Wer hat meine Petersilie abgefressen?

Lupina

0
Registriert
10. Sep. 2008
Beiträge
189
Ort
München
Weil ich in meinem schattigen, feuchten Garten immer mit den Schnecken kämpfe, habe ich jetzt Kräuter auf dem Balkon. Die Petersilie hatte ich selbst gesät und sie war schon so schön und kräftig, dass man sie ernten konnte. Heute morgen standen nur noch die leeren Stengel im Topf, alles andere war weggefressen. Wer kann das gewesen sein? Kommen Schnecken auch auf den Balkon? Ich habe nur ein paar kleine mit Häusern bisher dort gesehen, keine Nacktschnecken. Können so kleine Schnecken den ganzen Petersilienkasten in einer Nacht abgrasen - und wenn ja, was kann ich tun, damit ich meine Petersilie das nächste Mal selber ernten kann?
Fressen Schnecken auch Bohnenkraut? Ich habe heute einen Topf vom Markt mitgebracht, der jetzt auch auf dem Balkon steht.

Gruß Lupina
 
  • oh, ich hätte da eher vögel in verdacht, vorzugsweise spatzen oder amseln, die haben da nicht viel hemmung.
    im übrigen haben ich schon scnecken senkrecht robbend an der schattenseite meine hauses gesehen - die waren auf dem weg ins terrassenparadies 7m über ihnen :D
    und zu guter letzt schleppt man sich natürlich schneckeneier mit erde und pflanzen ein - und auch baby-schnecken haben hunger...
     
    Ich tippe auch eher auf diese modernen Flugsaurierer :rolleyes:
    Schnecken würden so ein radikales aberneten in einer Nacht noch nicht einmal schaffen, wenn Dein Kräuterbeet im Garten stünde, wo sie ungehindert Zubiss haben.

    parodontose Grüße
    Tono
     
  • Fressen Schnecken auch Bohnenkraut? Ich habe heute einen Topf vom Markt mitgebracht, der jetzt auch auf dem Balkon steht.

    Gruß Lupina

    Normal nicht. An mein Bohnenkraut ist bis jetzt noch niemand rangegangen...außer mir, natürlich! Habe direkt daneben Liebstöckel im Topf, der war zwischendurch völlig verlaust, aber am Bohnenkraut war nichts.

    LG, Tina.
     
  • Ich kann mir nicht so gut vorstellen, dass es Vögel waren, die fressen doch nicht die Köpfe ab und lassen die Stengel stehen, oder?
    Meine Freundin hat die Katze in Verdacht, aber das kann ich mir auch nicht so richtig vorstellen.
    Wer bitteschön sind "die modernen Flugsaurier"? Mein Nachbar hat erzählt, dass bei ihm "Wiesenschnaken" wären, die den Rasen abfressen. Meinst Du die damit?
    Ich bin aber nun doch froh, dass ich mir wenigstens keine großen Sorgen um das Bohnenkraut machen muss.

    Viele Grüße und danke
    Lupina
     
    Vielleicht hattets Du auch ein Mäuschen zu Besuch, meine Farbmäuse fressen sehr gerne Grünzeug :)

    LG Stupsi
     
  • Ich kam gestern nach Hause und meine Minze war ratzekahl abgefressen, da standen nur noch die Stengel aber ich habe den Übeltäter am Nachbartopf gefunden, eine Schmetterlings-Raupe vielleicht war die auch an Deiner Petersilie?!:D


    LG Stupsi
     
    Wieso?
    Verteilst Du nachts Raupen oder ißt Du selber an unseren Kräutern?:D

    LG Stupsi
     
  • Ach so dann bist Du die mit dem breiten Kreuz!
    Dachte immer ich bin der Blitzableiter für alles und jeden, schön das Du das jetzt bist :D

    LG Stupsi
     
  • Abgefressene Petersilie

    Hallo,
    ich habe jetzt viel gegooglet und auch hier im Forum gesucht, aber nicht das richtige gefunden.
    Vor ein paar Tagen habe ich zum ersten Mal feststellen müssen, dass Irgendwer oder Irgendwas meine Petersilie auf meinem Balkon anfrisst. Die Stängel bleiben da, die Blätter sind weg.
    Zuerst dachte ich an Raupen, da ich davon schon in den vergangenen Jahren reichlich hatte, aber bisher war ich die im August schon lange wieder los und obwohl ich trotzdem lange gesucht habe, habe ich keine gefunden. Dafür habe ich aber kleine graue Kügelchen gefunden. Die Kugeln sind etwa 2 mm im Durchmesser, anthrazit-grau und liegen immer Zusammen auf einem Haufen. Ich denke, es sind im wahrsten Sinne des Wortes "Häufchen" - Auf dem Foto leider nicht besonders gut zu erkennen.
    Hat jemand ne Ahnung, wer mich da beklaut???

     
    AW: Abgefressene Petersilie

    Hallo rabab,
    bei deiner Schilderung musste ich sofort an meine Petersilie und Kresse denken - allerdings im Garten.
    Bei mir waren es eindeutig Nackt-Schnecken, denn ich hab sie nachts in flagranti ertappt!:D

    Kann es sein, dass irgendwie Schnecken auf deinen Balkon geraten sind? Durch Vögel z.B.?

    Die Kügelchen könnten nämlich auch Schneckeneier sein, guck mal hier:
    Die ersten Schneckeneier | Wir sind im Garten
    Das Foto kann man durch Anklicken noch vergrößern.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Hallo Moorschnucke
    mit der Beschreibung auf der Seite hat das - zum Glück - nichts zu tun. Vögel könnten vielleicht auch Schnecken zu mir hoch bringen, doch würde ich die sicher recht schnell finden, da mein Balkon dieses Jahr nicht all zu voll steht.
    Es ist auch eigenartig, dass nur in zwei Kästen (von Dreien) und auch da nur vier bis fünf Pflanzen angefressen wurden, die auch noch direkt beieinander stehen. Also denke ich, muß es schon was kleineres sein.
    Eben habe ich einen neuen Haufen entdeckt - und diesmal ein Foto gemacht, BEVOR ich ihn weggemacht habe...
    Das weiße, runde Ding daneben ist ein Cent-Stück, zum vergleich :) :)
     
    Wer bitteschön sind "die modernen Flugsaurier"?

    damit meinte tono vögel denk ich mal :) (vögel sind die nächsten lebenden verwandten der dino- und flugsaurier, um genau zu sein direkte nachkommen derselben)

    die würde ich auch am ehesten in verdacht haben bei deinem problem, was die kleinen kugeln zu bedeuten haben weiß ich leider auch nicht. vogelkot sieht anders aus.

    lg
     
    Vögel schließe ich auch aus, allerdings bringt mich das auf eine Idee.
    Es sind nämlich ausgerechnet die beiden Kästen betroffen, die so stehen, dass sich da kein Vogel hintrauen würde... werde die jetzt mal umstellen und beobachten.
     
    :oMeines Erachtens sehen die Kügelchen eindeutig wie Schneckeneier aus, rabab!!! Ich bin auch Mitglied in einem Schneckenforum.

    Könntest du bitte beim nächsten Fund die Kügelchen mit etwas Erde in ein Marmeladenglas o.ä. mit Luftlöchern geben und dokumentieren, was evtl. damit passiert??:o

    Die Schnecken findest du übrigens frühestens nach Einbruch der Dunkelheit, manchmal erst nach Mitternacht. Zum Hervorlocken könntest du ein Stückchen Salatgurke platzieren, die essen sie für ihr Leben gern!!:D
     
    ich würd auch sagen das sind Schneckeneier



    hatte ich auch Minischnecken, die waren so kleine kaum zu erkennen




    230809122000_fotos_schneckeneier_1600px.jpg
    230809122001_fotos_schneckenbabies_1600px__3_.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich habe jetzt solche Kugeln in ein Glas getan, aber es tut sich gar nichts. Sieht eher so aus, als ob die Vertrocknen, obwohl ich sie feucht gehalten habe.
    Heute habe ich wieder eine ganze Menge von diesen Häufchen gefunden - aber immer nur in dem gleichen, 10 x 10 cm großen Bereich. Hab da die Erde mit dem Petersilieresten komplett rausgenommen und frische Erde reingemacht, mal sehen, ob das hilft.
    Wo verstecken sich Schnecken eigentlich tagsüber?
     
    Hallo rabab,
    Schnecken können sich in der Erde eingraben, eventuell verstecken sie sich unter dem Blumenkasten oder auch unter dem Rand. Generell bevorzugen sie dunkle, feuchte Stellen.

    Was die Eier betrifft, so kann es Tage oder Wochen dauern, bis die Babys schlüpfen. Es hängt von der Art ab, aber auch von Temperatur und Feuchtigkeit.

    Ich bin leider auch keine Spezialistin, aber wenn es dich wirklich interessiert, dann stell doch ein Foto in einem Schneckenforum ein, davon gibt es mehrere, z.B.Forum "Weinbergschnecken und andere Weichtiere" | Startseite.

    Hast du es mal mit Salatgurke probiert?? Alle Schnecken der Umgebung kommen bei uns im Garten "angedackelt" und schmausen!!!!:D

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Zurück
    Oben Unten