Wer hat Erfahrung mit dem Gärtnern nach Mondphasen?

Registriert
21. März 2009
Beiträge
83
Ort
Wien
Hallo liebe Forengemeinde,

gleich mal vorweg. Ich will keinen bekehren, von Irgendwas überzeugen oder sonst was in der Richtung. Ganz im Gegenteil ;-) Ich bin der Meinung, dass Jeder seinen für sich persönlich richtigen Weg gehen soll.

Was mich aber interessieren würde, ob es generell hier Jmd. im Forum gibt, der Erfahrung mit dem gärtnern nach Mondphasen hat?

Leider hatte ich früher nie viel Zeit für den Garten aufgrund meines zeitaufwendigen (Ex-)Berufs. Doch heuer ist mir die große Freude zuteil geworden, dass ich mich ganz auf die Gartenarbeit stürzen darf, und zeitlich nicht gebunden bin... Somit habe ich auch erst heuer angefangen, nach dem Mond zu gärtnern. Nicht dass es mich früher nicht interessiert hatte. Im Gegenteil, ein best. Buch (ich will da jetzt keine Werbung machen) ist schon seit Jahren in meinem Besitz. Es war einfach nur nicht möglich...

Aber heuer, da ging los *lach* Mit einem Hochbeet, bereits angesetzten oder ausgesäten Gemüse, usw... juhuuuu!! Was für eine Freude!!!

Ich möchte auch gerne so eine Art Mondtagebuch hier einrichten. So nach dem Motto, was ist heut besonders gut oder was sollte man gar nicht machen...

Heute zb. habe ich Salat gesät.
Der Grund: 1. ist heute der Skorpion im Mond. Der Skorpion zählt zu den "Blatt-tagen", außerdem sind wir gerade noch im zunehmenden Mond, wo ober-irdisch wachsende Pflanzen gesetzt oder gesät werden soll(t)en, da die Erde zu dem Zeitpunkt "ausatmet".

Wozu ich auf alle Fälle heute und vor allem morgen abraten würde, ist Pflanzen und Bäume zurückzuschneiden!!! Zu Vollmond "bluten" sie mehr. Umgekehrt ist's dann bei Neumond. Da könnte man sogar angeschlagenen Pflanzen stutzen.

Wer gerne Kräuter sammelt, für den wäre der Vollmond dafür wieder ideal.

Lieben Gruß

Sonja
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Sonja,

    finde ich eine gute Idee. Ich hab in das Thema bislang nur ganz oberflächlich reingeschaut und es scheiterte immer an der Zeit, wie Du auch geschrieben hast.

    Aber jetzt passts grade und ich schneid dies Wochenende keine Büsche :)

    LG Tilia
     
  • Hi Ihr zwei Lieben,

    danke für euren lieben Zuspruch.

    Also - Gadie - ich werd mich bemühen es nicht einschlafen zu lassen, und demnach immer was passendes posten :D

    Danke auch für die Suchergebnisse. Hatte zwar vorhin auch geschaut, bevor ich den Thread eröffnet hatte, aber irgendwie hab ich da nicht so viel gefunden gehabt...

    @Tilia: doppelt hält besser, obwohl ich seh's eigendlich nur einmal :rolleyes:

    Liebe Grüße

    Sonja
     
  • Schönen Sonntagmorgen liebe Leute!

    Also wer Düngen möchte, wäre heute ein guter Zeitpunkt. Wir sind jetzt wieder im Abnehmenden Mond, nochdazu im Skorpion. Alle Arbeiten, wie Wäschewaschen oder Fensterputzen bieten sich an.

    Aber Ok, heut am Muttertag??? muß nicht sein oder???

    Dann würd ich vorschlagen, feiert mal heute alle schöne mit der Familie und genießt den Tag....

    L.G. Sonja
     
    Tja, Setzlinge in die Erde bingen *hüstel* Pflanzzeit ist gerade vorbei ;)
    Obwohl ich nicht so nach dem Mond gehe (es gibt ja noch mehr) fände ich es in so einem Thread sinnvoll, ein paar Tage vorauschauend zu arbeiten. Immerhin könnte man dann schon planen, was man wan tut. Oder?
     
