Wer möchte Bilder von seinem Garten posten?

also ich mach auch mal mit, ich lade ein bild meines gartens hoch, garten gesehen von der terrasse aus, blickrichtung süden
gruss
klaus

Der Baum da in der Mitte ist er eingepackt oder ist es eine Birke?
Um diesen Garten werden dich einige beneiden vor allen wenn man gerade erst fertig ist mit Hausbauen
 
  • Hallo,

    und nun ein paar Bilder von unserem Garten!

    Gruß viva
     

    Anhänge

    • Garten 08-06-07 061.webp
      Garten 08-06-07 061.webp
      151,7 KB · Aufrufe: 267
  • @ Cathy,
    die runde Anlage deines Gemüsegartens gefällt mir sehr gut. Braucht man aber, denke ich, mehr Platz als normal, oder?

    @ Anja
    du hast aber einen großen Gemüsegarten! Wie viele Personen verpflegst du denn damit?

    LG
    Ursula,
    deren Gemüsegarten kleiner, aber trotzdem ausreichend ist
     
  • nun das Gemüsebeet, Tomaten und die Schlangengurke...

    habe auch neu eine Paprika, aber die ist noch ganz klein... :cool:

    gruß viva :idea:
     

    Anhänge

    • Garten 08-06-07 037.webp
      Garten 08-06-07 037.webp
      81,2 KB · Aufrufe: 202
    • Garten 08-06-07 038.webp
      Garten 08-06-07 038.webp
      61,9 KB · Aufrufe: 203
    • Garten 08-06-07 039.webp
      Garten 08-06-07 039.webp
      38,5 KB · Aufrufe: 223
    Zuletzt bearbeitet:
  • guten morgen,

    @ Anja
    du hast aber einen großen Gemüsegarten! Wie viele Personen verpflegst du denn damit?

    3 personen. :-)

    mal schauen, wie ich von den mengen her so hinkomme, vom platz her war der gemüsegarten jetzt doch fast zu klein, ich hätte gerne noch die eine oder andere "idee" gepflanzt.

    noch kaufe ich natürlich viel gemüse, aber wäre schon schön, wenn ich es den sommer über schaffen würde, weitgehend ohne "zukäufe" klar zu kommen.......... mal schauen, im herbst wird ja eh umgebaut und es gibt hochbeete, da kann ich dann gleich entscheiden, ob sich an der grundfläche was ändern soll........
     
    guten morgen,



    3 personen. :-)

    mal schauen, wie ich von den mengen her so hinkomme, vom platz her war der gemüsegarten jetzt doch fast zu klein, ich hätte gerne noch die eine oder andere "idee" gepflanzt.

    Da müsst ihr aber auch viel Zeit investieren für die Pflege!
    Aber richtig so da weis man wenigstens was man hat.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    gerd, mit sowas wir eigenen kartoffeln oder so fange ich dann doch nicht an, das ist mir zuviel arbeit........ zumal ich die knollen ebenso wie die frischen eier hier im dorf direkt beim bauern bekommen kann........

    aber wir haben mitte der woche die erste eigene schlangengurke geerntet und verspeist, ich wusste gar nicht, dass gurken soooo lecker schmecken können....... wenn ich da immer an die wasserdinger im supermarkt denke...... *schüttel*

    klar, arbeit macht es schon, wie gesagt, sind ungefähr 60 m², die jäte ich einmal pro woche komplett durch, alle 2 wochen dünge ich dann auch gleich (bin ja eh schon am boden aufhacken), ansonsten wird jeden abend ausführlich gegossen und vorher ausgegeizt bzw. hochgebunden. da wir hier in brandenburg nen "sandkasten" und damit boden, der kaum wasser speichert, haben, muss das giessen täglich sein......... allerdings muss ich gestehen, dass das giessen ein sprenger übernimmt, der einfach nach 2 stunden wieder ausgeschaltet wird. :-)

    ich hoffe ja immer noch, dass die hochbeete nächstes jahr etwas weniger arbeit machen........ und vor allem rückenfreundlichere.............
     
    gerd, mit sowas wir eigenen kartoffeln oder so fange ich dann doch nicht an, das ist mir zuviel arbeit........ zumal ich die knollen ebenso wie die frischen eier hier im dorf direkt beim bauern bekommen kann........

    aber wir haben mitte der woche die erste eigene schlangengurke geerntet und verspeist, ich wusste gar nicht, dass gurken soooo lecker schmecken können....... wenn ich da immer an die wasserdinger im supermarkt denke...... *schüttel*

    klar, arbeit macht es schon, wie gesagt, sind ungefähr 60 m², die jäte ich einmal pro woche komplett durch, alle 2 wochen dünge ich dann auch gleich (bin ja eh schon am boden aufhacken), ansonsten wird jeden abend ausführlich gegossen und vorher ausgegeizt bzw. hochgebunden. da wir hier in brandenburg nen "sandkasten" und damit boden, der kaum wasser speichert, haben, muss das giessen täglich sein......... allerdings muss ich gestehen, dass das giessen ein sprenger übernimmt, der einfach nach 2 stunden wieder ausgeschaltet wird. :-)

    ich hoffe ja immer noch, dass die hochbeete nächstes jahr etwas weniger arbeit machen........ und vor allem rückenfreundlichere.............

    Kartoffeln Arbeit?Ich habe den halben Karten voll davon damit hast du doch keine Arbeit.Die werden gesteckt
    zweimal hochgezogen und nun nur noch gewartet und ab und zu mal gegossen.
    Das sind nur 60m² sieht aber mehr aus wir heben ungefähr 80m² das sieht aber nicht so viel aus. Davon sind ein Drittel Kartoffeln ein weiterer Erdbeeren und Rhabarber und der Rest was die Frauen so heben wollen.Viel nehmen da auch die Gurken weg.
     
  • Da hat sich ja hier noch einiges an Bildern getan. Freut mich und ist alles gut anzuschauen!!!
    @Ursula. Kann schon sein, das so ein rundes Beet mehr Platz braucht. Musste mich den Gegebenheiten des vorhandenen Gartens anpassen und daher wurde es rund. Nun gefällt es mir aber sogar besser, als wenn ich ein "normales" Beet hätte.
    Lieben Gruß an alle.
    Cathy
     
  • Der Baum da in der Mitte ist er eingepackt oder ist es eine Birke?
    Um diesen Garten werden dich einige beneiden vor allen wenn man gerade erst fertig ist mit Hausbauen

    ach mein elstar apfel? nein, der ist nur mit bio-anstrich über den winter versehen, son kalkmilch zeugs, damit die rinde nicht reisst, gibts fertig zu kaufen, hab ich bei allen bäumen gemacht, tut der rinde gut, denk ich mal...
    danke für das lob, is auch viel arbeit, aber macht spass, in abgebildeten liegestuhl wird mich wohl kaum jemand finden, jetzt blüchen die letztes jahr gepflanzten rosen, extrem schön und üppig, ich denk ich stell mal ein bild davon rein
    gruss
    klaus
     
    Hallo!!!

    hier mal ein paar bilder von unserem kleinen garten!
    wir sind erst letztes jahr im oktober eingezogen.
    der garten war nicht sehr gepflegt vom vormieter, aber jetzt sieht er schon ganz gut aus.
    der rasen wurde im frühjahr neu gemacht und sieht schon ganz gut aus.

    ich finde es schön dabei zuzuschauen wir alles wächst und das die blumen so langsam anfangen zu blühen!
    :o

    Sonnige Grüße,
    Steffi
     

    Anhänge

    • P4240185.webp
      P4240185.webp
      113,6 KB · Aufrufe: 268
    • P4240197.webp
      P4240197.webp
      140,6 KB · Aufrufe: 202
    • P4240214.webp
      P4240214.webp
      153,8 KB · Aufrufe: 205
    • P4260236.webp
      P4260236.webp
      58,7 KB · Aufrufe: 163
    • P4240210.webp
      P4240210.webp
      97 KB · Aufrufe: 178
    Ich finde die Gartenbilder toll, vor allem weil ich mir immer gerne Ideen aus anderen Gärten hole :cool:
    hier ein paar Bilder aus meinem Garten.
    Wir haben ihn dieses Frühjahr völlig neu angelegt, die Vorbesitzer hatten einen Dschungel ;)

    Ein Teil vom Kräutergarten und mein Gemüsebeet
    1152_3661346264373332.jpg


    Mein Obstbeet
    1152_3938306436663231.jpg


    meine Tomaten
    1152_6133613662366161.jpg


    und der Rest vom Garten
    400_6330313366613732.jpg


    LG, Julia
     
    schöner rasen, ich würd noch blumen reinsetzen, ich mag oleander sehr, such einen bekannten der dir ein kleines stägelchen gibt, kannst leicht !! selbst züchten, mach ich auch... bringt farbe in deinen schönen garten
    gruss klaus

    Vielen Dank! Steckt auch viel Arbeit drin.

    Ich habe bereits Astern, Nelken ua. Sommerblumen gesät. So richtig kommen wollen die nicht. Aber mal abwarten. Es ist ja noch Zeit.

    Soweit im Bekanntenkreis kenn ich niemanden, der Oleander hat.

    Bei dem was ich gesät habe, bleibt nicht mehr viel Platz über.

    Gruß viva :cool:
     
    @ Joelina, das ist aber ein exakt sauber angelegter Gemüsegarten


    Leider habe ich meinen Rosen-Vorgarten vor dem letzten Sturm am vergangenen Freitag nicht fotografiert. Jetzt hat er ungefähr nur noch die Hälfte der Blüten, auf die ich so stolz war. Hänge trotzdem mal ein Bild aus einer Ecke an, damit ihr Euch eine Vorstellung machen könnt, wie überreich die Blüte vor dem Sturm war.

    LG Ursula,
    die noch selten so viele Rosenblüten hatte
     

    Anhänge

    • Pic258.webp
      Pic258.webp
      53,1 KB · Aufrufe: 177
  • Zurück
    Oben Unten