Lavendula
Foren-Urgestein
- Registriert
- 09. Aug. 2009
- Beiträge
- 12.942
@ Winterfalke, das finde ich richtig toll, eine gute Nachbarschaftshilfe ist sehr viel wert,
die Pferde spüren, wer es gut mit ihnen meint.
Eigentlich kann man gut mit denen umgehen, ein gewisses Einfühlungsvermögen
gehört natürlich dazu, das gehört sowieso zum guten Umgang mit Tieren.
@ Lauren_, lieben Dank für das leckere Feierabendbierchen, das kommt jetzt gerade richtig.
Ich habe gar nicht mitbekommen, das ihr ein Pferd habt, für die Zwergin ist das sicher
eine feine Sache, oder?
@ elis: Maxi ist vollkommen ausgelastet, toben, schlafen, wüten, schlafen, wieder toben,
so läuft erstmal das Programm ab.
Hier machen sich Essigbäume breit, es wird Zeit, diese urwüchsigen Bäume zu entfernen.
Am Wochenende gehts los, raus damit, was gar nicht so einfach ist. Die Stämmchen sind noch spindeldürr.
das Wurzelwerk muss vollkommen entfernt werden. Die Bäume sind auch noch giftig,
d.h., Handschuhe anziehen.

Das Duftveilchen im Topf bekommt schon wieder frische Blüten, seltsam, das Kräuterli
blüht normalerweise im Frühling.
Mein Olivenbäumchen sitzt voller Oliven, die teilweise schon groß geworden sind.
Ein Foto mache ich mal.
Ich gebe auch noch eine Runde aus und wünsche euch einen schönen Mittwoch.
Die Temperatur steigt wieder, es wird wärmer und sonnig.


die Pferde spüren, wer es gut mit ihnen meint.
Eigentlich kann man gut mit denen umgehen, ein gewisses Einfühlungsvermögen
gehört natürlich dazu, das gehört sowieso zum guten Umgang mit Tieren.
@ Lauren_, lieben Dank für das leckere Feierabendbierchen, das kommt jetzt gerade richtig.
Ich habe gar nicht mitbekommen, das ihr ein Pferd habt, für die Zwergin ist das sicher
eine feine Sache, oder?

@ elis: Maxi ist vollkommen ausgelastet, toben, schlafen, wüten, schlafen, wieder toben,
so läuft erstmal das Programm ab.

Hier machen sich Essigbäume breit, es wird Zeit, diese urwüchsigen Bäume zu entfernen.
Am Wochenende gehts los, raus damit, was gar nicht so einfach ist. Die Stämmchen sind noch spindeldürr.
das Wurzelwerk muss vollkommen entfernt werden. Die Bäume sind auch noch giftig,
d.h., Handschuhe anziehen.


Das Duftveilchen im Topf bekommt schon wieder frische Blüten, seltsam, das Kräuterli
blüht normalerweise im Frühling.

Mein Olivenbäumchen sitzt voller Oliven, die teilweise schon groß geworden sind.
Ein Foto mache ich mal.
Ich gebe auch noch eine Runde aus und wünsche euch einen schönen Mittwoch.
Die Temperatur steigt wieder, es wird wärmer und sonnig.


