Wer hat Lust ein bisschen im Biergarten zu verweilen?

  • Ich persönlich mag diese Traube überhaupt nicht.
    Hast du noch Lavendelblüten?
    Ich habe letztes Jahr Trauben-Lavendelgelee gemacht. Das war der absolute Renner.
     
  • Trauben-Lavendelgelee klingt toll!

    Die Reben, die wir haben, sind recht robust und haben trotzdem Tafeltraubenqualität (kernlos und süß), sie werden hier (auch in großen Mengen) am liebsten roh gegessen... aber sollten wir in den nächsten Jahren noch deutlich mehr Ernte bekommen (die Reben legen jetzt so langsam erst los, mir ein paar kg pro Pflanze), werde ich auch Saft und Gelee daraus machen.
     
  • nee lavendel hab ich nicht mehr ...

    aber Traubengelee klingt gut :) ich versuchs mal ...

    Ich liebe die Isabella ... meine Sorte hat nicht soviele Kerne und auch die Schale ist nicht so sauer und hart wie die Urrebe .. scheint irgendeien Kreuzung zu sein
     
    Mir wurde gesagt für das Gelee müsste man die Trauben kurz aufkochen und einen Tag auf Haut (und Kerne )stehen lassen, abseihen und dann normal wie Saft zu Gelee verarbeiten. Der Geschmack wird dann intensiver. Sobald die Masse etwas abgekühlt war, hatte ich dann auch die Lavendelblüten einen Tag mit abstehen lassen.
     
  • aber Traubengelee klingt gut :) ich versuchs mal ...

    Meine Mum macht immer Weingelee aus der Nova, die bei uns an der Garage hängt. Die Sorte schmeckt halt original nach Haribo Gummibärchen, ist ein sehr eigener Geschmack, nicht nur fruchtig, sondern auch sehr kinderfreundlich, will mal sagen.
    Das wird keine Marmelade im eigentlichen Sinne, dieser Gelee ist wirklich wie Wackelpudding, duftet aber fürchterlich gut.

    Probiers mal mit Deiner Sorte aus. Ich wette, das wird lecker.
     
    Mir wurde gesagt für das Gelee müsste man die Trauben kurz aufkochen und einen tag auf Haut (und Kerne )stehen lassen, abseihen und dann normal wie Saft zu Gelee verarbeiten. Der Geschmack wird dann intensiver. Sobald die masse etwas abgekühlt war, hatte ich dann auch die Lavendelblüten einen Tag mit abstehen lassen.


    Ich muß mal meine Mum fragen, wie sie das macht, aber ich glaub, sie läßt sie nicht einen kompletten Tag stehen. Der Klump wird ausgepreßt, vielleicht noch was Fruchtfleisch mit rausgepreßt und dann wird der dicke Saft eingekocht.
    Ich sags dem Muttertier mal, ob sie nicht auch mal Lavendel mit reinwerfen möcht. Die Nova ist aber schon geschmacksintensiv genug, fürchte ich.
     
    uhh danke euch beiden ... da klingt wirklich sehr gut

    Haribotrauben hätt ich auch gern :) :)
     
    Seara Nova heißt die Rebsorte. Die Beeren sind sehr groß, haben eine ziemlich dicke Schale. Kinder mögen diese Sorte sehr, sie ist definitiv nicht sauer.
     
  • ohh danke! Die hol ich mir noch :)

    So Saft ist bald fertig ...
    Und an der Rebe hängt nochmal soviel

    wie mach ich das Gelee? Was tu ich da dazu?
     
  • Und es geht noch weiter 😩
     

    Anhänge

    • 15697820114551583812741.jpg
      15697820114551583812741.jpg
      390,7 KB · Aufrufe: 64
    ja jetz bin ich fertig für heute, es hängen nochmal soviele Trauben drauf .. heuer is wirklich üppig alles hier im Kärntnerland ....

    Genehmige mir grad eien Desperados Mojito ...

    Mag noch wer? Hab ein 6-er Tragerle hier
     
    na dann Prost!
    Mahh ich merk ich werd alt .. früher hab ich sowas im Vorbeigehen geschupft und jetzt bin ich groggy als wär ich 90 Jahre alt .. :cry:
     
  • Zurück
    Oben Unten