Wer hat Lust ein bisschen im Biergarten zu verweilen?

@ Winterfalke, das finde ich richtig toll, eine gute Nachbarschaftshilfe ist sehr viel wert,
die Pferde spüren, wer es gut mit ihnen meint.
Eigentlich kann man gut mit denen umgehen, ein gewisses Einfühlungsvermögen
gehört natürlich dazu, das gehört sowieso zum guten Umgang mit Tieren.
@ Lauren_, lieben Dank für das leckere Feierabendbierchen, das kommt jetzt gerade richtig.
Ich habe gar nicht mitbekommen, das ihr ein Pferd habt, für die Zwergin ist das sicher
eine feine Sache, oder? (y)
@ elis: Maxi ist vollkommen ausgelastet, toben, schlafen, wüten, schlafen, wieder toben,
so läuft erstmal das Programm ab. :D

Hier machen sich Essigbäume breit, es wird Zeit, diese urwüchsigen Bäume zu entfernen.
Am Wochenende gehts los, raus damit, was gar nicht so einfach ist. Die Stämmchen sind noch spindeldürr.
das Wurzelwerk muss vollkommen entfernt werden. Die Bäume sind auch noch giftig,
d.h., Handschuhe anziehen. :wunderlich:(n)
Das Duftveilchen im Topf bekommt schon wieder frische Blüten, seltsam, das Kräuterli
blüht normalerweise im Frühling. :love:
Mein Olivenbäumchen sitzt voller Oliven, die teilweise schon groß geworden sind.
Ein Foto mache ich mal.
Ich gebe auch noch eine Runde aus und wünsche euch einen schönen Mittwoch.
Die Temperatur steigt wieder, es wird wärmer und sonnig. (y):giggle:
 
  • 55 ist verdammt noch mal kein alter. Viel zu jung.

    Ich stimme zu, Kleinkind und Zeit für sich geht nicht... Aber mei. Mein Kind ist sowieso das Beste der ganzen Welt.

    Darauf an Schnaps. Hausbirne. Bedient euch
     
    'n Abend, Lavi 🍺 edit - und Tiroler Madl 🍺
    Endlich hat der Dauerregen aufgehört und es soll - angeblich - eine Woche trocken bleiben. Wäre zu schön um wahr zu sein!

    Sind Essigbäume wirklich so stark giftig? Das wusste ich gar nicht. Meine bessere Hälfte mag sie recht gerne, und wir haben als Kinder of mit den Blüten gespielt. Damals wusste ich noch gar nicht, dass sie gemeinhin als schädliche Neophyten betrachtet werden...

    Auf die Fotos von deinen Oliven bin ich gespannt!

    Das vierhufige Familienmitglied ist schon eine schöne Sache für die Zwergin, ich hoffe nur, dass sie bald mehr davon hat - in den letzten Jahren war sie eh noch zu klein, aber jetzt gehen wir gelegentlich zur Zwergerlreitstunde (dort wird mehr außenrum gemacht, gespielt und voltigiert als wirklich geritten ), und das gefällt ihr sehr gut.
    Denke es war ganz gut, dass wir das Thema so langsam angegangen sind - andere bei uns im Stall haben den Nachwuchs von Anfang an fast täglich mit in den Stall genommen und im Kinderwagen und im Auto brüllen gelassen während sie selbst geritten sind 👎unnötig zu erwähnen, dass sich von diesen Kindern jetzt keins für die Tiere oder fürs Reiten interessiert.
     
  • Moin, :coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee::coffee:

    die erste Runde geht aufs Haus. :giggle:

    @ Lauren_, Essigbäume sind wunderschön mit ihren sagenhaften rotgefärbten Blättern,
    das war es auch schon. Der Milchsaft kann Hautentzündungen auslösen,
    ich ziehe auf jeden Fall Handschuhe an.
    Pädagogisch wertvoll, was die Zwergerlreitstunde angeht, spielerisch werden die Kleinen
    an die Sache herangeführt, früher oder später zeigt sich, ob Intefresse besteht,
    den Reitsport weiterzubetreiben. Sowas geht gar nicht, die Lütten mit in den Stall nehmen
    und sich dann frisch, fröhlich und heiter dem Hobby zu widmen, das ist klaro,
    dass das Interesse daran sehr schnell erloschen ist. :wunderlich:
    Es gibt einen wahren Spruch, "Mit Gewalt iss kein Bulle zu melken".:D

    Wie spendabel ihr gestern gewesen seid, so läuft der Laden, es kommt so gut wie nichts in die Kasse,
    das ist alles ehrenamtlich. :D:D Iss ja schön, das ihr alle was mitbringt, der Biergarten
    ertrinkt in Flüssigkeiten. :love::D:giggle:
    Fangen wir mal mit einem guten Frühstück an, oder?:paar:

    Kommt gut durch den Tag.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Moin Lavi und wieder mal ein Frühstück vom Allerfeinsten. Dankeschön!
    Donnerwetter, hier war ja gestern noch richtig Party!
    @elis Was sind denn Russen zum trinken? In Ö gibt es ja auch Russen, aber die macht man eher auf eine Semmel.
    elfin-russen-2714126.jpg
    Als Katerfrühstück aber auch nicht so verkehrt...
    :unsure:
     
    Moin Lavi und wieder mal ein Frühstück vom Allerfeinsten. Dankeschön!
    Donnerwetter, hier war ja gestern noch richtig Party!
    @elis Was sind denn Russen zum trinken? In Ö gibt es ja auch Russen, aber die macht man eher auf eine Semmel.
    Anhang anzeigen 629258
    Als Katerfrühstück aber auch nicht so verkehrt...
    :unsure:

    Nee nich? die Heringe könnt ihr behalten, mit Tante Google hatte ich mal kurz ein Event,
    pfui Teifi, eingelegte Heringe, weder auf der Semmel noch sonstwo drauf. :wunderlich:

    Ansonsten können kleine Russen edle hochprozentige Schnäpse sein. :D
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Moin zusammen,

    da geht es mir wie @Winterfalke :lachend:

    Ich liebe Fischbrötchen, egal ob Hering oder Lachs.
    Wenn wir auf die Interboot gehen, muss ich immer erst zum Fischbrötchenstand :roll:
    und wenn es schon um 10 Uhr ist.

    Der Sommer kommt zurück. Nach dem es gestern fast nur geregnet hat, scheint heute schon die Sonne
    und es sollen wieder über 20 Grad werden.


    Dazu freue ich mich über meine neue Saeco Baristo, obwohl ich mich zuerst gar nicht gefreut habe.
    Einer unserer Söhne meinte letzte Woche, ich würde doch schon länger mit einem neuen
    Kaffeevollautomaten liebäugeln.
    Da seiner kaputt sei, wäre es doch die Gelegenheit dafür mir einen anzuschaffen, sprachs, schnappte sich meine alte Saeco, und verschwand.

    Wohl oder übel musste ein Neuer her.
    Tolles Teil, neben Kaffee und Espresso macht er auch Latte Macchiato, Cappuccino und Kaffee Latte,
    und er kann auch noch Espresso Macchiato, Ristretto oder nur heiße Milch.
    Das alles nur mit einem Knopfdruck. War eine gute Wahl, sich wieder für eine Saeco zu entscheiden.
    Mir schmeckt der Kaffee da einfach super und ich habe schon manche Maschinen ausprobiert.

    So nun wünsche ich euch noch einen schönen Tag.
    LG Feli
     
    Moin!

    Ein Russe ist wie ein Radler, aber Weißbier mit Sprite....

    Fischbrötchen? Heute ist bei uns Wochenmarkt, da werde ich jetzt wohl den Fischstand überfallen, Danke für den Tipp!

    wie z.B. Bratkartoffeln und marinierte Heringe

    Noch besser, Bratkartoffeln mit Rührei und Krabben! Da könnte ich mich reinlegen......:lachend:
     
  • Mein Olivenbäumchen sitzt voller Oliven, die teilweise schon groß geworden sind.
    Ein Foto mache ich mal.
    Na mach mal! Olivenbäume sind toll, aber im Mediterraneum bald vom Aussterben bedroht. Obwohl sie dort von der Olivenöl-Herstellung leben. Das sog. Feuerbakterium macht sich breit.

    Dazu freue ich mich über meine neue Saeco Baristo
    Glückwunsch Feli! Die Kaffeekuchen sind ein super Kompostaufwerter. Ich bin da eher trivial unterwegs beim Kaffeekochen. Bin aber auch der einzige, der Kaffee trinkt wenn kein Besuch da ist. Deswegen habe ich mir eine Bialetti-Espresso zugelegt. Damit macht man den typischen noritalienischen "Kaffäh".

    Bialetti-Espresso

    @Okolyt Ein paar Nordsee haben schon auf in Wien. Die in den Fußgängerzonen und bei den U-Bahnstationen auf jeden Fall. Das Frühstücksgeschäft to go - auch Fischbrötchen - ist in Wien und Umgebung ziemlich umsatzstark. Ich mach mich mal auf den Weg jetzt und melde später zurück, ob das geklappt hat.
    ;)
     
    Na denn man los, auf gehts, alle Fischbuden abgeklappert, Saures macht lustig,
    noch besser kann die Stimmung gar nicht sein. :D

    Im Norden bin ich immer selig, schwimmen im Meer, auf der Drachenwiese den Drachen steigen lassen,
    der frische Wind dazu, radeln wie ein Weltmeister, gutes Essen u.v.m., schon stimmt das Gesamtpaket. (y):D
    Viele Ecken sind mir bekannt, es gibt immer wieder Neues zu erleben.
    Vom Flohmarkt bis zu Fischerfesten, Gartenevents, eine Vielfalt blühender Rhodis,
    ach und noch viel mehr sind erfrischend für den Urlaub. (y)(y)
     
    Moin moin,

    vielen Dank für das leckere Frühstück, Lavi

    und, hat es mit dem Fischbrötchen geklappt @Winterfalke...? ;)

    Ich liebe das Meer über alles, war aber auch noch nie ein großer Fischfan, es gibt nur wenig Fisch, der mir richtig gut schmeckt. Woran das liegt, kann ich nicht sagen. Wir sind/waren in der Familie alle keine so großen Fischesser.

    Feli, gratuliere zur neuen Saeco! Guter Kaffee/Espresso/Cappuccino/Latte Macchiato ist was schönes!
     
    Hallo !

    Ein Russe ist ein Weißbier-Radler mit Zitronenlimonade. Die schmeckt erfrischender als eine normale Radler.

    Fischbrötchen, am liebsten mit Matjes liebe ich auch über alles. Da könnte ich mich reinlegen. Diese Liebe zu den Matjes-Brötchen hat mir ein Hanseat beigebracht. Ich war mal in Bad Sassendorf auf Kur, wir waren eine große Clique. Da war ein Herr aus Stade dabei. Wenn Wochenmarkt war da schleifte er uns alle dort hin. Wir haben so gelacht über ihn, er wurde immer schneller je näher wir zum Wochenmarkt kamen. Er stand schon am Fischstand wie wir ankamen und hatte schon seit 1.Matjesbrötchen in der Hand . Da haben wir natürlich alle probiert und seitdem bin ich Matjesfan....
    Bin mit einer Freundin vor vielen Jahren mal in den Norden gefahren, wir besuchten unter anderen den Jürgen Peters aus Uetersen, das ist ein Gärtnerfreund von mir. Es war Matjeszeit. Meine Freundin kannte die nicht. Wir beide haben bei Petersens gewohnt, sind jeden Tag wo hingefahren, zu Kordes, zu Tantau, zu Hachmann, zu Clematis-Westphal, usw. Haben dann irgendwo Mittag gegessen, ich natürlich Matjes-Gerichte:):). Meine Freundin hat die bei mir probiert, war ganz begeistert und hat von nun an die ganze Woche jeden Tag ein anderes Gericht mit Matjes gegessen und war ganz verrückt danach. Die schmecken aber im Norden wirklich noch anders als hier in den Nordseeläden, viel spezieller und vielseitiger präsentiert. Ach, da läuft mir das Wasser im Mund zusammen, alleine wenn ich nur dran denke ;). Also so als zweites Frühstück würde ich jetzt gerne so 2-3 Matjes-Brötchen nehmen und einen Russen dazu, das würde mich jetzt ganz glücklich machen:love:.

    lg elis
     
    Habt ihr euch tatsächlich das Fischzeug reingezogen, :D
    hat der Fisch auch genug Flüssigkeit bekommen? :LOL:
    @ Lauren_, mir geht es ganz genauso, das Meer und der Wassersport, etc.
    sorgen für gute Stimmung bei mir. (y) Mit gutem Gewissen kann ich
    in ein reines Fischrestaurant gehen, es riecht kein Stück nach Fisch,
    viele leckere andere Gerichte stehen für mich zur Auswahl, das passt auch.
    Die grichische Küche ist im Norden auch sehr lecker, genauso wie beim Italiener und Kroaten,(y)
    @ Feli, zu deiner neuen ziemlich tollen Kaffeemaschine gratuliere ich dir auch herzlich,
    es geht nichts über einen herzhaften gut gerösteten Kaffee, der in einer guten Maschine
    erst richtig zur Geltung kommt. (y):giggle:
    @ elis, das war ja was, überall habt ihr den Fisch bis zum Abwinken verschlungen,
    da hätte ich ziemlich alt ausgesehen. :D

    Schon wieder haben wir Feierabend, ich stelle mal ein Bierchen in die Runde. :giggle:
     
    Prösterchen, Lavi! 🍻 :paar:

    Ich bin mal gespannt ob wir morgen mal wieder ein Fitzelchen Sonne sehen - bei uns ist es immer noch grau in grau... das groß angekündigte Comeback des Sommers lässt noch auf sich warten.

    Mario, toll dass es mit deinem Fischbrötchen geklappt hat 👍🥪

    Bei uns gab es heute - ganz italienisch - Lasagne, da könnte ich mich reinlegen. :giggle:
    Zum Glück ist noch eine Portion fürs Abendessen übrig.
     
  • Zurück
    Oben Unten