Wer hat Lust ein bisschen im Biergarten zu verweilen?

  • Moin, :D
    @ Tubi, ich habe die Pflanze vor der irrsinnigen Hitze und Sonneneinstrahlung geschützt,
    an eine Stelle gesetzt, wo nicht den ganzen Tag die Sonne wie verrückt von oben runter knallt..
    Sie entwickelt sich weiter wie bisher, zahlreiche Tomis hängen dran und reifen
    in einem Tempo, ich muss sie verarbeiten, ansonsten wandert die leckere saftige Sorte in den Salat
    und aufs Brot, oder es gibt einen Teller mit Tomis, roten Zwiebeln, Schafskäse, Oliven
    und diversen Kräutern.
    Ein paar Oliven hängen am Baum, ich freue mich sehr darüber, das aus dem Bäumchen
    ein ansehnlicher Baum geworden ist. Zum Einlegen reicht es in diesem Jahr nicht.

    Gurken, egal was für eine Sorte das auch immer ist, alle sind ziemlich pilzanfällig,
    ich habe vor einigen Jahren einen Versuch im Gewächshaus, später im Freiland gestartet,
    das hat alles nichts gebracht, ich kaufe sie jetzt bei einer netten Bauernfamilie, gut iss.
    Was sehr viel Spaß und Erfolg gebracht hat, war die Prunkbohne (Feuerbohne),
    viele wunderschöne Blüten und eine reiche Ernte war das Ergebnis.

    @ Fini, Versuch macht kluch, ein paar gute Tipps von Gästen aus dem Biergarten
    sind nicht zu verachten, iss ja nich alles im Eimer, manchmal haste das Glück
    auf deiner Seite.(y)
    Die Wetterfrösche übertreiben wieder einmal, muss dss Wetter gleich so extrem umschlagen?
    Wo bleibt der Mittelweg, ich glaube, das mal wieder eine Tauchaktion fällig ist. (n):unsure:
     
    @Lavendula, zwischen dem @ und dem Namen darf kein Leerzeichen stehen, sonst bekommt der Abgesprochene keinen Hinweis.
    Mein Olivenbaum ist nach dem Umsetzen leider eingegangen. Nun dafür habe ich ein Gewächshaus.
     
  • @Tubi, du hast Recht, manchmal gehts schnell und schon isses passiert.

    Mein Olivenbaum wächst in der Erde, viele Jahre habe ich das Schmuckstück.
    Der Kübel hat damals immer wieder den Abflug gemacht, wenn der Wind ungünstig stand,
    also ab in die Erde damit. Ein Gewächshaus habe ich auch, es hat wenig Wert, darin etwas
    anzubauen, eine Bullenhize breitet sich aus, vor ein paar Jahren hatte ich mit dem Gemüse
    Erfolg, Schädlinge haben sich bald ausgebreitet. Zuviel lade ich mir nicht auf,
    was im Freiland wächst, ist okay, ansonsten kommen Geranien und ein paar andere Gewächse
    zur Überwinterung ins Gew. Haus.
    Schade, das dein Olivenbäumchen eingegangen ist, eine für dich perfekte Lösung hast du jetzt.(y)
     
  • Das stimmt, das beobachte ich auch immer wieder, manchmal passt etwas einfach... und manchmal nicht.
    Manchmal gibt es auch Phasen, in denen etwas wunderbar läuft, z.B. Jahre, in denen sich eine Pflanze sehr gut entwickelt oder eine bestimmte Anbauform wunderbar klappt... und dann isses vorbei und will nicht mehr. Zum Glück gibt es dann meistens etwas Neues, das funktioniert. Oder auch mal eine Durststrecke, wenn man Pech hat.

    Schön, dass dein Olivenbaum so gut gedeiht, Lavendula. Wir haben auch ein paar kleine, die eher Deko sind. Geblüht haben sie nach einigen Jahren schon, aber leider keine Früchte angesetzt.
     
  • Mistwetter? Hier nicht. Oder doch, kommt auf die Perspektive an.

    Erfreulich: wärmer als angesagt, man musste nicht zittern. Sonnewolkensonnewolken ... angefühlt hat es sich gut, aber die Pflanzen hätten lieber Regen gehabt.

    Doch dass es schon so früh dunkel wird, begeistert mich sehr wenig ... ich war doch noch gar nicht fertig im Garten! :mad:

    Nachmittags im Supermarkt vor mir an der Kasse ein Typ, den man hinter seinen Paketstapeln im Arm kaum wahrnahm. Als er sie mit einer elastischen Oberkörperdrehung auf's Fließband purzeln ließ, erkannte man: SpekulatiusSpekulatiusSpekulatius Dominosteine Lebkuchenherzen Dominosteine PfeffernüssePfeffernüsse ... und er dreht sich um zu mir und strahlt mich über die Gesichtsmaske an: "Jetzt schmecken die am besten!!!" und fügt vermutlich wegen meiner indignierten Miene noch an: "Ich hab schon soooo lange auf die gewartet!" Darauf ich, ratlos: "Ja, ich weiß, dass es so Verrückte gibt ...", und er lacht los, begeistert wie ein Kleinkind. "Aber nicht alles auf einmal essen!" fühle ich mich noch bemüßigt anzumahnen, aber ich wette, der haut sich heute abend seine gesamte Beute auf einmal in die (schlanke!) Figur ...
     
    Amysiert euch schön, die Sonne hat wieder Arbeit.:D
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Heute die Kartoffelernte eingebracht ... sind 280 Kilo geworden *stolzbin*

    voll fein!

    Spekulatis hab ich auch schon gesehen und Lebkuchen ... ohhhh wie ich es hasse ...

    jetz gibts 4 Monate Klingglöckchenglingelingeling

    bin schon aufs erste Mal "last christmas" gespannt

    dabei kommt erst der tolle Herbst

    657350
     
  • hihi, wir essen im Winter so um die 60 Kilo weg ... ich mach alles aus Kartoffeln, Knödeln, Salat auch Pommes selbst

    der Rest wird in der Verwandtschaft aufgeteilt und ein bisschen wird verkauft, damit das Saatgut und der Diesel wieder reinkommt. Somit haben wir wirklich Bio-Kartoffeln umsonst

    und heuer sogar beinahe ohne Drahtwurm
     
    War bestimmt ein ordentliches Getöse. Da will man aber nicht Wellenreiten.
    Wie lang ist Dein Video? Je länger, umso länger dauert das hochladen. Und ja, Googelkonto reicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten