Wer knabbert an meinen Tomaten ?

mai12

0
Registriert
12. Dez. 2011
Beiträge
1.765
Ort
Sachsen
An etlichen Tomaten sind diese Fraßstellen. Könnten es Schnecken oder auch Kellerasseln sein ?
PXL_20230819_162833111.jpg
 
  • Schnecken, Asseln - und bei dem tiefen Loch können auch Vögel mal gepickt haben.

    Hätte das Eichhörnchen probiert, dann wäre die halbe Tomate weg und der Rest der Frucht leicht zerfetzt.
     
  • Kellerasseln glaub ich nicht. Deren Fraßstellen sehen 'zarter' aus, wie ich von Erdbeeren weiß. Bei dir scheinen das robustere Tiere zu sein, Raupen vielleicht? Gemüseeule? Baumwollkapseleule? Hatte neulich hier jemand anders an seinen Tomaten.
     
  • Hier haben sie das in 12 Jahren nicht gemacht. Möchte mal wissen, unter welchen Bedingungen sie auf so eine Idee kommen. Kellerasseln hab ich wohl schon mal an Erdbeeren gehabt, aber nur so wenige, dass der Schaden gering war.
     
    Ich hatte schon immer Kellerasseln, aber so schlimm wie in diesem Jahr war es in den Jahrzehnten, wo ich Gemüse anbaue , noch nie.
     
    Könnte es sein, dass da Wespen dran waren und die Asseln jetzt nur da drinnen unterwegs sind, weil es schon angeknabbert war?
     
    Wespen gibt es in diesem Jahr sehr wenige. Deswegen glaube ich nicht, dass sie vorher dran waren.

    Vielleicht liegt es auch daran, dass sie im Gewächshaus stehen.
    Aber, wie gesagt, so extrem hatte ich es noch nie. Es sind ja fast an jeder Pflanze einige angeknabbert.
     
    Mein Vater hat in den letzten Jahren Assel an den Kohlrabi im Hochbeet - da hatte ich immer den Eindruck, dass die Asseln nur dort weiterfressen, wo vorher schon irgendwer anderes (Schnecke, Vogel oder sonstwer) den ersten Biss getan hat, als sei die Schale doch schwerer zu überwinden. Ich könnte mir bei den Tomaten auch so einne Gemeinschaftsarbeit vorstellen.
     
  • Similar threads

    Oben Unten