  • Hallo Sonja,
    möchte gerne noch Setzlinge in die Erde bringen,
    ich weiß normalerweise bei zunehmenden Mond,
    aber so lange kann ich doch nicht warten.
    Gibt es für die kommende Woche günstige Tage?
    Liebe Grüße gadie :eek:

    Um was für Setzlinge handelt es sich dabei genau???

    L.G. Sonja
     
    Tja, Setzlinge in die Erde bingen *hüstel* Pflanzzeit ist gerade vorbei ;)
    Obwohl ich nicht so nach dem Mond gehe (es gibt ja noch mehr) fände ich es in so einem Thread sinnvoll, ein paar Tage vorauschauend zu arbeiten. Immerhin könnte man dann schon planen, was man wan tut. Oder?

    hmmm so gesehen hast Du schon Recht. Ich werds mir überlegen... Ich plan ja auch schon sozusagen Wochen vorher... Ist nur die Frage, ob denn wirklich Interesse dafür im Forum besteht, dass ich dies in diesem Thread regelmäßig angebe??? Ich könnt mir vorstellen, dass ich zb. jeden Montag so ne Art Kalender für die ganze Woche schreibe? Das würd ich mir aber auch nur dann anfangen, wenn sich Jmd. hierfür wirklich interessiert. Und wenns "nur" Eine/r is ;-) Denn ich denke auch, dass diejenigen, die danach arbeiten, sowieso Ihren eigenen Mondkalender haben...

    An und für sich dachte ich mir hier in diesem Thread, dass ich ab und an nur Denkanstösse gebe oder eben Erfahrungen mit anderen Mond-"süchtlern" austausche... Aber schau ma mal, was noch so kommt ;-)

    L. G.

    Sonja
     
    Hallöchen Pipihendi!

    Juchhu - endlich jemand der auf meiner Wellenlänge schwimmt! Habe das Thema MOND in diesem Forum schmerzlich -schluchz- vermisst :-)

    Johanna Paungger-Poppe begleitet mich schon einige Jahre mit ihrem Wissen durch sämtliche anfallenden Arbeiten und ich habe nur die besten Erfahrungen damit gemacht. (Putze z. B. max. 3x im Jahr die Fenster und habe trotzdem immer den Durchblick

    Fenster geputzt habe ich schon gestern Nacht um 11.00 - man hat ja sonst nichts zu tun Samstag abends -zwinker- und auch wenn man nicht so viel sieht wenns finster ist auf das Ergebnis kann man sich verlassen.

    Übrigens gedüngt habe ich gleich nach dem Muttertags-Frühstück!

    Zu deiner Idee mit dem Wochenplan kann ich nur sagen: Bitte gerne! Habe mir bis jetzt immer alles zusammengesucht auf baumax.at/mondkalender

    Also liebe Grüße sozusagen von Wiener Mondsüchtlerin zu Wiener Mondsüchtlerin
     
    Hallöchen Pipihendi!

    Juchhu - endlich jemand der auf meiner Wellenlänge schwimmt! Habe das Thema MOND in diesem Forum schmerzlich -schluchz- vermisst :-)

    Johanna Paungger-Poppe begleitet mich schon einige Jahre mit ihrem Wissen durch sämtliche anfallenden Arbeiten und ich habe nur die besten Erfahrungen damit gemacht. (Putze z. B. max. 3x im Jahr die Fenster und habe trotzdem immer den Durchblick

    Fenster geputzt habe ich schon gestern Nacht um 11.00 - man hat ja sonst nichts zu tun Samstag abends -zwinker- und auch wenn man nicht so viel sieht wenns finster ist auf das Ergebnis kann man sich verlassen.

    Übrigens gedüngt habe ich gleich nach dem Muttertags-Frühstück!

    Zu deiner Idee mit dem Wochenplan kann ich nur sagen: Bitte gerne! Habe mir bis jetzt immer alles zusammengesucht auf baumax.at/mondkalender

    Also liebe Grüße sozusagen von Wiener Mondsüchtlerin zu Wiener Mondsüchtlerin

    Hi Lilie!

    juhuu, freu mich auch, dass Du da bist *gggg* Sind wir schon mal zu Zweit *lach*

    Die Rosen mit Brennessljauche düngen war heute meine 1. Tat *lach* Muttertag haben wir schon gestern mit der Schwiemu gefeiert, von da her hatte ich keinen Streß oder sonst was...

    Fensterputzen um Mitternacht? Nun ja, wie Du sagst, Frau hat ja nix besseres zu tun *lach* Ich finds voll genial von Dir ;-) Vor allem, dass Du auch so oft wie ich die Fensterputzt.. Hihi... das kann man bei mir an auch an einer Hand abzählen *gggg* Ich sag immer, ich bin nicht der Sklave von meinem Haus, ich will nur drinnen leben...

    Kennst Du den Taschenkalender von P.P.? Ich find den ja echt toll. Hab ihn mir erst vor kurzem geleistet. Nur echt, was da auf der Seite von P.P. Versand verlangt wird, ist echt ne Frechheit. Der Versand kostet mehr als der Kalender??? das kanns auch nicht sein. Ich hatte dann Glück und bekam Ihn von einem anderen Anbiete günstiger... Ich mag den Kalender einfach so gerne, weil man wirklich gleich Alles auf einem Blick hat, und der Kalender einfach handlich ist. Den Kalender vom Baumax kenn ich gar nicht... Wußte gar nicht, dass die auch einen anbieten ;-)

    Werd das also jetzt so handhaben, dass ich 1mal/Woche eine Übersicht hier reinstelle ;-)

    Lieben Mondsüchtlergruß
    Sonja
     
  • grüß euch,
    hab schon mehrfach auf die jungfrautage usw. hier im forum hingewiesen.
    bei mir liegt der färbige mondkalender seit vielen jahren am tisch und in der früh werf ich einen blick rein und überleg, ist mir nach 'fensterputzen, wäschewaschen...' - oder nicht
    ich gieß im garten nichts, die topfpflanzen nach dem moka von pp.
    hab noch nicht so ganz den optimalen mähtag gefunden, meist mäh ich an einen blatttag.
    sind die österreicher eher 'mondsüchtig'? naja, ich werd gern hier lesen.
     
  • Hallo Sonja,
    setze immer erst so Mitte Mai ( Eisheiligen)
    da wir um diese Zeit oft noch Nachtfrost (Mittwoch vergangene Woche -3 Grad)
    haben.

    Setzen möchte ich :Kohlrabi, Rosenkohl, Lauch und Pflücksalat.

    @André,
    besser spät als nie :D
    Liebe Grüße gadie :eek:

    Liebe Gadie,

    Bin Deiner Meinung, besser jetzt als gar nicht ;-)

    Man kann ja nicht immer genau auf den zun. oder abn. Mond achten. Schließlich hat man ja auch noch Anderes zu tun, als im Garten rumgraben ;-) Dafür gibts ja dann auch die "Ersatz-tage". Obwohl natürlich bei oberirdisch wachsenden Pfl. der zun. Mond generell besser ist, gibt es für:

    Salat + Lauch: bei abn. Mond auch noch die Blatt-tage (Krebs, Skorpion oder Fische), das wäre in der nächsten Zeit der: - leider - heute (Skorpion)
    18. + 19. Mai (Fische) und 27. + 28. Mai (Krebs)

    Kohlrabi: bei abn. Mond der Widder, das wäre am 20., 21. + 22- Mai

    Rosenkohl: würd ich wie Kohlrabi setzen

    Generell gilt Folgendes:

    Blattgemüse: an Blatt-tagen, also Krebs, Skorpion oder Fisch

    Wurzelgemüse: an Fruchttagen, also Widder, Löwe oder Schütze
    alternativ auch an Wurzelt-tage, also Jungfrau, Stier oder Steinbock

    Blumen, Heilkräuter: an Blüten-tagen, wie Zwilling, Waage, oder Wassermann.

    Tomaten, Gurken, Obst, usw: auch an Fruchttagen, wie Wurzelgemüse...

    Ich hoffe, ich konnte Dir ein bissl helfen.

    Lieben Gruß
    Sonja
     
    grüß euch,
    hab schon mehrfach auf die jungfrautage usw. hier im forum hingewiesen.
    bei mir liegt der färbige mondkalender seit vielen jahren am tisch und in der früh werf ich einen blick rein und überleg, ist mir nach 'fensterputzen, wäschewaschen...' - oder nicht
    ich gieß im garten nichts, die topfpflanzen nach dem moka von pp.
    hab noch nicht so ganz den optimalen mähtag gefunden, meist mäh ich an einen blatttag.
    sind die österreicher eher 'mondsüchtig'? naja, ich werd gern hier lesen.

    Juhuuuuu willkommen hier bei den Mondsüchtlern *gggggg*

    Bin auch Deiner Meinung, dass es auch nach dem eigenen Gefühl gehen sollte. Nur weil heute Waschtag wäre, schmeiß ich mich nicht gleich auf den Wäscheberg. Freuen sollt es einem dann auch... Aber einfach darauf achten, welcher Tag "gut" wäre, dass ist schon viel wert find ich. Und jaaaa ich liebe den Mondkalender auch, der ist mir in der kurzen Zeit, den ich ihn habe, ein treuer Begleiter geworden.

    Mit Gießen handhabe ichs derzeit so: meine "Kleinen" werden schon noch wassertechnisch betreut. Aber ich werde - sobald sie dann Größer sind - nur mehr an "Gießtagen" gießen, oder wenn ich fühle, dass sie wirklich Wasser brauchen. Gar nicht gießen krieg ich nicht übers Herz muß ich zugeben.... Aber natürlich nicht bei Sonnenschein, sondern in der Früh ;-) ich will ja auch keine kalte Dusche, wenn ich mir grad nen Sonnenbrand hole *lach* Wie sieht dass dann bei Dir im Hochsommer aus? Wie gehts da Deinem Gemüse???

    Gras mähen, das ist das Ding von meinem Schätzchen, da mische ich mich nicht ein... nur bei Vollmond rat ich ihm dann ab davon. Will ja nicht, dass der Rasen dann eingeht ;-) Auch bewässern tut er ihn selber. Das ist einfach "sein Baby".

    L.G. Sonja
     
    hallo sonja,
    entwöhn sie langsam vom gießen. nur ab und zu - dann werden sie keine selbstversorger sondern wundern sich, heute nichts?
    ich gieß wenn regen angesagt ist und die wasserpanzen geleert werden sollten für frischen regennachschub (für die topfpflanzen), d.h. gießen kurz vorm regen, da sind die pflanzen schon auf wasser eingestellt (aus 'der lebendige garten').
    bei 1.mal kachelofen bzw. heizung ein halt ich mich auch an moka.
     
    stimmt, so in der Richtung hatte ichs eh vor...

    Naja, meine Zimmerpflanzen, die sinds sowieso gewohnt, nur sporadisch gegossen zu werden. Nur auf eine muß ich da ein bissl mehr aufpassen, die is da sensibler, aber das seh ich Ihr dann sofort an, wenn Not am Wasser ist ;-)
     
    Hallo Pipihendi,

    meine Freundin schwört auch auf den Mondkalender, mich interessiert das Thema auch. Die Idee mit dem Wochenplan finde ich sehr gut:)

    Welchen Effekt hat denn das Fensterputzen nach dem Mond?
     
    Hallo liebe Mond-elfen.

    Hier wie versprochen, die Wochenübersicht :cool:

    11. + 12. Mai 09:. Es steht der Schütze im abn. Mond. Schütze gehört zu den "Frucht-tagen". Dh. Alles was mit Frucht zu tun hat, wie Obst einlagern, Marmelade kochen (ok, soweit sind wir ja noch nicht, oder wachsen bei Jmd. schon die Marillen im Garten??*gg*) Obstbäume zurückschneiden :p (falls überhaupt wirklich notwendig...) steht unter einem guten Stern. Ich werde mich dann auch in den Garten schmeißen und Karotten, Zwiebeln, und Knoblauch sähen bzw. setzen.

    Der Schütze "beherrscht" im Körper die Region Oberschenkel, Venen. Alles was man für diese Zone tun kann, wirkt heute und morgen besonders gut. (Massage, usw...)


    13. - 15. Mai.: Der Steinbock (Wurzel-tag) bockt die Steine *gggg* na im Ernst jetzt. Arbeiten beim Hausbau, Gartenwege anlegen oder Zaunpflöcke setzen sind angesagt. Die Erde "atmet" ein bei abnehmenden Mond, da sitzen Zaunpflöcke, Steine usw... fester. Malerarbeiten wären auch in diesen Tage günstiger.

    Aber jetzt kommen wir zu den für uns Gartenfeen interesssanterem Teil:

    An diesen Tagen ist Beikraut (Unkraut) jäten angesagt, was aus irgendeinem Grunde "fehl am Platze" ist. Obwohl wir dürfen nicht vergessen, es hat auch oft seinen Grund, warum so manche Pflanze sich an einem bestimmten Ort ansiedelt. Aber ich kann es gut verstehen, wenn einem ein Pflänzchen ein Dorn im Auge ist. Mein Schatz zb. wünscht sich eine "schönen" Rasen. Ab und an ein paar Löwenzahnblättchen würden ihn nicht stören, auch der KLee und die Gänseblümchen sind gern gesehen, aber mittlerweile ist das Löwenzahn/Gras-Verhältnis bald 50/50. D.h. ich werde in diesen Tagen seinem Wunsch nachgehen, und den Löwenzahn ein bissl dezimieren...

    Wer gerne was für seine Fingernägel tun möchte, ist in diesen Tagen auch gut dran... (ich gebs zu, ich schau da gar nicht drauf.. ich bin schon froh, wenn ich die Erde unter den Nägeln draußen hab, aber das wars dann auch schon...) Was an dieser Stelle auch gesagt werden sollte, ist der "magische" Freitag Abend. Zu dieser Zeit ist jede Woche "ein guter Finger-und Zehen-nägelpflegezeitpunkt". (fragt mich aber bitte nicht warum...)

    Im Körper geht der Steinbock durch die Knie. (also vielleicht in diesen Tagen keinen Heiratsantrag machen *lach*)

    16. + 17 Mai:
    Wochenende *juhuuuuu* Da ist der Wassermann (Blüte-tag) im abn. Mond. Arbeiten wie Fensterputzen, und auch Malerarbeiten gelingen leichter mit besserem Erfolg.

    Was die Gartenarbeit anbelangt, dann läßt bitte Folgendes lieber sein, denn es wäre zu dieser Zeit sehr ungünstig:

    Blumen gießen (kriegen leichter Läuse, Pilzbefall usw...). Blumen und Pflanzen umtopfen/-setzen.

    Also würd ich sagen, legt am Wochenende lieber mal die Bein hoch und genießt (hoffentlich) den Sonnenschein.... Dies wäre auch gut, denn in dieser Zeit geht der Mond durch die Unterschenkel, Venen. Da wär eine kleine Massage perfekt! (Auftrag von mir an Euren GG: eine Wadl-massage :D, denn Eure Frau hat sie sich verdient :D!!!)


    Ansonsten wäre noch die Nagelpflege an diesen Tagen eher ungünstig...


    Ich wünsche Euch eine wunderschöne Woche!
    mit vieeeel :cool:


    Eure Sonja
     
    hallo pipi,
    danke, daß du vorausschauend geschrieben hast - steinbock, d.h. hausarrest > unkrautzupfen. hab auf den abnehmenden gewartet und ein bißl gezupft, doch mi - fr wird ein zahn draufgelegt;)
    du machst dir da sehr viel mühe!
     
    n draufgelegt;)
    du machst dir da sehr viel mühe!

    Liebe Fledermaus,

    oh vielen Dank, das freut mich voll. Vor allem das Smilie ist ja echt süüüß...

    Ich mach das aber auch total gerne. Mutter Erde liegt mir sehr sehr am Herzen, wie auch Ihre Pflanzen und Tierchen. Ich finds einfach schlimm, was der Mensch in seinem Egoismus aufführt, mit all seinem Gift, usw... Ohne zu Erkennen, dass er im Endeffekt sich selbst schadet. Da muß ich fast schon sage: wie dumm....

    Ohne Mutter Erde kann der Mensch nicht auf dies Art und Weise existieren. Sie hat sich einfach mehr Respekt und Dankbarkeit, vor allem aber Liebe verdient...

    Der Mensch glaubt, dass er die Erde besitzt. Die Betonung liegt auf GLAUBT... Ich hoffe sehr, dass die Menschen endlich bald erwachen und erkennen, dass sie die Erde betreuen dürfen, und Alles was sie gibt, ein Geschenk aus Liebe an uns ist.

    Dies ist mein Beitrag, das was ich für die Natur tun kann, außer dem, was ich sowieso schon tu....

    Lieben :eek:gruß

    Sonja
     
  • Zurück
    Oben Unten