Wer hat Lust ein bisschen im Biergarten zu verweilen?

Ich habe auch eine Getreidemühle, leider noch keine Flockenquetsche.
Aber die bekomme ich auch irgendwann noch😉
Eigentlich habe ich auch zwei Flocker. Ich nutze aber vor allem den Handflocker, der andere ist auch ein Aufsatz zum Jupitermotor. Aber an dem Motor hängt entweder der Getreidemühlenaufsatz oder die Beerenpresse.
Außerdem finde ich die Handmühle besser, weil ich da die Flockendicke einstellen kann.
 
  • Eigentlich habe ich auch zwei Flocker. Ich nutze aber vor allem den Handflocker, der andere ist auch ein Aufsatz zum Jupitermotor. Aber an dem Motor hängt entweder der Getreidemühlenaufsatz oder die Beerenpresse.
    Außerdem finde ich die Handmühle besser, weil ich da die Flockendicke einstellen kann.
    Ja eine Handflocker reicht mir auch, wenn ich dann mal einen bekomme, kostet ja auch bischen was😉
    IMG_20240128_105617.jpg
    Das ist meine Getreidemühle, eine Komo, die habe ich mir zu meinem 50 geb. schenken lassen von vielen Freunden, mit der bin ich sehr zufrieden, die hat ein Keramik Mahlwerk und ich habe noch ein 2tes Mahlwerk wenn ich was mahlen will , was Ölhaltiger ist.
     
    Ja eine Handflocker reicht mir auch, wenn ich dann mal einen bekomme, kostet ja auch bischen was😉
    Anhang anzeigen 760944
    Das ist meine Getreidemühle, eine Komo, die habe ich mir zu meinem 50 geb. schenken lassen von vielen Freunden, mit der bin ich sehr zufrieden, die hat ein Keramik Mahlwerk und ich habe noch ein 2tes Mahlwerk wenn ich was mahlen will , was Ölhaltiger ist.
    Toll! Ich habe auch zwei Aufsätze für meinen Jupitermotor. Also habe ich eigentlich drei Getreidemühlen. 🙈Das Steinmahlwerk mahlt aber so langsam, dass ich meist das andere nutze.
    Das mit dem einen Motor finde ich schon sehr praktisch. Ich hoffe er hält noch sehr lange.
     
  • Moin,

    iss schon wieder Frühlin, Wahninn.

    Das Teekännchen habe ich überall gesucht, ein ziemlich lebendiges Kännchen,
    was unbedingt geleert werden müsste.
    Nix mehr drin, wir brauchen Nachschub, sonst müssen wir noch verdursten.
    Jede Menge Schoggi nicht vergessen.
     
    Moin,

    iss schon wieder Frühlin, Wahninn.

    Das Teekännchen habe ich überall gesucht, ein ziemlich lebendiges Kännchen,
    was unbedingt geleert werden müsste.
    Nix mehr drin, wir brauchen Nachschub, sonst müssen wir noch verdursten.
    Jede Menge Schoggi nicht vergessen.
    Statt Teekännchen und Schoggi, würd eher Fässchen Bier
    und Vesper in den Biergarten passen :wunderlich:
     
  • Es hat Platz für alles. Setz sich dazu, zapf dir ein Bier und bedien dich an all den guten Sachen hier.

    Ich bleibe beim Tee, heut ist es nicht mehr ganz so warm wie gestern. :(
     
    Moin,

    das Bier hab' ich schon ausgesoffen,
    niemand hab' ich hier getroffen.
    Einmal um die Häuser zieh'n
    und schon seid ihr am Kamin.

    Was ist das für ein Wechselspiel,
    es gibt hier Schoggieis am Stiel.
    Die Früchtebecher stehen auf dem Thresen,
    habt ihr das noch nicht gelesen.

    In alter Frische, bitte ich euch schnell zu Tische.
    Vielseitig ist unser Angebot,
    So schlägt man sich die Zeit gern tot.

    Das Frühstück wartet am Kamin,
    also Leute nichts wie hin,
    solltet ihr jetzt Lust verspüren,
    könnt ihr gern das Feuerchen weiter schüren.
     
  • Moin,

    Feli und Pyro, seltene Gäste, ein Hoch auf euch.

    Feli wo bist du, das sieht nach >Süden aus, tolles Foto.
    Toll, das du den Biergarten noch aufgestöbert hast,
    Fein, das du uns nicht verlassen hast, wat ehrlich iss, kommt wieder, super.:D
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Moin,

    Feli und Pyro, seltene Gäste, ein Hoch auf euch.

    Feli wo bist du, das sieht nach >Süden aus, tolles Foto.
    Toll, das du den Biergarten noch aufgestöbert hast,
    Fein, das du uns nicht verlassen hast, wat ehrlich iss, kommt wieder, super.:D

    Ich bin nicht, wir waren.
    Die Bilder sind vom letzten Jahr, da haben wir einen Freund besucht, der vor 2 Jahren nach Costa Rica ausgewandert ist.
    Es ist wunderschön dort.
     
    Moin,

    es gibt schon traumhafte Ecken, das ist echt wahr.

    Es ist mal wieder vorbei mit Sonne, jetzt weht ein anderer Wind,
    viel Regen gesellt sich dazu. Wenn wir ihn ganz dringend brauchen,
    vertrocknt alles, so ist der Ablauf des Geschehens.

    Die Traubenhyazinthen sind schon unterwegs und meine Weihnachtskakteen
    haben sich entschlossen, dass wir das ganze Jahr Weihnachten haben, herrlich.

    Draußen huschen die Amseln von Busch zu Busch, das Gezilpe geht los.
    Das Wichtigste ist, das die Sträucher geschnitten sind, ungestört können sich
    die Piepmätze ihre Brutplätze aussuchen, es ist alles schön dicht.

    Die Osterdeko muss nun an die Oberfläche kommen, die Zeit rast.
    Hier hängen überall noch die Weinnachtslichterketten in den Gehölzen,
    große Weihnachtssterne schmücken viele Fenster
    dazwischen stehen die Osterhasen, geschmackvoller geht es nicht mehr.

    Eine schöne Woche euch.
     
    Moin,

    das nächste Biergartenwetter kommt, vorher wird es etwas ungemütlich.

    In der Scholle gibt es reichlich zu tun, das Unkraut kennt keine Gnade,
    das war noch lange nicht alles. Gezirkelt muss es nicht aussehen,
    aber in einigen Ecken ist doch noch jede Menge vom Winter ünriggeblieben.
    Die Amseln helfen auch noch mit, sie scharren unentwegt überall rum
    und der Kram liegt mitten im Weg oder auf der Blumenwiese,
    die hoffentlich in diesem Jahr sämtliche Brummer und Summer anlockt.
    Ein paar Päckchen voll Samen kommen noch dazu, schau'n mer mal,
    was der Sommer in dieser Saison im Gepäck hat.
     
  • Zurück
    Oben Unten