So, jetzt hab ich mal ein bisschen Zeit vergehen lassen und inzwischen deswegen ein paar Fragen, ich will ja was lernen

:
Nach meiner unmaßgeblichen Meinung gehören Zwiebel und Knoblauch zu "Blatt", Karotte zu "Wurzel". Wieso machst Du das dann an einem Fruchttag???
Wären zur "Vernichtung" von Pflanzen nicht die Tage angesagt, die zu keiner der vier Kategorien gehören?
Ähm, aber wenn es doch ein Blüten-Tag ist, wäre doch die Pflege von Blütenpflanzen angesagt?
Sehe ich es übrigens richtig, daß keinerlei Unterschied zwischen Aussaat und Pflanzung gemacht wird???
Bye
André
Hi Andre,
also wegen der Karotten, usw.. dachte ich mir zuerst auch, als ich es im Mondbuch las: "Hä warum an Fruchttagen??" (Obwohl Wurzeltage ja auch gehen...) Jetzt hab ich mich also "selbst gefragt" und bin auf die - verrückte? - Idee gekommen, dass der Knoblauch ja auch eine Art unterirdische Frucht ist, denn wenn man sich die Knolle ansieht, sind ja die "richtigen" Wurzeln unten am Knoblauch dran, und nicht der Knoblauch, die Zwiebel oder die Karotte selbst.
Wegen der "Vernichtungs-tage" sehe ich das so:
also derzeit atmet ja die Erde ein, d.h. die Energien. Wenn man heute, an einem Wurzel-tag, die Wurzel von den jeweiligem Bei-(un-)kraut berührt, wie es eben beim Auszupfen passiert, schädigt es wohl das Beikraut mehr als an anderen Tagen, da auch mehr von Ihrer Kraft in der Wurzel ist.
Es würde mich aber interessieren, welche Tage Du für besser hältst, bzw. "Dein Mondkalender" ?
Pflege von Blüten? Naja, was würdest Du tun? Ich versteh jetzt nicht so genau, was Du unter Pflege von Blüten meinst??? Gießen? Umsetzen??? Aussäen kannst Du Blütenpflanzensamen an diesen Tagen bei zunehmenden Mond. Sonst fällt mir persönlich jetzt nix ein. Oder meinst Du vielleicht abgestorbenen Blüten zupfen???
Unterschied zw. Aussäen und -setzen? Gute Frage, was fällt mir jetzt persönlich dazu ein...mmmmh..also ich würde einen Unterschied bei den Blüten-tagen machen. Also aussäen ja, einsetzen nein... Da würd ich dann aber auch beim Eingießen der Samen aufpassen, weil sich sonst bei zuviel Wasser Schimmel bilden kann an der Erde... (hab da selbst grade ein gutes Beispiel in einem meiner Balkonkästchen.. da war ich zu gießfreudig

)
Aber ich schau Dir gern mal in meinem Buch nach ;-) Frau kann ja schließlich nicht Alles wissen *lach*: Also da hab ich jetzt nix gefunden. Es ist immer die Rede von Säen + Setzen.
Vielleicht fällt jmd. Anderen zu der Frage noch etwas ein?
Lieben Gruß
Sonja