gerd, mit sowas wir eigenen kartoffeln oder so fange ich dann doch nicht an, das ist mir zuviel arbeit........ zumal ich die knollen ebenso wie die frischen eier hier im dorf direkt beim bauern bekommen kann........
aber wir haben mitte der woche die erste eigene schlangengurke geerntet und verspeist, ich wusste gar nicht, dass gurken soooo lecker schmecken können....... wenn ich da immer an die wasserdinger im supermarkt denke...... *schüttel*
klar, arbeit macht es schon, wie gesagt, sind ungefähr 60 m², die jäte ich einmal pro woche komplett durch, alle 2 wochen dünge ich dann auch gleich (bin ja eh schon am boden aufhacken), ansonsten wird jeden abend ausführlich gegossen und vorher ausgegeizt bzw. hochgebunden. da wir hier in brandenburg nen "sandkasten" und damit boden, der kaum wasser speichert, haben, muss das giessen täglich sein......... allerdings muss ich gestehen, dass das giessen ein sprenger übernimmt, der einfach nach 2 stunden wieder ausgeschaltet wird.
ich hoffe ja immer noch, dass die hochbeete nächstes jahr etwas weniger arbeit machen........ und vor allem rückenfreundlichere.............