Moin,

@ Tubi, ich habe die Pflanze vor der irrsinnigen Hitze und Sonneneinstrahlung geschützt,
an eine Stelle gesetzt, wo nicht den ganzen Tag die Sonne wie verrückt von oben runter knallt..
Sie entwickelt sich weiter wie bisher, zahlreiche Tomis hängen dran und reifen
in einem Tempo, ich muss sie verarbeiten, ansonsten wandert die leckere saftige Sorte in den Salat
und aufs Brot, oder es gibt einen Teller mit Tomis, roten Zwiebeln, Schafskäse, Oliven
und diversen Kräutern.
Ein paar Oliven hängen am Baum, ich freue mich sehr darüber, das aus dem Bäumchen
ein ansehnlicher Baum geworden ist. Zum Einlegen reicht es in diesem Jahr nicht.
Gurken, egal was für eine Sorte das auch immer ist, alle sind ziemlich pilzanfällig,
ich habe vor einigen Jahren einen Versuch im Gewächshaus, später im Freiland gestartet,
das hat alles nichts gebracht, ich kaufe sie jetzt bei einer netten Bauernfamilie, gut iss.
Was sehr viel Spaß und Erfolg gebracht hat, war die Prunkbohne (Feuerbohne),
viele wunderschöne Blüten und eine reiche Ernte war das Ergebnis.
@ Fini, Versuch macht kluch, ein paar gute Tipps von Gästen aus dem Biergarten
sind nicht zu verachten, iss ja nich alles im Eimer, manchmal haste das Glück
auf deiner Seite.

Die Wetterfrösche übertreiben wieder einmal, muss dss Wetter gleich so extrem umschlagen?
Wo bleibt der Mittelweg, ich glaube, das mal wieder eine Tauchaktion fällig ist.

