Wer hat denn Paprika?

KASCHU

0
Registriert
16. Juli 2008
Beiträge
1.070
Unsere Paprika will nicht rot werden, haben jetzt schon grüne Schoten als
Salat gegessen. Schmeckte super

Jutta;)
 
  • Bei Paprika braucht man viel Geduld! In meinem ersten Paprika-Jahr dachte ich auch, dass sie sich nicht verfärben. Sobald sie angefangen haben, geht es aber schnell.:cool:
    Grün geerntet schmecken sie natürlich auch!:o
     
    Hallo!

    Ich bin sehr stolz auf die erste und selbstgezogene Paprikapflanze meines Lebens! Ich musste die Pflanze heute in einen größeren Topf umsetzen, ich hätte nicht gedacht, dass sie so stark wächst und so viele Früchte bildet.

    Bei mir sind auch noch alle Früchte grün. Leider kriegt nun schon die zweite Frucht eine kleine schwärzliche Stelle, die sich ausbreitet und dann weich wird... Ich hab die Früchte abgeschnitten, bevor die Flecken sich weiter ausbreiteten. Das Gute an der Frucht habe ich verwertet und es schmeckte super.

    Nach dem heutigen Umtopfen hoffe ich, dass sich die Pflanze erholt und dass auch noch einige Paprikas richtig rot werden.

    Liebe Grüße

    pixi
     

    Anhänge

    • paprika1.webp
      paprika1.webp
      81,9 KB · Aufrufe: 175
    • paprika2.webp
      paprika2.webp
      100 KB · Aufrufe: 212
  • Ich hab Paprika!!!!

    Meine 4jährige hat irre viele Früchte angesetzt, werd dann später ein Foto machen, wenn man die alle gut sehen kann.

    Liebe Grüße
    Petra, die dann einen ungarischen Paprikatopf servieren wird ;)
     
  • Mensch... Mensch... Petra... :cool:

    Her mit... :rolleyes: Weist du noch die Sorte von der Pflanze...? Ich hab ne Tomaten-Pflanze überwintert. Aber anstatt fröhlich zu tragen ist die Pflanze so extrem durch die Weiße Fliege geschwächt...

    Grüßle, Michi
     
    Michi,

    ich weiß leider nicht mehr, was ich damals ausgesät habe, irgendso ein Tütchen aus dem großen A oder von dem großen L ;)

    Liebe Grüße
    Petra, die die alte Dame hegt und pflegt
     
  • Hallo Petra,

    wie ich gelesen habe, überwinterst du ja deine Paprikapflanze. Das würde ich auch gerne probieren, zumindest mit der Größten. Meinst du es geht in der Wohnung im tagsüber unbeheizten Schlafzimmer am Fenster?

    Hattest du nicht gesagt du hast deine im Büro? Wie sind die Klimaverhältnisse dort?

    lg

    pixi
     
    Hallo Pixi,

    bei mir im Büro ist es meistens sehr kalt, so um die 13 Grad im Winter und wenn ich heize, dann schaff ich so 17 oder 18 Grad.

    Sie stehen auf dem Fensterbrett und krepeln so vor sich hin. Ich gieß sie immer dann, wenn ich denke, dass es nötig ist und zupf die gelben Blätter ab.

    Meistens denk ich im Frühjahr, die können nun auf den Kompost, aber siehe da, nach dem Umtopfen in frische Erde und wenn sie denn endlich draußen stehen dürfen, zeigen sich, ganz zaghaft, neue Triebe.

    Liebe Grüße
    Petra, die das jedes Jahr wieder versucht und mal mehr und weniger Erfolg hat (bis auf die alte Dame, die schafftst immer)
     
    Ich probiers auch mal aus die Pflanzen durch den Winter zu bekommen! Ich hab dazu ettliche Chili's geschenkt bekommen. Aber die Pflanzen sind einfach noch zu jung gewesen, um sie in den Garten zu pflanzen... Also überwintern...

