tier sein.Eine Katze schließt aus,die kann dort nicht hinkommen.
Das Nest befindet sich zwischen Regenrinne und Dachziegeln.Ist auch nur ein winziger Spalt,ich denke für einen Marder auch nicht zuerreichen.
Die Vöglein wiesen kleine Verletzungen auf,Aber welches Tier plündert ein Nest und läßt die Vöglein dann liegen?
Wer kann sich da was vorstellen??
LG iris
 
  • Hallo Iris!:eek:

    Eichhörnchen plündern sehr gerne Vogelnester. Besonders die Weibchen, da sie während der Aufzuchtzeit ihren Eiweißbedarf damit decken.
    Vielleicht wurde das Eichhörnchen bei seiner Aktion gestört????

    Vor zwei Jahren hatten wir auch ein Vogelnest und konnten beobachten, das die Vogelmutter ihre Jungen aus dem Nest geschmissen hat. Vielleicht waren die waren die Vogelkinder krank????
    Lg Luise
     
    Hallo Iris,

    Abgesehen von das was Luise geschrieben hat, Eichelhäher, Elster und Krähen sind typische Nesträuber die Ihre Beute fallenlassen wenn zu stark gestört. Marder & Co lassen die Beute nicht liegen.

    Alternativ (im bewohnte Gebiet recht selten vorkommen und vielleich noch zu bald) wäre ein Kuckuckskind im Nest. Das Kuckucksjunge schmeißt seine Futterkonkurrenten knadenlos aus'm Nest. Wenn das Kuckuck d. Meisennest erreichen konnte wäre dies eine mögliche Erklärung.

    LG,
    Mark
     
  • Hallo nochmals!

    Erstens besten Dank für Eure Antworten!
    Nachdem mir das keine Ruhe läßt,bin ich nun mit Leiter hochgestiegen und habe das Dach etwas abgedeckt(2 Ziegel),damit ich mal reinsehen kann.
    Bei einem Kuckuckskind würden die Eltern weiterfüttern,aber die sind auch weg.
    Rausgefallen können sie nicht sein,da rundherum Holz und nur eine kleine Öffnung nach oben besteht.
    Ich habe jetzt gesehen,dass noch 2 tote Vögelchen drinnen sind.Eines sitzend,als wäre es am Leben.Das andere kauert hinten am Nestrand in der Ecke.Trarig!Also hatte sie insgesamt 6Kinder.Tolle Leistung.

    Mir ist schon klar,dass dies der Lauf der Natur ist.Fressen und gefressen werden.Wird im Wald jede Nacht zig-mal vorkommen.
    Aber so vor unseren Augen-haben doch lange zugesehen wie sie ihr Nest mit Moos und Katzenhaaren ausgekleidet hat.Anschließend sind beide Elternteile ständig mit Würmchen angeflogen gekommen und die Jungen haben mächtig geschrien.Außerdem würde man ihnen das gerne ersparen und eventuell Hilfestellung bieten.
    Es ist also immer noch ein Rätsel.
    Wir haben zwar Marder im Garten,aber konnte auch noch nie feststellen,dass diese Beute liegenlassen und dann noch 2 im Nest verbleiben???
    Anhang anzeigen 99604
    Anhang anzeigen 99605
    LG iris
     
  • Iris , ich denke dann waren sie krank und die Eltern versuchten so noch die anderen beiden zu retten.
     
    hallo iris,
    es ist traurig, dass du die kleinen meisen nicht beim ausfliegen erleben kannst. ich beobachte meine gartenvögel und ihre entwicklung auch und freue mich über jeden einzelnen, der durchkommt.
    bei meinem einen bewohnten meisenkasten hat ein buntspecht versucht, das einflugloch aufzuhacken, um an die jungvögel zu kommen. ich habe das loch dann mit einer metallblende wieder auf meisen-niveau verkleinert.
    es gibt so viele nesträuber, das ist wohl wirklich der lauf der natur, womit wir uns manchmal schwer tun, wenn wir es so hautnah mitbekommen. das mit den toten vögeln im nest ist aber wirklich seltsam, haben die eltern evt. das nest aufgegeben und nicht mehr weitergefüttert?
    lg
    martina
     
  • Hallo Marina!
    Die Eltern haben bis Einbruch der Dunkelhait gefüttert.Um 24 Uhr(machte Gartenlicht aus)lagen sie noch nicht unten.Um 5Uhr morgens habe ich das Unglück entdeckt.Sie konnten nicht aus dem Nest gefallen sein,es muß sie ein anderes Tier über die Dachrinne mitgenommen haben.Außerdem lag ein Vögelchen 3m Meter entfernt von den anderen.Dies alles läßt auf einen nachtaktiven Räuber schließen.Aber welchen? Vielleicht wurde er gestört??
    LG iris
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    avenso Wer kotet mir da in den Vorgarten? Tiere im Garten 1
    dellaScala Gelöst Wer bin ich? - Quitte Wie heißt diese Pflanze? 2
    avenso Gelöst Wer weiß womit ich jedes Jahr zu kämpfen habe ? - Ehrenpreis Wie heißt diese Pflanze? 8
    V Wer hat hier klebrigen Kot hinterlassen? Tiere im Garten 8
    Linserich Wer bin ich? Wie heißt dieses Tier? 7
    P Wer gräbt denn hier? Gartenpflanzen 9
    scheinfeld Wer kennt diese Kürbisse? Obst und Gemüsegarten 28
    M Wer gräbt hier? Schädlinge 12
    Knuffel Wer gräbt denn hier? Tiere im Garten 3
    R Wer hört noch analog? Spaß & Spiele 10
    JoergK Leuchtpilze - wer hat Erfahrung? Gartenpflanzen 4
    R Wer einen Mädels-pc braucht................. Spaß & Spiele 1
    M Wer kotet an meiner Hauswand Schädlinge 4
    63baerbel Gelöst Wer kennt diese beiden Pflanzen? (Rispen-Fuchsschwanz und Franzosenkraut) Wie heißt diese Pflanze? 7
    00Moni00 Gelöst Wer singt denn da so schön ...? (Bluthänfling) Wie heißt dieses Tier? 3
    elis Gelöst Wer kennt dieses Gras? (Hirse, Panicum virgatum Fontaine) Wie heißt diese Pflanze? 6
    L Ratten - Elektrofalle - wer hat Erfahrung Schädlinge 28
    mai12 Wer war an meiner Kapuzinerkresse ? Schädlinge 4
    F Wer bohrt Löcher in meine Paprika? Schädlinge 4
    elis Gelöst Wer bin ich? - Strahlenlose Kamille Wie heißt diese Pflanze? 2
    Marmande Gelöst Wer bin ich? - Natternkopf Wie heißt diese Pflanze? 9
    B Wer ist das? Wie heißt dieses Tier? 7
    mai12 Wer bohrt das Loch in die Rosenknospe ? Schädlinge 4
    Golden Lotus Wer kappt mir meine Gemüsepflanzen? Schädlinge 17
    Elkevogel Gelöst Wer bin ich? (Zottiges Weidenröschen) Wie heißt diese Pflanze? 13

    Similar threads

    Oben Unten