Wer hat meine Petersilie abgefressen?

Hallo,

Eben habe ich einen neuen Haufen entdeckt - und diesmal ein Foto gemacht, BEVOR ich ihn weggemacht habe...
das sieht sehr nach Raupenkot aus. Bei 2mm Durchmesser sollte die kurz vor dem Verpuppen sein. Entfernen würde ich da aber nichts, ist doch prima Dünger.

Grüße, Carsten
 
  • Oh, ich war ein paar Tage weg - und jetzt so viele Antworten...
    Also, dass es Mäuse waren, glaube ich nicht, denn meine Katze hat den Garten von Mäusen befreit. Vögel oder Raupen könnten es theortisch gewesen sein, aber ich glaube dass es doch Schnecken waren. Hin und wieder finde ich mal Schnecken auf dem Balkon; keine Nacktschnecken, sondern so kleine mit Häusern von denen ich bisher dachte, dass sie eher "harmlos" seien. Sie habe ich jetzt am meisten in Verdacht.
    Hab gestern noch ein paar kleine Salatpflänzchen in einen Blumenkasten gesetzt und als ich abends im Dunkeln nochmal auf dem Balkon war, hat etwas unter meinen Füßen "gekracht". Als ich nachschaute, hab ich gesehen, dass ich versehentlich ein Schneckenhaus samt Schnecke zertreten hatte, die sich gerade in Richtung des Blumenkastens mit den Salatpflanzen begeben wollte...

    Lupina
     
    Hallo,

    mir wurde auch gesagt, daß Schnecken mit Haus keine Pflanzen anfressen.
    In meinem Garten jedenfalls hat sich das als Unwahrheit herausgestellt.
    Diese Schnecken sind die Schlimmsten. Sie fressen einfach alles.
    Ich trete sie alle tot.

    LG tina1
     
  • Hallo Gartenfreunde
    Sehr interessant und witzig- eure Diskussion. Nur für den Betroffenen nicht. Meine Tochter wohnt auch in München, und der gebe ich im Frühjahr ein ganzes Arsenal von Gewürzpflanzen mit, die den ganzen Sommer auf dem Balkon hegt, pflegt und nutzt. Schnecken sind auf dem Balkon eher selten, es sei, man ist fahrlässig und trägt Töpfe unbesehen vom Garten ins Haus- aber das ist in München nicht der Fall. Du kommst dem Täter auf die Spur, indem du morgens alle Töpfe vorsichtig anhebst und drunterschaust. Du wirst dich wundern,da sitzt er meist 1o 2 Töpfe weiter. Die Vampirtheorie ist gar nicht so falsch! Wie alle Bösewichte scheuen sie das Sonnenlicht.Ich tippe auf Raupen von Nachtfaltern o Käfern, bzw 1große Nacktschnecke schafft spielend 1junge Zucchinipflanze und ne halbe dazu. Jetzt ist die Gefahr vorbei- aber beim nächsten Mal gleich nachschauen!
    Ich habe gerade in meinem Rucola eine riesige Schwärmerraupe entdeckt.Ich lass sie fressen, weil ich genug Rucola habe.
    Ja,ja, die lieben Tierchen machen uns schon Sorgen!
    herzlichst Nostalgie
     
  • Hallo,

    auf meinen Balkon kommen die Schnecken, leider...
    Na ja, er ist auch nicht sehr hoch, nur ca. einen Meter über dem Boden und vom Balkon führt eine kleine Treppe in den Garten. Die Schnecken nehmen zwar nicht die Treppe, aber sie kriechen am Geländer hoch; ich hab das schon öfter gesehen. Es sind aber nicht die großen Nacktschnecken, sondern die kleinen mit den Schneckenhäusern, von denen ich immer dachte, sie wären harmlos.
    Ich werde aber im nächsten Jahr auch genau die Töpfe von unten begutachten, das kann ja keinesfalls schaden.

    Viele Grüße und danke
    Lupina
    :rolleyes:
     
    Ich hab auch Schnecken auf dem Balkon und das in der 2 Etage, die schleppt man sich mit der Erde ein (Eier) da kann man nichts machen außer Ihnen einen Freiflug zu schenken :D

    Die mit den Häuschen fressen auch Grünzeug aber nicht so radikal alles ab wie die Nacktschnecken.

    LG Stupsi
     
  • Zurück
    Oben Unten