    Grüßle, Michi
     
    Hallo,

    ob das im Gewächshaus wohl auch geht mit dem überwintern,
    wenn man sie gut einpackt. Ich versuchs einfach mal.

    Gruß Jutta
     
  • Hallöli,
    ich habe außer Blumen nicht viel auf dem Balkon - außer, wie in jedem Jahr - einen großen Topf mit selbstgezogenen Peppies (die Guten von Kiepenkerl "Fireflame"). Die züchte ich nur meinem Männe zu liebe, da mir die Schoten viel viel viel zu scharf sind - Hölle.
    Lassen sich auch ganz leicht pflegen - von Anfang an in gekaufte Tomaten-/Gemüseerde gepflanzt, alle zwei Wochen etwas Tomatendünger und regelmäßig gießen. Das war´s.
    Aber sie brauchen tatsächlich lange, ehe sie mal rot werden.
    Da wir ja ab nächstem Jahr endlich einen richtigen Garten haben werden, versuche ich es diese Jahr auch mal mit überwintern. Wusste bisher gar nicht, dass das geht.
    Danke für den Tip

    Die Scheuche, die bei diesem Sauwetter zum Glück schön trocken im Büro sitzt
     
    Hallo!!!

    ich hab auch Paprika selbst gezogen, aus samen einer süßen orangen Paprika aus dem Supermarkt. die Pflanzen sind doch recht "klein" geblieben (ca 40-50cm, muss mal nachmessen) aber sie tragen ca 6-7 Früchte und haben teilweise noch blühten.
    leider sind sie noch grün, aber das ist bei dem wetter in norddeutschland auch kein wunder... seit 3 wochen regen...
    Bin gespannt wann sie frabe bekommen und ob sie so schmecken wie die "mutter".
     
    Hallo Pflanzenzüchter,

    habe mal Peperoni gehabt, da ging das schneller, waren soviele,
    habe sie auf eine Schnur gezogen und getrocknet, hat
    ein Jahr lang Gewürz genug, man waren die scharf.
    Hab gestern eine faule Paprika entdeckt, aber die anderen sind
    alle in Ordnung. Danke für Deine Antwort. Ach so, würd mich mal
    interesieren, wo liegt denn Lampukistan?

    Gruß Jutta
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Grüß dich Pixi,

    deine Paprika sehen eher aus wie Peperoni, haste schon mal
    probiert?


    Gruß Jutta
     
    Immerhin habt Ihr ja alle schon Paprika dran hängen... meine haben noch nicht eine einzige Schote hervorgebracht...
     
    Hallo KiMi,

    wünsch Dir viel Geduld und viel Glück.
    Nicht traurig sein alles wird gut.

    Gruß Jutta
     
    Hi Jutta,

    ja, hab probiert :p und sie schmecken überhaupt nicht scharf aber gut.

    Da ich zu viele Jungpflanzen hatte, habe ich einige verschenkt, bevor sie Früchte bekamen. Von einer Beschenkten habe ich gehört, dass die Früchte meiner Pflanzen ganz unterschiedlich aussehen - manche länglich wie Pfefferoni und manche rundlich wie gewöhnliche Paprika. Und das obwohl alle aus nur einer Samenpackung sind!

    Ich hoffe dass das tagelange :twisted: bald aufhört und bald wieder die :cool: rauskommt - mag auch rote noch probieren.

    Grüße, pixi
     
    Hallo Pixi,

    bei uns scheint heute schon den ganzen Tag die Sonne
    und ist mir schon gleich wieder ein bisschen zu warm.
    Wollte Dir ein Bild schicken, ist irgendwie zu groß,
    kriegs nicht verkleinert. Muß noch ein bisschen tüffteln.
    Die Tage gings.


    Gruß Jutta
     
    Hallo Pixi,

    so jetzt geht es glaube ich mit dem Bild.

    Mein Paprika

    Gruß Jutta
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten